Naja man kann sagen, die Sanktionen sind schon ein Ärgernis und Handelshindernis auch für die Russen, wenn auch nicht in dem Maße wie sich die EU und Dtl. dabei ins eigene Knie schießen.
Aber die Sanktionen haben dafür gesorgt, dass Russland aus seiner Komfortzone kommt und den eigenen Arsch in Bewegung gesetzt hat. Importe substituiert und selbst produziert. Wertschöpfung im Land = mehr verfügbares Einkommen für alle (mehr Arbeit, mehr Konsum). Die immer noch notwendigen Außenhandelsbeziehungen gehen eben über 3. und 4. Länder - aber bekommen tut man in Russland alles! Und die russischen Rohstoffe landen genauso auch im Westen, ob als indisches Öl, arabischer Diesel, aserbaidshanisches Gas, französisches LNG....nur ein bisschen teurer als früher.
Den Vogel schießt wie immer Deutschland ab... wir bezahlen Gazprom für Lieferungen, die wir nicht abnehmen (wollen).



					
						
					
						

					
					
					
					
				



					
				

