User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Das ist ein echter Pazifist
«Der Krieg muss nach Russland getragen werden», fordert CDU-Politiker Kiesewetter – während Putin bereit wäre, zu verhandeln
[Links nur für registrierte Nutzer]
Stattdessen: Waffen, Waffen und noch mehr Waffen. Oder: Panzer, Panzer und noch mehr Panzer – das scheint für viele Politiker der einzige Weg zu sein. Dieser Weg wird seit Kriegsbeginn beschritten. Ergebnis? Hunderttausende tote, verstümmelte, traumatisiere Soldaten.
Ebenfalls interessant ist zweitens: Die Passiv-Konstruktion in der Aussage des Oberst a. D. der Bundeswehr. «Muss […] getragen werden.» Wer soll denn den Krieg nach Russland tragen? Kiesewetter persönlich wird diesen Schritt offensichtlich nicht vollziehen. Dann hätte er gesagt: «Ich werde den Krieg nach Russland tragen.»
Willst du dich freiwillig melden und nach Moskau marschieren?




Gut. Verstehe ich sowieso nicht, wieso die Iren sich das gefallen ließen. Selbst deren ansonsten schon ziemlich weit links stehende Sinn Fein ist ja im Vergleich zu unserer Parteienlandschaft recht nationalistisch. Ausserdem zeigt sie ihren britischen Freunden immer wieder den ausgestreckten Mittelfinger, indem sie sich in Nordirland zur Wahl für das britische Unterhaus stellt, die gewonnen Sitze aber aus Protest nicht annimmt...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Du hast im generellem bezweifelt, dass bereits NATO Soldaten dort wären.
Wir haben hier bereits dutzende Quellen gepostet, wo westliche Offizielle dies offen zugaben. Ich habe hier Bilder von US-Soldaten in ukr. Uniformen gezeigt, in einem Hotel bei Soledar und nein, das fische ich dir jetzt nicht mehr raus. Such gefälligst selber.
Bereits in den Anfangstagen, hat der Westen Soldaten verloren, beim Raketenangriff auf eine Kaserne in Jaworiw, wo zwei Dutzend Special Forces umkamen.
Ich habe echt keine Lust mehr, euch Deppen alles doppelt und dreifach erklären zu müssen.
In der Tat hatte Sunaks Sprecher bereits am 27. Februar öffentlich gesagt: "Über die geringe Anzahl von Kräften, die wir zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte im Land haben, haben wir keinerlei Pläne für einen großangelegten Militäreinsatz" - er hatte damit auf Frankreichs Präsident Emmanuel Macrons Fabulieren über einen Bodentruppen-Einsatz in der Ukraine reagiert.Was es mit dieser "geringen Anzahl von Kräften" auf sich hat, darüber ist öffentlich nur wenig bekannt. Der "Guardian" berichtete im April 2023 über veröffentlichte Dokumente des US-Militärs, aus denen die Entsendung von bis zu 50 Spezialkräften aus Großbritannien in die Ukraine hervorgehen soll.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ex-Kommandant der Royal Marines: Briten haben an „hochriskanten“ Missionen in der Ukraine teilgenommen
[Links nur für registrierte Nutzer]
„Im Januar dieses Jahres rückte die 45 Commando Group kurzfristig aus dem tiefsten dunklen nordnorwegischen Winter aus, um die britische Botschaft in Kiew nach Polen zu evakuieren“, fuhr er fort. Im April kehrten die Einsatzkräfte dann in die Ukraine zurück, um die diplomatische Mission in der Ukraine wieder aufzubauen und wichtiges Personal zu schützen. „In beiden Phasen unterstützten die Kommandos andere diskrete Operationen in einem äußerst sensiblen Umfeld und mit einem hohen politischen und militärischen Risiko,“ so Robert Magowan laut The Times.
Laut neuen Details aus den jüngsten US-Geheimdienstleaks sollen sich etwa 100 westliche Soldaten in der Ukraine befinden. Das Dokument, das dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) vorliegt, listet fünf Nato-Staaten auf, die Spezialkräfte in die Ukraine entsandt haben sollen. Großbritannien ist demnach mit 50 Nato-Spezialkräften (SOF) in der Ukraine präsent, heißt es dort, gefolgt von 17 Soldaten aus Lettland, 15 aus Frankreich und 14 aus den USA. Die Niederlande sind mit einer Person vertreten. Wie aus dem Dokument hervorgeht, halten sich darüber hinaus noch 29 Vertreter des Pentagons und 71 Beamte des US-Außenministeriums in der Ukraine auf.
[Links nur für registrierte Nutzer]
USA und Lettland räumen Truppenpräsenz ein!!!
Das war das letzte Mal, dass ich die Sachen hier wieder hervor krame.




Ist eine Risikoabschätzung. Im besten Falle kommst du aus so einem Krieg unbeschadet heraus und hast eine Menge Geld, das du anlegen oder mit Koks und Nutten durchbringen kannst. In einem schlechteren Falle freuen sich die Erben. Im allerschlechtesten Falle kommst du als schwerer Pflegefall zurück und vegetierst noch ein paar Jahrzehnte vor dich hin.
Die Wehrpflichtigen auf beiden Seiten haben die Wahl freilich nicht...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 66 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 66)