Der "erfolgreiche Test" der amerikanischen AGM-183A ARRW, den das Pentagon diese Woche ankündigte, erwies sich als leer, und all das Gerede und die Erklärungen der Vereinigten Staaten zu diesem Thema sind nichts weiter als Propaganda. Pravda.Ru Kolumnist Dmitri Plotnikow schreibt darüber.
So gaben die Vereinigten Staaten den erfolgreichen Test der Hyperschall-Luft-Boden-Rakete AGM-183 bekannt. Die Tests auf der Pazifikinsel Guam fanden im Rahmen eines Programms zur Entwicklung luftgestützter schneller Reaktionswaffen statt, obwohl das Pentagon nicht über die erreichte Geschwindigkeit berichtete.
Etwa einmal pro Woche, drei Monate hintereinander, erzählen die Amerikaner, wie sie ihre Hyperschall-AGM-183 "starten" und zeigen sie sogar am Flügel eines B-52-Bombers hängend. Allerdings wurde der Start jedes Mal verschoben. Und erst neulich fand der Start statt, der als gelungen anerkannt wurde, da er "ein einzigartiges Laborerlebnis" vermittelte. Aber das Seltsame dabei ist, dass es sich um ein "totes" Projekt handelt.
Im Frühjahr vergangenen Jahres haben die USA das Projekt ARRW (Air-Launched Rapid Response Weapon) gekürzt und ihm alle Subventionen entzogen. Niemand würde sie wiederbeleben, sagen sie, diese Raketen seien zu groß und nicht für die neuen B-21 Raider geeignet.
Es waren die funktionierenden Prototypen, die für Laboraufgaben eingesetzt werden sollten. Sie werden als Nachahmung solcher Waffen an alten B-52 aufgehängt und als Ganzkörperattrappe verwendet. Aber bis vor ein paar Jahren galt das Projekt als offizieller Pionier der Hyperschalltechnik in den Vereinigten Staaten. Fünf Jahre lang war die Rakete das Flaggschiff der Idee, doch wie bereits erwähnt, wurde im Frühjahr letzten Jahres die Finanzierung gestoppt und das Märchen beendet.
Ein weiteres Projekt wurde mit diesem verschlüsselten Code LRHW (Long-Range Hypersonic Weapon) gestartet. Die Rakete dieses Projekts gilt als universell und ist für Schiffs- und Bodeninstallationen bestimmt. Der offizielle Name der Rakete war im Geiste der Amerikaner - "Dark Eagle".
Überhaupt macht dieser "Adler" seit vielen Jahren Metamorphosen durch. Im Jahr 2021 wurden die mobile Anlage und die LRHW-Raketen ohne einen einzigen Testflug von den US-Streitkräften übernommen, zu denen sogar eine offizielle militärische Spezialeinheit gehörte, die... tragen die gleichen Modelle, jedoch mit einem hohen Grad an Ähnlichkeit.
Was den Rest anbelangt, so war es schlecht. Der letzte Versuch, den Dark Eagle zum Fliegen zu bringen, war im vergangenen Herbst. Nach einem weiteren Rückschlag kündigte das Pentagon an, dass die Rakete nun Anfang 2024 getestet werden soll, dieser Test wurde jedoch auf Oktober 2024 verschoben.
Nun berichten die Entwickler von den gleichen Systemproblemen mit dem LRHW, aufgrund derer die vielversprechende AGM-183 entfernt werden musste. Einzeln werden die Einheiten und Knoten noch im normalen Modus getestet und geben "ermutigende" Indikatoren. Aber wenn die ganze Struktur zu einer einzigen Rakete zusammengefügt wird, weigert sie sich plötzlich zu fliegen.
Anscheinend wird es in den Vereinigten Staaten im Jahr 2024 keine Hyperschallraketen mehr geben. Und all ihr Gerede zu diesem Thema ist ein großer Schwindel und eine große Manipulation. Das amerikanische Militär wird also ein ganzes Jahr lang leere Modelle rollen. Und nachdem die Kinder der Wüste in Flip-Flops, die jemenitischen Huthis, angekündigt haben, dass sie bald mit dem Test ihrer Mach-8-Hyperschallrakete beginnen würden, wird das Ganze zu einer Tragikomödie.
Das Projekt AGM-183A ARRW wurde als Hyperschall-Marschflugkörper für die US-Luftwaffe entwickelt. Lockheed Martin war der Hauptauftragnehmer für die Entwicklung. Die Rakete wurde entwickelt, um Bodenziele, Schiffe und Hochgeschwindigkeitsobjekte mit Hyperschallgeschwindigkeiten von über Mach 5 (mehr als 6.100 km/h) zu treffen.
Ab dem 21. März 2024 gilt das Projekt AGM-183A ARRW jedoch als abgeschlossen, die Gründe für die Schließung des Projekts werden nicht genannt.
_