efahrer.com | 24. Januar 2023
Fans fühlen sich ausgetrickst: Tesla baut still und heimlich No-Name-Bremsen ein
Tesla verbaut seit letztem Sommer
kleinere Bremssättel und
-scheiben am
Model Y –
verschleiert dies aber mit einer
Abdeckung.
Das Tesla Model Y Performance ist ein leistungsstarkes Elektroauto – und als solches war es bis letzten Sommer mit Hochleistungsbremsen des Herstellers
Brembo ausgestattet. Dass dem nicht mehr so ist, hat nun eine Tuning-Werkstatt festgestellt. Tesla versucht wohl, dies zu kaschieren.
Mit 450 PS und einem nur 3,5-sekündigen Sprint auf 100 km/h braucht das Model Y Performance eigentlich alle Bremskraft, die es bekommen kann. An dieser Stelle spart Tesla inzwischen aber offenbar, wie eine auf die Marke spezialisierte Tuningwerkstatt und einige Fahrzeughalter nun festgestellt haben. Tesla hatte die Änderung bereits im August durchgeführt.
Bis
vergangenen Sommer verfügten die Performance-Varianten im Vergleich zum
Model Y Long Range über verbesserte
Brembo-Hinterradbremsen. Im letzten Sommer wechselte Tesla jedoch zu
Mando als Bremsenlieferant. Der Hersteller ließ damals verlauten, dass die Umstellung keine Auswirkungen auf die Bremsleistung der Fahrzeuge haben wird.
Halter und Werkstatt zweifeln an Bremsleistung
Diese Behauptung stellen nun jedoch einige Tesla-Besitzer infrage, nachdem die Tuningwerkstatt ZEVcentric entdeckt hat, dass die hinteren Bremssättel jetzt die gleichen sind wie bei der Long-Range-Variante – allerdings
rot lackiert und mit einer
Bremssattelabdeckung versehen, um sie
größer aussehen zu lassen. Zudem ist auch die Bremsscheibe inzwischen kleiner und hat die gleiche Größe wie bei der LR-Variante.
Laut der Werkstatt führe ein kleinerer Bremssattel und eine kleinere Bremsscheibe zu einer
schlechteren Bremsleistung mit
geringerer Bremskraft. Einige Besitzer weisen jedoch darauf hin, dass Fahrer im Alltag durch den Einsatz der Rekuperation kaum etwas von der Veränderung mitbekommen dürften. Auf Rennstrecken dürfte sich die kleinere Bremse indes deutlicher bemerkbar machen.
So finden Sie heraus, ob Ihr Fahrzeug auch die neuen Bremsen hat
Einigen Tesla-Besitzern zufolge, die ZEVcentric auf Twitter geantwortet haben, seien bei deutschen Model Y Performance aus der Gigafactory bei Berlin aber immer noch Brembo-Hinterradbremsen verbaut. Wie DriveTeslaCanada erklärt, können Besitzer eines Model Y Performance, die sich
unsicher sind,
welche Bremsen sie bekommen haben, durch die
Felgen des Fahrzeugs auf den
hinteren Bremssattel klopfen. Wenn dabei ein
hohles Geräusch entsteht, handelt es sich um die Mando-Hinterradbremsen mit Bremssatteldeckel.
[Links nur für registrierte Nutzer]