User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 1192 von 2535 ErsteErste ... 192 692 1092 1142 1182 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 1202 1242 1292 1692 2192 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 11.911 bis 11.920 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #11911
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und was habe ich damit zu tun? Ich speise fünfmal so viel Strom ein wie ich verbrauche. Ich sorge eher für Entlastung, und verbraucher keinen Sprit, vermindere so auch den Spritimport, aber davon wollt ihr nichts wissen. Man kann Energie nachhaltig erzeugen, ohne ein Grüner zu sein.
    Du vermindest den Stromimpoert ...in 2023, dem Rekordjahr der erneuerbaren Energien in Deutschland stieg der Nettostromimport (erstmals wieder seit mehr als 20 Jahren) auf über 9 TWh-Stunden (so hoch war der Stromimport nach Deutschland noch nie) - und setzt man dies dann noch mit einem nicht verhandenen Wirtschaftswachstum ins Verhältnis (wodurch erheblich weniger Strom benötigt wurde) wäre bei einem Wirtschaftswachstum von 1,5 bis 5% die Lage mehr als verheerend - weil die Stromexportländer lassen Deutschland ganz schön bluten, wissend das Deutschland den Strom kaufen MUSS, während man selber in Deutschland nur Strom kauft, wenn dieser vom deutschen Steuerzahler subventioniert, verschenkt wird.

    Deine paar eingepeisten KWh sind nicht einmal ein Fliegenschiß und tragen mitnichten zur Lösung der Thematik bei - denn DEIN Strom ist, die ganze Kette betrachend (also auch Netze, Netzsteuerung etc.) so ziemlich der teuerste Strom, welche man sich leisten will....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #11912
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Und mir ist völlig wurscht,
    was du Reichsbedenkenträger sabbelst.

    UND deine Toten hättest du mal besser beim CORONA-FAKE gesucht.

    Da sind genügend angefallen.
    Als Impftote.
    ist es Dir eigentlich nicht peinlich, dass Du auf Einwände absolut nichts entgegnen kannst? Da kommt nur
    1. Ad hominem
    2. Dumme Bilder mit dummen Texten
    3. Ablenkung auf andere Kriegschauplätze wie Corona/Boostern

    Merkst Du eigentlich, dass Du das absolute Musterbeispiel für Anti-E-Werbung bist.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  3. #11913
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Ja! Der Anstieg bezieht sich allerdings ausschliesslich auf die Porsche Modelle mit Verbrennungsmotoren. Porsche wird aus der defizitaeren Produktion von Modellen mit E-Motoren wieder aussteigen, weil es im Marktsegment der Luxusautomobile keinen Bedarf fuer E-Automobile gibt.
    Hintergrund: Das große Ziel heißt Elektro Die Zukunft von Porsche


    Porsche Mission X 2023

    Porsche feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag. Zum Ehrentag beschenkte sich der schwäbische Sportwagenbauer mit der Zukunftsstudie des Mission X selbst. Der elektrische Hypersportler soll zeigen, wohin die Reise in den kommenden Jahren geht....
    ...

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #11914
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.881

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du vermindest den Stromimpoert ...in 2023, dem Rekordjahr der erneuerbaren Energien in Deutschland stieg der Nettostromimport (erstmals wieder seit mehr als 20 Jahren) auf über 9 TWh-Stunden (so hoch war der Stromimport nach Deutschland noch nie) - und setzt man dies dann noch mit einem nicht verhandenen Wirtschaftswachstum ins Verhältnis (wodurch erheblich weniger Strom benötigt wurde) wäre bei einem Wirtschaftswachstum von 1,5 bis 5% die Lage mehr als verheerend - weil die Stromexportländer lassen Deutschland ganz schön bluten, wissend das Deutschland den Strom kaufen MUSS, während man selber in Deutschland nur Strom kauft, wenn dieser vom deutschen Steuerzahler subventioniert, verschenkt wird.

