User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Ähm - ich würde mal behaupten, etwas, das man selbst nicht kann und auch nicht ansatzweise versteht, das kann man auch seinen Kindern nicht beibringen. Wahrscheinlich tue ich dem verkannten Großmeister amendment damit unrecht...aber ich stelle mal die These auf, er hat von Schach so viel Ahnung wie die ganzen West-Analysten, die die Situation in der Ukruine "Pattsituation" nannten.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Um richtig Schach spielen zu koennen, muesste der Westen doch wissen, was Russlands Endziel ist und wie Russland dieses eventuell mit welchen Zuegen erreichen koennte ?
Ich glaube, dass viele im westlichen Machtkartell Russland gar nicht richtig kennen und sich deshalb kein reales Bild von Russland machen koennen ? Den Feind sollte man schon gut kennen und auch intensiv studiert haben.
Schon allein deshalb wird Russland auf dem eurasischen und geopolitischen Schachbrett von vornherein einen grossen Vorteil gegenueber dem Westen haben.
Selbst Nuland und der CIA, die eigentlich Russland sehr gut kennen muessten, haben Russland unterschaetzt, was ein grosser Fehler war.
Ist halt bloede, wenn der Feind und seine Faehigkeiten nicht richtig eingeordnet werden koennen.
Von moderner Kriegsfuehrung auf dem Schlachtfeld hat der Westen auch keine Ahnung.
Wie bitte Russland da auf dem Schachbrett schlagen ????
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
Nicolas Dupont-Aignan, Young Leader und Abgeordneter: "Wir ruinieren nicht Rußland, sondern Frankreich, Deutschland. Es ist der europäische Kontinent, der zugunsten der Vereinigten Staaten zu verschwinden.“ [Links nur für registrierte Nutzer]
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
"Die Demokratie bildet die spanische Wand, hinter der sie ihre Ausbeutungsmethode verbergen, und in ihr finden sie das beste Verteidigungsmittel gegen eine etwaige Empörung des Volkes", (Francis Delaisi, Gewerkschafter, Sozialist und Mitarbeiter Aristide Briands beim Völkerbund).
Hintergrund war die Hoffnung, dass sich in den vergangenen Wochen andere Mehrheitsverhältnisse gebildet haben. Wann im Parlament in welcher Häufigkeit welche Abstimmungen durchgeführt werden (dürfen), ist genauestens festgelegt. Solange abstimmen zu lassen, bis irgendein Ergebnis dann endlich genehm ist, ist im Deutschen Bundestag nicht vorgesehen.
Aber ich will deine Frage sogleich auf die Ukraine "ummünzen": Die Bewohner des Donbass haben sich 1991 mit großer Mehrheit für die Souveränität der Ukraine entschieden! Warum mussten danach noch illegale Referenden zur Abspaltung dieser ukrainischen Landesteile abgehalten werden? Die ukrainische Verfassung jedenfalls sieht keine Separation ukrainischer Territorien vor!
Geändert von amendment (14.03.2024 um 15:36 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 60 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 60)