Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
Das kapitalistische westliche Gesellschafts- und Wirtschaftssystem funktioniert statisch, aehnlich wie es bei den Religionen des Judentums und Islams der Fall ist. Die Faehigkeit zu Reformen sind bei statischen System nicht geben. Wachstum ebenfalls nicht sondern Stagnation, Rezession und Depression sind die Folge.

Der Kapitalismus ist rueckwaertsgerichtet, eine Fortfuehrung des Feudalismus unter der arglistien, perfiden Taeuschungskulisse von " Freiheit " und " Demokratie "! Die Leibeigenschaft zu Zeiten des Feudalismus wurde durch die Leibeigenschaft des verschuldeten Volkes, der verschuldeten Unternehmer und verschuldeten Staates von ihren kapitalistischen Kreditgebern als Glaeubiger ersetzt. Volk, Unternehmen, Kommunen, Laender und Staatshaushalt wurde ueber Jahrzehnte gezielt in die Ueberschuldungsfalle getrieben damit die Geldverleiher der sefardisch-juedischen Diasporamaechte des Kapitals ueber Jahrhunderte bzw. sogar ewiglich Reibach mit ihren Schuldzinsen generieren. Das westliche Gesellschafts-, Finanz- und Wirtschaftssystem ist der Fehler selbst und kann daher nicht reformiert werden.

Es bleibt daher den westlich Politik- und Sytemversagern unausweichlich der Untergang, Reset und danach der Neuaufbau nach Vorbild des erfolgreich reformierten, dynamischen, sozialischen Gesellschafts-, Finanz- und Wirtschaftssytems mit Staatskapitalismus, regulierter Marktwirtschaft, korporativer Wirtschaftspolitik, demokratischer Diktatur des Volkes und einer autokratischen Zentralregierung mit einem Staatspraesidenten, welcher vom Volk uebereine Volkspartei zur verantwortungsfaehigen, diktatorischen Regierungsmacht instrumentalisiert werden.
Genau das Gegenteil ist der Fall: westliche Gesellschafts- und Wirtschaftssysteme funktionieren höchst dynamisch und dabei anpassungsfähig. Der Markt ist schließ vom Ursrung her nichts Anderes als eine Trial-and-Error-Plattform, ein ausloten von Angebot und Nachfrage auf der Basis einer gemeinsam akzeptierten Transaktionswährung, die dann den Preis generiert.

Richtig ist, dass ein nicht staatlich - sprich sozial - regulierter Markt dem sogenannten "Raubtierkapitalismus" (oder Manchesterkapitalismus) ungebremste Entfaltungsmöglichkeiten böte. Damit das nicht so ist, wurde dereinst ja von uns Deutschen die soziale Marktwirtschaft entwickelt, die letztlich auf den marktdynamischen Erkenntnissen eines John Maynard Keynes beruht.

Gerne streite ich mich mit dir über Sinn und Unsinn des Zinssystems und gerne auch über die asoziale Komponente einer Shareholder-Value-Maxime bzw. der generellen Gewinnmaximierung (wo doch die Gewinnerzielung völlig ausreichte!)

Aber aus vielerlei Gründen unstrittig ist für mich die Überlegenheit einer intelligent regulierten, sozialen Marktwirtschaft gegenüber einer dogmatisch-statischen, sozialistischen Planwirtschaft.