User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8925 von 21636 ErsteErste ... 7925 8425 8825 8875 8915 8921 8922 8923 8924 8925 8926 8927 8928 8929 8935 8975 9025 9425 9925 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 89.241 bis 89.250 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #89241
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.843

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Scholz hat die Apokalypse gewählt...indem er KEINE Taurus schickt.

    https://snyder.substack.com/p/the-apocalypse-we-choose

    Gekürzt- weiterführende Links, Quellen nur im Originaltext
    Das Regime der Ukraine kann und wird den Krieg gegen die Russische Foederation nicht gewinnen! Bums!

    Der verschlagene, hinterlistige, verlogene, geistig und ansehnlich haessliche Jude Timothy Snyder weiss das!

    ABOUT TIMOTHY SNYDER



    Photo: Ine Gundersveen

    Timothy Snyder is the Richard C. Levin Professor of History at Yale University and a permanent fellow at the Institute for Human Sciences in Vienna. He speaks five and reads ten European languages. His eight chief books are Nationalism, Marxism, and Modern Central Europe: A Biography of Kazimierz Kelles-Krauz (1998); The Reconstruction of Nations: Poland, Ukraine, Lithuania, Belarus, 1569-1999 (2003); Sketches from a Secret War: A Polish Artist’s Mission to Liberate Soviet Ukraine (2005); The Red Prince: The Secret Lives of a Habsburg Archduke (2008); Bloodlands: Europe Between Hitler and Stalin (2010), Thinking the Twentieth Century (with Tony Judt, 2012); Black Earth: The Holocaust as History and Warning (2015); On Tyranny: Twenty Lessons from the Twentieth Century (2017); and The Road to Unfreedom: Russia, Europe, America (2018). He has also co-edited three further books: The Wall Around the West: State Borders and Immigration Controls in Europe and North America (2001); Stalin and Europe: Terror, War, Domination (2013); and The Balkans as Europe (2018). His essays are collected in Ukrainian History, Russian Politics, European Futures (2014), and The Politics of Life and Death (2015).

    Snyder’s work has appeared in forty languages and has received a number of prizes, including the Emerson Prize in the Humanities, the Literature Award of the American Academy of Arts and Letters, the Václav Havel Foundation prize, the Foundation for Polish Science prize in the social sciences, the Leipzig Award for European Understanding, the Dutch Auschwitz Committee award, and the Hannah Arendt Prize in Political Thought.

    Snyder was a Marshall Scholar at Oxford, has received the Carnegie and Guggenheim fellowships, and holds state orders from Estonia, Lithuania, and Poland. He has appeared in documentaries, on network television, and in major films. His books have inspired poster campaigns and exhibitions, films, sculpture, a punk rock song, a rap song, a play, and an opera. His words are quoted in political demonstrations around the world, most recently in Hong Kong. He is researching a family history of nationalism and finishing a philosophical book about freedom.

    Education and Fellowships:

    Snyder received his Bachelor of Arts in European history and political science from Brown University in 1991. He then became a British Marshall Scholar at the University of Oxford, where he completed his doctorate in 1997.

    He has held fellowships at the Centre Nationale des Recherches Scientifiques, Paris (1994-1995); the Harvard University’s Olin Institute for Strategic Studies (1997); served as an Academy Scholar at Harvard’s Center for International Affairs (1998-2001); and has held multiple fellowships at the Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Vienna.

    Teaching:

    Professor Snyder teaches undergraduate and graduate level courses in modern eastern European political history and graduate seminars on the Holocaust, on east European history as global history, and on the dynamics of international crisis in European political history.

    Most recently, he has taught lecture surveys, “Eastern Europe to 1914” and “Eastern Europe Since 1914,” graduate seminars on “The Global History of the Holocaust” and “Contemporary History of Diplomatic Crisis,” and an undergraduate seminar, “Communist Takeovers in Postwar Eastern Europe” (co-taught with Sara Silverstein).

    Honors and Awards:

    Literature Award, American Academy of Arts and Letters
    Leipzig Book Prize for European Understanding
    Hannah Arendt Award for Political Thought
    Lithuanian Diplomacy Star
    Polish Medal of Bene Merito
    Officer’s Cross of the Order of Merit of the Republic of Poland
    Estonian Cross of the Order of Terra Mariana, Class III
    Philippe Romain Chair, London School of Economics
    René Girard Lecturer
    Baron Velge Chair, Université Livre, Brussels
    Cleveringa Chair, University of Leiden
    Phi Beta Kappa Emerson Book Award
    Cundill Prize Recognition of Excellence
    Le Prix du livre d’Histoire de l’Europe
    Moczarski Prize in History
    Literature Award, American Academy of Arts and Letters
    Leipzig Book Prize for European Understanding
    Gustav Ranis International History Prize
    Jean-Charles Velge Prize
    Tadeusz Walendowski Book Prize
    Wacław Jędrzejewicz History Medal
    Cundill Prize Recognition of Excellence
    American Association for Ukrainian Studies Book Prize (twice)
    George Louis Beer Prize, American Historical Association
    Przegląd Wschodni (Eastern Review) Best Foreign Academic Book
    Jerzy Giedroyc Scholarly Award, Marie Curie-Skłodowska University
    Oskar Halecki Prize, Polish Institute of Arts and Sciences

    Ongoing Projects:

    Professor Snyder is completing a short book about the history of Ukraine and its current crisis, is working on a history of Eastern Europe as well as a family history of nationalism, serves as Series Editor for the Rochester Studies in East and Central Europe, and is on the Editorial Board of New Studies in European History (a series at Cambridge University Press), of the Journal of Modern European History, and of East European Politics and Societies.

    He also leads the “United Europe-Divided Memory” project at the Institut für die Wissenschaften vom Menschen, which examines the possible formulation of a postwar transnational European history.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (15.03.2024 um 19:38 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  2. #89242
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    18.852

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Unsere erste Verteidigungslinie ist in der Ukraine. Dort müssen sich die Russen erstmal "abarbeiten", bevor es in Richtung Westen weitergeht.
    Wenn diese These richtig wäre ,- dann müsste die BW ein ureigenstes Interesse am Einsatz der Taurus in der Ukraine haben...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  3. #89243
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.983

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Zunächst: Ihr seid es doch, die an das Selbstbestimmungsrecht der Völker appelieren!
    Kosovo vergessen, wenn man Dement ist
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  4. #89244
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    28.991

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Ich habe ihm deine Glückwünsche überbracht. Er gewinnt mit 89,3%.
    Selbstverständlich wird Putin aus der Wahl als Sieger hervorgehen.

    Das russische Volk steht in der Mehrheit hinter der Politik Putins.
    Ist auch kein Wunder, denn er macht Politik im Interesse Russlands.

    Auch aus westlicher Sicht ist eine Kontinuität der besonnenen russischen Politik wünschenswert.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  5. #89245
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Unsere erste Verteidigungslinie ist in.....
    Zack. Da bin ich zum nächsten Beitrag gesprungen.

  6. #89246
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    28.991

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Wenn diese These richtig wäre ,- dann müsste die BW ein ureigenstes Interesse am Einsatz der Taurus in der Ukraine haben...
    Unsere Verteidigungslinie, soweit unser Trachtenverein überhaupt etwas verteidigen kann, sehe ich mittlerweile eher an der Oder.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  7. #89247
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von melamarcia75 Beitrag anzeigen
    Irrationale Ängste und das Bauchgefühl der Bevölkerung sind eine große Gefahr.

    Atomausstieg, Impfgegner und jetzt "Pazifisten"

    So sollte die Demokratie nicht aussehen
    Wie wäre es damit ein paar Chemikalien und Drogen zu verteilen?

  8. #89248
    viva l'Italia Benutzerbild von melamarcia75
    Registriert seit
    13.02.2006
    Ort
    Italia
    Beiträge
    10.675

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Wie wäre es damit ein paar Chemikalien und Drogen zu verteilen?
    Dank dir lerne ich dass die Natur einer Substanz aussagekräftig ist

  9. #89249
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Rabauke076 Beitrag anzeigen
    T- online passt halt wie die Faust aufs Auge zu amendment !
    So ist es. Es ist die Verkündung der Wahrheit - und ihr Honks seid von Anfang an neidisch auf diese Erkenntnis...

    Habe ich jetzt alle Ressentiments bedient? Ich habe mich wirklich bemüht - so zumindest steht es in meinem Zeugnis...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #89250
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.323

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Xarrion Beitrag anzeigen
    Selbstverständlich wird Putin aus der Wahl als Sieger hervorgehen.

    Das russische Volk steht in der Mehrheit hinter der Politik Putins.
    Ist auch kein Wunder, denn er macht Politik im Interesse Russlands.

    Auch aus westlicher Sicht ist eine Kontinuität der besonnenen russischen Politik wünschenswert.
    Er hat ja wieder vor kurzem betont, Gas nach Europa liefern zu wollen, sprich primär nach Deutschland. Das muss man sich mal vorstellen, trotz der feindseligen Politik ggü. seinem Land, streckt er immer noch seine Hand aus.
    Man mag es für verrückt halten, aber seien wir glücklich, dass er noch besonnen ist und die Hardliner im Schach hält.

    Ich kann nur hoffen, dass der Warburg Gnom standhaft bleibt.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 287

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben