Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
Ich beziehe mich mal auf deinen letzten, von mir gefetteten Satz.

An welchen zu beobachtenden Anzeichen machst du das fest? Das genaue Gegenteil ist der Fall; aktuell wird in die militärische Stärke der NATO investiert, wie zuletzt zur Hochzeit während des Kalten Krieges!

Im Unterschied zu Russland können wir diese Ausgaben auf dieser Höhe spielend halten bzw. noch problemlos erhöhen! Kann das Russland auch? Wir werden sehen...

Während des Kalten Krieges lagen die Verteidigungsausgaben der NATO bei rund 3,5 Prozent zum Verhältnis der gesamtwirtschaftlichen Leistung. Heute werden von kaum einem NATO-Land die 2 Prozent erreicht.

Mir ist absolut klar, dass wir zukünftig nicht nur wieder die drei Prozent erreichen müssen, sondern uns sogar auf vier Prozent einzustellen haben...

Wir dürfen gespannt sein, ob Russland bei diesem "Pokerspiel" mitgehen kann bzw. ob Russland sogar noch "erhöht".

[Links nur für registrierte Nutzer]
Mit Geld kannst Du keine Mumpeln kaufen, wenn die Produktion nicht da ist... Da steigt nur der Preis...dann gibst Du mehr aus, kommst auf die 3,5% BIP und hast trotzdem nicht mehr Mumpeln als vorher.
Und Kapazitätsausbau geht nicht von heute auf morgen - bei den Russen ist die aber schon da. 7-10-faches an Produktion für Artilleriemunition ggü. dem gesamten Westen. (Und da sind die Kim-Granaten noch nicht dabei)