    Deine paar eingepeisten KWh sind nicht einmal ein Fliegenschiß und tragen mitnichten zur Lösung der Thematik bei - denn DEIN Strom ist, die ganze Kette betrachend (also auch Netze, Netzsteuerung etc.) so ziemlich der teuerste Strom, welche man sich leisten will....
    Du willst einem Buchhalter mit Technik kommen. Süss!
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  5. #11915
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du vermindest den Stromimpoert ...in 2023, dem Rekordjahr der erneuerbaren Energien in Deutschland stieg der Nettostromimport (erstmals wieder seit mehr als 20 Jahren) auf über 9 TWh-Stunden (so hoch war der Stromimport nach Deutschland noch nie) - und setzt man dies dann noch mit einem nicht verhandenen Wirtschaftswachstum ins Verhältnis (wodurch erheblich weniger Strom benötigt wurde) wäre bei einem Wirtschaftswachstum von 1,5 bis 5% die Lage mehr als verheerend - weil die Stromexportländer lassen Deutschland ganz schön bluten, wissend das Deutschland den Strom kaufen MUSS, während man selber in Deutschland nur Strom kauft, wenn dieser vom deutschen Steuerzahler subventioniert, verschenkt wird.

    Deine paar eingepeisten KWh sind nicht einmal ein Fliegenschiß und tragen mitnichten zur Lösung der Thematik bei - denn DEIN Strom ist, die ganze Kette betrachend (also auch Netze, Netzsteuerung etc.) so ziemlich der teuerste Strom, welche man sich leisten will....
    Das musst du deine MERKEL-CDU und die GrünINNEN fragen!
    Die haben die AKWs abgeschaltet.

    Nicht wir,
    und auch nicht die AfD!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #11916
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Du willst einem Buchhalter mit Technik kommen. Süss!
    Nun, einem Buchhalter unterstelle ich dass er in der Lage ist eins und eins zusammen zu rechnen - aber scheinbar erwarte ich dann doch ´mal wieder zuviel - so ist es halt, wenn man in einer ganz anderen Liga spielt
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  7. #11917
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.447

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Das musst du deine MERKEL-CDU und die GrünINNEN fragen! Die haben die AKWs abgeschaltet.

    Nicht wir, und auch nicht die AfD!
    Akw-Abschaltung hin, AKw-Abschaltung her - dass der deutsche Steuerzahler den Strom für das umliegende Ausland zahlen muss, weil diese den Strom nur abnehmen, wenn es diesen für umsonst gibt (und damit eigene Ressourcen schonen) hat nix mit der Abschaltung der Akw´s zu tun, sondern dass u.a. Du Strom produzierst und einepeist, den in Deutschland keine Sau braucht, Du aber dafür Steuergelder abgreifst um Dich, zu Lasten der Allgemeinheit, zu bereichern.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #11918
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.119

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hintergrund: Das große Ziel heißt Elektro Die Zukunft von Porsche
    Wie bei Tesla, ist der narzisstische Subventionsempfänger wieder auf dümmliche Propaganda hereingefallen.

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Akw-Abschaltung hin, AKw-Abschaltung her - dass der deutsche Steuerzahler den Strom für das umliegende Ausland zahlen muss, weil diese den Strom nur abnehmen, wenn es diesen für umsonst gibt (und damit eigene Ressourcen schonen) hat nix mit der Abschaltung der Akw´s zu tun, sondern dass u.a. Du Strom produzierst und einepeist, den in Deutschland keine Sau braucht, Du aber dafür Steuergelder abgreifst um Dich, zu Lasten der Allgemeinheit, zu bereichern.
    So ist die Lage!
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  9. #11919
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig!

    Jetzt mit guten Akkus und Leistungselektronik klappt der zweite Anlauf!




    Bisher keine Klagen,
    ok, habe ja auch erst gut 30.000 km auf der TeslaUhr.

    Und wenn irgendwann mal was anfällt,
    dann werden verstärkte Komponenten eingebaut.

    Aus die Maus.
    Die sicherheitsrelevanten Scheibenbremsanlagen bei den Teslas sind seit geraumer Zeit no name Produkte. Elon Musk hat den Sparstift angesetzt. Der Bremsscheibendurchmesser und die Staerke der Bremsscheiben wurde verkleinert. Die Bremssaettel sind unterdimensioniert und schwimmend.

    Das halte ich in Vergleich zu meinem Landrover Defender von Baujahr 1999 fuer grob fahrlaessig. Das Leergewicht und zulaessige Gesamtgewicht sind im Vergleich zum Landrover Defender bei Tesla E-Automobilen nur etwas geringer.

    Die Landrover Defender haben Scheibenbremsen mit grossen Durchmesser und Dicke. Der Hersteller der Bremssaettel ist Lockheed - ein Premiumhersteller. Es sind keine schwimmenden Bremssattelkonstruktionen sondern auf jede Bremsscheibe wirken vorn jeweils 4 Bremskolben und auf jede Bremsscheibe hinten zwei Bremskolben. ABS und ETC war beim Landrover Defender bereits 1999 Standard.

    Du hast bei Deinem Tesla Y E-Automobil-Technikschrott daher nicht nur das hohe Risiko waehrend der Fahrt durch Stromschlaege oder Lichtboegen sondern auch wg. der unterdimensionierten Bremsanlage zu verunfallen!

    efahrer.com | 24. Januar 2023

    Fans fühlen sich ausgetrickst: Tesla baut still und heimlich No-Name-Bremsen ein


    Tesla verbaut seit letztem Sommer kleinere Bremssättel und -scheiben am Model Yverschleiert dies aber mit einer Abdeckung.

    Das Tesla Model Y Performance ist ein leistungsstarkes Elektroauto – und als solches war es bis letzten Sommer mit Hochleistungsbremsen des Herstellers Brembo ausgestattet. Dass dem nicht mehr so ist, hat nun eine Tuning-Werkstatt festgestellt. Tesla versucht wohl, dies zu kaschieren.

    Mit 450 PS und einem nur 3,5-sekündigen Sprint auf 100 km/h braucht das Model Y Performance eigentlich alle Bremskraft, die es bekommen kann. An dieser Stelle spart Tesla inzwischen aber offenbar, wie eine auf die Marke spezialisierte Tuningwerkstatt und einige Fahrzeughalter nun festgestellt haben. Tesla hatte die Änderung bereits im August durchgeführt.

    Bis vergangenen Sommer verfügten die Performance-Varianten im Vergleich zum Model Y Long Range über verbesserte Brembo-Hinterradbremsen. Im letzten Sommer wechselte Tesla jedoch zu Mando als Bremsenlieferant. Der Hersteller ließ damals verlauten, dass die Umstellung keine Auswirkungen auf die Bremsleistung der Fahrzeuge haben wird.

    Halter und Werkstatt zweifeln an Bremsleistung

    Diese Behauptung stellen nun jedoch einige Tesla-Besitzer infrage, nachdem die Tuningwerkstatt ZEVcentric entdeckt hat, dass die hinteren Bremssättel jetzt die gleichen sind wie bei der Long-Range-Variante – allerdings rot lackiert und mit einer Bremssattelabdeckung versehen, um sie größer aussehen zu lassen. Zudem ist auch die Bremsscheibe inzwischen kleiner und hat die gleiche Größe wie bei der LR-Variante.

    Laut der Werkstatt führe ein kleinerer Bremssattel und eine kleinere Bremsscheibe zu einer schlechteren Bremsleistung mit geringerer Bremskraft. Einige Besitzer weisen jedoch darauf hin, dass Fahrer im Alltag durch den Einsatz der Rekuperation kaum etwas von der Veränderung mitbekommen dürften. Auf Rennstrecken dürfte sich die kleinere Bremse indes deutlicher bemerkbar machen.

    So finden Sie heraus, ob Ihr Fahrzeug auch die neuen Bremsen hat

    Einigen Tesla-Besitzern zufolge, die ZEVcentric auf Twitter geantwortet haben, seien bei deutschen Model Y Performance aus der Gigafactory bei Berlin aber immer noch Brembo-Hinterradbremsen verbaut. Wie DriveTeslaCanada erklärt, können Besitzer eines Model Y Performance, die sich unsicher sind, welche Bremsen sie bekommen haben, durch die Felgen des Fahrzeugs auf den hinteren Bremssattel klopfen. Wenn dabei ein hohles Geräusch entsteht, handelt es sich um die Mando-Hinterradbremsen mit Bremssatteldeckel.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  10. #11920
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Akw-Abschaltung hin, AKw-Abschaltung her
    Wichtig!
    Die CDU hat das mit Merkel versaubeutelt,
    die dummen GrünINNEN schalten weiter Kohlekraft ab!

    Abwählen!
    .... u.a. Du Strom produzierst und einepeist, den in Deutschland keine Sau braucht, Du aber dafür Steuergelder abgreifst um Dich, zu Lasten der Allgemeinheit, zu bereichern.
    Durch meine 3 Akkus verbrauche ich fast 100% meines selbst erzeugten Stroms.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben