User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8889 von 21636 ErsteErste ... 7889 8389 8789 8839 8879 8885 8886 8887 8888 8889 8890 8891 8892 8893 8899 8939 8989 9389 9889 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 88.881 bis 88.890 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #88881
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Interessant, das war mir noch gar nicht bekannt. Wann erfolgte die Umtaufung, kann es sein, dass diese im Zuge der Reichseinigung stattfand, ab der auf der Affeninsel systematisch antideutsche Sentiments geschürt worden, insbesondere durch den jüdischen Premier Disraeli?
    Wenigstens heißt die Deutsche Bucht auch heute noch Deutsche Bucht.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #88882
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Dann,...........bitte Pampers nicht vergessen, sonst gehts in die Hose.
    Nee , dafür gibts doch Tena Meeeennnn !

    Da kann er dann auch in die Kamera hauchen : Tschüss Tröpfeltage ........
    Geändert von Rabauke076 (15.03.2024 um 09:22 Uhr)

  3. #88883
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Schlimmer als deutsche Ballermann-Touris?
    Sind nur die Engländer !

  4. #88884
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Bei Marine Le Pen erkenne ich zwar keinen Ansatz einer adeligen Unterlippe, dafür aber eine sehr stabile, fast schon habsburgerisch anmutende Kinnpartie.
    Diese "Unterlippe" war kein Merkmal des Adels im Allgemeinen, sondern lediglich ein Merkmal der Habsburger Linie im Speziellen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #88885
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Off topic - Grüne:

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Stark und so treffend geschrieben !

  6. #88886
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Gero Beitrag anzeigen
    An der Stelle könnte man sich die Frage stellen warum eigentlich Russland die höchste HIV-Rate in Europa hat
    Quelle dazu ?

  7. #88887
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Russlands Panzervorräte sollen drastisch schrumpfen. Vor allem an neueren Modellen soll es laut Analysten erhebliche Mängel geben.

    Satellitenaufnahmen von russischen Militäreinrichtungen sollen zeigen, dass [Links nur für registrierte Nutzer] langsam die Panzer ausgehen. Es blieben nur noch solche in den Lagern, die in schlechtem Zustand seien oder nicht einmal mehr als Ersatzteillager dienen könnten, berichtet das amerikanische Institut für Kriegsstudien (ISW), das die Satellitenaufnahmen selbst nicht verifizieren konnte.

    Dara Massicot, eine Forscherin der amerikanischen Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden, kommt in einer Analyse zu dem Schluss, dass die meisten Panzer bereits aus der strategischen Reserve entnommen wurden. Nach Massicots Einschätzung wird die Zahl der russischen Panzer in den nächsten Jahren dramatisch zurückgehen, sollte es weiterhin so viele Geräte im Krieg einsetzen.

    "Im Jahr 2023 hat [Links nur für registrierte Nutzer] 1.200 Panzer und 2.500 gepanzerte Fahrzeuge, die zuvor langfristig eingelagert waren, wiederbelebt, während nur 200 neue oder modernisierte Panzer produziert wurden", schreibt Massicot in einem Artikel für das Magazin "Foreign Affairs". Zwischen 25 und 40 Prozent der strategischen Reserven mit neueren Fahrzeugen seien bereits für den Einsatz in der [Links nur für registrierte Nutzer] entnommen worden.

    Nach Beobachtungen des ISW hat die russische Armee in den vergangenen Jahren kaum neue Panzer in nennenswertem Umfang produzieren lassen. Man habe vorhandene Kampfgeräte modernisiert oder alte aus den Vorräten geholt. "Russland könnte in den nächsten Jahren mit Ausrüstungsengpässen konfrontiert sein, wenn die derzeitige Verlustrate in Russland gleich bleibt oder sich beschleunigt und das derzeitige Niveau der russischen Neufahrzeugproduktion beibehalten wird", heißt es in der Einschätzung des Instituts.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mal wieder ein amuesanter Artikel zum genuesslichen Auslachen!

    Falls die Russische Foederation tatsaechlich mit der Instandsetzung bzw. Modifikation vorhandener Panzerbestaende und der Neuproduktion von Panzern zeitlich ueberfordert sein sollten, was ich allerdings fuer hoechst unwahrscheinlich halte, helfen die Genossen aus der VR China und der DVRK dem Bruderland Russische Foederation aus, was sich fuer die Russische Foederation sogar als Kostenvorteil erweist, weil die Panzer aus der VR China und DVRK im Wege von Kompensationsgeschaeften von der Russischen Regierung erworben werden koennen, ohne das Geldstroeme fliessen.

    Kompensiert wird der Anschaffungswert bzw. Kaufpreis durch Lieferung russischen Erdgases und Erdoels.

    Die neuen, gigantischen Frachtschiffe des BYD Konzerns sind nicht nur fuer E-Automobile in Tausenden von Stueckzahlen konstruiert, sondern lassen sich auch fuer den Transport von Panzern aus der VR China bzw. DVRK ueber den Seeweg nutzen. Das die BYD Frachtschiffe waehrend des Transport ueber den Seeweg von chinesischen Haefen in russische Hafen durch die USA oder NATO bombardiert, torpediert oder anderweitig militaerisch attackiert werden, ist ausgeschlossen, weil das unmittelbar danach zu einer offiziellen Kriegserklaerung der VR China, DVRK und Russischen Foederation gegenueber den USA und NATO Militaerbuendnis fuehrte, was die Politiker der USA und NATO wg. es ihres finanziellen, wirtschaftlichen, technologischen und militaerischen Unvermoegens nicht riskieren.

    Wirtschaftswoche / 28.02.2024

    CHINESISCHE E-AUTOS
    Dieses Schiff ist eine Kampfansage an Deutschlands Autoindustrie




    Der Autofrachter "BYD Explorer No.1" in Bremerhaven.

    (Bild: dpa)


    In Bremerhaven entlädt der erste Autofrachter des chinesischen Autobauers BYD 3000 E-Fahrzeuge. Bis 2026 werden in China 200 solche Schiffe gebaut, um die Welt mit Autos aus dem Land zu fluten.

    Das erste eigene Autotransportschiff des chinesischen Autobauers BYD hat bei seiner Jungfernfahrt in Bremerhaven angelegt. Seit Montag würden die ersten Fahrzeuge an Land gebracht, sagte eine Sprecherin des Logistik-Dienstleisters BLG, der ein Autoterminal in Bremerhaven betreibt. Rund 3000 Fahrzeuge werden bei dem Stopp an Land gebracht, der größte Teil davon E-Fahrzeuge. Die „Explorer No. 1“ ist das erste von zukünftig acht eigenen Schiffen, die BYD für den Autotransport von China nach Europa einsetzen will. Der Konzern hat den brandneuen Frachter gechartert.

    Zuvor hatte das 200 Meter lange Schiff in Vlissingen in den Niederlanden angelegt. In Bremerhaven soll es der Sprecherin zufolge bis Donnerstag bleiben. Von dort aus geht es nach Seebrügge in Belgien und dann wieder zurück nach China. Die BLG-Sprecherin sagte, noch sei unklar, ob Bremerhaven künftig regelmäßig von BYD angelaufen werde. „Aber wir gehen davon aus“, sagte sie.

    Dieser neue Autofrachter ist nur eine Art Vorgeschmack auf das, was deutschen Autobauern rund um den Globus derzeit droht. Hersteller wie BYD, Chery, Geely und NIO bauen seit Jahren reihenweise riesige Autofabriken in der Heimat. Teilweise so groß, dass sie Werke von Volkswagen & Co. in den Schatten stellen. Dadurch sind im Land riesige Überkapazitäten vor allem bei Elektroautos entstanden. Daheim bekommt Chinas Industrie die Menge an Fahrzeugen nicht los. Und um sie zu exportieren, fehlen ihr derzeit sogenannte Ro-Ro-Schiffe, wie die Explorer No. 1 eines ist (Ro-Ro steht für Roll on, Roll off).

    Auch Chery und andere bauen an eigenen Flotten

    Auf einem Ro-Ro-Schiff in den vergangenen Monaten einen freien Platz für ein Auto zu ergattern, war praktisch unmöglich. Die Frachtraten waren um mehr als 800 Prozent gestiegen. Weltweit gibt es zwar mehr als 700 solcher Schiffe. Davon werden aber weniger als 100 von chinesischen Firmen betrieben. Und nur etwa zehn sind hochseetauglich. Deshalb sahen sich die Konzerne in China zuletzt sogar gezwungen, Frachter, die eigentlich Holz transportieren, mittels spezieller Stahlgestelle zu Autotransportern umzufunktionieren.

    Derweil aber arbeiten Industrie und Politik in China mit Hochdruck daran, den Engpass zu beseitigen. Bis 2026 stehen rund 200 solche Ro-Ro-Schiffe in den Orderbüchern chinesischer Werften – etwa die Hälfte davon sind für chinesische Kunden bestimmt. So entwickeln auch andere Autobauer wie Chery derzeit eigene Flotten. Und auch der staatliche Schifffahrtskonzern Cosco baut eine solche auf.

    Eine Recherche der WirtschaftsWoche vom vergangenen Herbst hatte zudem ergeben, dass China zurzeit riesige Kapazitäten für den Autoexport an seinen Häfen schafft – beispielsweise in Shanghai, Ningbo oder in Guanzhou. Schon ohne die neuen Schiffe hat China Deutschland und Japan als größte Autoexporteure abgelöst. Und auch mit seinen Patenten ist es an der bislang innovativsten Autonation Deutschland vorbeigezogen.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Geändert von ABAS (15.03.2024 um 09:00 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! "

    (Sheriff von Nottingham)

  8. #88888
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    Nun gut, dann ist das aus seiner Zeit, als er noch "Maskirovka" spielte...
    In Yad Vashem - also im Ausland - sich den Sitten anzupassen, die dort nun mal Pflicht sind - ist auch immer noch was anderes als Zuhause einen auf Schuldkult-Gratisjude zu machen.
    Richtig !

  9. #88889
    Mitglied Benutzerbild von Jony
    Registriert seit
    26.02.2022
    Beiträge
    4.629

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Diese "Unterlippe" war kein Merkmal des Adels im Allgemeinen, sondern lediglich ein Merkmal der Habsburger Linie im Speziellen.
    Ach wirklich? Dann entstammte Yassir Arafat wohl auch der Habsburger Linie.

  10. #88890
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    51.855

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Putin ist kein normal denkender Mensch? Ganz neue Erkenntnis von Dir...
    da biste aber irgendwie auf dem Holzweg !

    Der erste der Verhandlungen anbot war Putin , wurde abgelehnt !

    Putin ist nach wie vor zu Verhandlungen bereit , aber nicht nach den " Vorstellungen " von Zelensky , der zwar Friedenverhandlungen ( angeblich ) will , aber ohne das Russland dabei ist !

    Was soll das dann werden , zu Friedensverhandlungen gehören alle " Streitparteien " an einen Tisch !

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 47)

  1. Ennea Silvio P.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben