User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8815 von 21636 ErsteErste ... 7815 8315 8715 8765 8805 8811 8812 8813 8814 8815 8816 8817 8818 8819 8825 8865 8915 9315 9815 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 88.141 bis 88.150 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #88141
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.076

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Virtuel Beitrag anzeigen
    Nein, sie setzen jetzt ALLE instand und dann können sie auch Taurus abgeben und wir haben selbst noch genügend.
    Wann werden die Fachkräfte dazu gefunden, ausgebildet und wer bezahlt das?
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #88142
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.639

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Maitre Beitrag anzeigen
    Sonst wäre der Prigoschin ja wohl kaum Papst geworden, wenn der Putin nicht dahinter stecken würde.
    Soviel dann auch zum Thema "Auferstehung".

  3. #88143
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Ja, der ganze Westen labert von Putins potentieller Invasion. Gleichzeitig sieht er die "angezogene Handbremse" in der Ukraine nicht und faselt von einer stabilen Front. Man müsste sich propagandistisch mal entscheiden: Kommt der Russe nun nicht, weil er nicht kann? Oder will er nicht?
    Da widerspricht sich überhaupt gar nichts. Man weiß es nicht genau, ob Russland nicht kann oder ob es sich in der Ukraine zurückhält.

    In beiden Fällen widerspricht das nicht der These, dass Russland grundsätzlich eine Agenda verfolgt, den Westen zu destabilisieren und die Ukraine sozusagen den Ersten Akt darstellt. Wenn die Ukraine fällt, wird das die Nato und EU destabilisieren und die Karten für einen weiteren Akt z.B. im Baltikum sind neu gemischt. Natürlich nicht mit einer direkten Invasion oder so etwas, aber indirekt über Unruhen, provozierte Grenzkonflikte usw.

    Und natürlich verharmlost Wagenknecht das alles. Weil sie prorussisch ist und ein bestimmtes Klientel bedienen will.

  4. #88144
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.245

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    da bin ich absolut deiner Meinung. Stoltenberg ist Akteur und keine Marionette.
    Akteur nur soweit wie ihn der US-Amerikanische MIK machen läßt.
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  5. #88145
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Na ja, ob deine Labberei stichhaltiger ist, muß man bezweifeln.
    "Nazi-Lettland"; welch schwachsinniger Bullshit!
    Lettland, wie Estland und Litauen wollen nich wieder unter den Rock von Mütterchen Rußland kriechen. Ist das so schwer zu verstehen?
    Die Balten wollen WEDER von Deutschland NOCH von Rußland beherrscht werden, sondern selbstbestimmt sein.
    Balten haben auf seiten der Waffen-SS gegen die Rote Armee gekämpft, weil sie meinten, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Sie wollten nicht "befreit" werden, wie ihnen Stalin weiszumachen versuchte.
    1944/45 waren sie die Deutschen los und hatten Stalins Kohorten am Hals; kamen also vom Regen in die Traufe.
    "Nazi-Lettland" deutet auf deine Böswilligkeit hin, Macker!
    Das ist ein guter Beitrag. Navy untermauert diese Worte immer gerne mit Bildern und Links zu SS-Veteranentreffen im Baltikum. Das hat aber mit der heutigen Situation begrifflich nur am Rande zu tun.
    Der überbordende und inflationäre Gebrauch des Nazibegriffes ist entweder in der steigenden politischen Verwirrung oder gezielter Manipulation zu finden.

    Denn was ein Nazi/Nationalsozialist ist, kann man tatsächlich bei Wikipedia finden.

  6. #88146
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.076

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Wassiliboyd Beitrag anzeigen
    Na ja, ob deine Labberei stichhaltiger ist, muß man bezweifeln.
    "Nazi-Lettland"; welch schwachsinniger Bullshit!
    Lettland, wie Estland und Litauen wollen nich wieder unter den Rock von Mütterchen Rußland kriechen. Ist das so schwer zu verstehen?
    Die Balten wollen WEDER von Deutschland NOCH von Rußland beherrscht werden, sondern selbstbestimmt sein.
    Balten haben auf seiten der Waffen-SS gegen die Rote Armee gekämpft, weil sie meinten, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Sie wollten nicht "befreit" werden, wie ihnen Stalin weiszumachen versuchte.
    1944/45 waren sie die Deutschen los und hatten Stalins Kohorten am Hals; kamen also vom Regen in die Traufe.
    "Nazi-Lettland" deutet auf deine Böswilligkeit hin, Macker!
    Heimat der großen Geldwäsche Betrüger ist Lettland und nicht nur der SS Banden

    in Englisch zwar, aber großen Geschäft dort. als Laundromat bekannt



    Im Jahr 2014 enthüllte das Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) Details zum Russian Laundromat, einem riesigen Geldwäsche- und Finanzkriminalitätsring, der mehr als 20 Milliarden US-Dollar an gestohlenem Geld von Russland über Banken in Moldawien und Lettland in die Europäische Union transferierte . Im Juli 2015 berichtete OCCRP dann über den Diebstahl von 1 Milliarde US-Dollar von drei Banken in Moldawien, von denen einige über lettische Konten abgewickelt wurden.


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #88147
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Huch, das fragst du jetzt ernsthaft? Hast du nicht mitbekommen, dass sich Russland auf einem Kreuzug gegen den aufkommenden, europäischen Nationalsozialismus befindet?
    Na, dann heißt es jetzt wohl: Position beziehen!
    Russland hat eigentlich schon eine neue Interntionale indirekt ausgerufen. Mehrfach. Putin bezeichnete mal Russland sinngemäss als alte neue Speerspitze im Kampf gegen den neuen alten Faschismus.

    Das ist eine globale Auseinandersetzung. Langfristig. Deswegen ist das natürlich absolut kurzsichtig, zu sagen, Russland könne nicht, wolle nicht usw. mehr als den Donbas befriedigt.

    Russland verbindet schon rhetorisch Rassenkampf und Klassenkampf, und instrumentalisiert die "Dritte Welt" gegen den Westen und die alte Welt.

  8. #88148
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.870

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schloss Beitrag anzeigen
    weil die Ukraine nie welche hatte. Die Atomwaffen, die auf "dem Gebiet" der Ukruine stationiert waren gehörten der SU - Rechtsnachfolger Russland.
    Noch so ein NATO-Märchen von den "ukrainischen Atomwaffen"....
    Ja gegen Sicherheitsgarantien --- verlogenes Russenpack.....

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die relevanten Abschnitte des Budapester Memorandums besagen, dass die Unterzeichner (Russland, die USA, das Vereinigte Königreich):

    - die Souveränität und territoriale Unversehrtheit der Ukraine respektieren

    - keine Gewalt oder Androhung von Gewalt gegen die Ukraine oder ihre territoriale Integrität anwenden

    - sich bei internationalen Organisationen gegen Bedrohungen oder Angriffe auf die Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine einsetzen.


    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Nach der Unabhängigkeit der Ukraine im Jahr 1991 befanden sich über 1.700 sowjetische Atomwaffen auf ihrem Territorium.

    Die Ukraine verfügte nie über die operative Kontrolle über die Waffen und alle wurden im Rahmen eines Abkommens von 1994 gegen Sicherheitsgarantien an Russland abtransportiert.

    Die Ukraine hat Russland vorgeworfen, mit der Annexion der Krim im Jahr 2014 und erneut mit der russischen Invasion in der Ukraine im Jahr 2022 gegen das Abkommen verstoßen zu haben.

    https://www.nti.org/countries/ukraine/

    Vor 30 Jahren
    Als die Ukraine ihre Atomwaffen dem späteren Feind gab



    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Bis 1994 war Krawtschuk Präsident der Ukraine, danach Kutschma..

    Krawtschuk sagte im Dezember 2013 während der Unruhen auf dem [Links nur für registrierte Nutzer]: „Die Russen betrachten uns seit 350 Jahren als ihren Gutsbesitz.“[Links nur für registrierte Nutzer] Er sagte 2014 während der [Links nur für registrierte Nutzer], Russland werde auf Widerstand stoßen, falls es den Weg der Aggression gehe: „Ich bin 80 Jahre alt, aber ich werde mein Land verteidigen.“[Links nur für registrierte Nutzer]
    Am 22. Juni 2014 riefen die drei ehemaligen Präsidenten der Ukraine, Leonid Kutschma, [Links nur für registrierte Nutzer] und Leonid Krawtschuk, gemeinsam den russischen Präsidenten [Links nur für registrierte Nutzer] auf, die Aggression gegen die Ukraine einzustellen, und sprachen von erwarteten „konkreten Schritten“ zur Deeskalation. Sie forderten „die Söldner aus Russland“ zur Rückkehr in ihre Heimat auf.[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Kurz vor seinem Tod sagte er, dass der Hauptfehler seiner Präsidentschaft darin bestanden habe, dass er Russland glaubte.[Links nur für registrierte Nutzer]

    Sein Nachfolger Leonid Kutchma war wohl zunächst ein Putinfreund, am Ende sagte er dann:

    Man dürfe nicht vergessen, dass ein Hauptziel des Kremls die Zerstörung der Einheit Europas und der Integrität der euro-atlantischen Gemeinschaft sei.

    Der Werkzeugkasten Putins umfasse „
    [Links nur für registrierte Nutzer] und [Links nur für registrierte Nutzer], Einschüchterung und [Links nur für registrierte Nutzer]“.

    Ein Problem seien die bequemen Gesellschaften des Westens, welche von Russland erheblich korrumpiert worden seien.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    https://de.wikipedia.org/wiki/Leonid_Kutschma

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  9. #88149
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.076

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Huch, das fragst du jetzt ernsthaft? Hast du nicht mitbekommen, dass sich Russland auf einem Kreuzug gegen den aufkommenden, europäischen Nationalsozialismus befindet?
    Na, dann heißt es jetzt wohl: Position beziehen!
    so ist es, erkennt wirklich jeder! Als Rechtschreib Experte, muss ich darauf hinweisen das es Kreuzzug heißen muss.
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #88150
    Mitglied
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.652

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Da widerspricht sich überhaupt gar nichts. Man weiß es nicht genau, ob Russland nicht kann oder ob es sich in der Ukraine zurückhält.

    In beiden Fällen widerspricht das nicht der These, dass Russland grundsätzlich eine Agenda verfolgt, den Westen zu destabilisieren und die Ukraine sozusagen den Ersten Akt darstellt. Wenn die Ukraine fällt, wird das die Nato und EU destabilisieren und die Karten für einen weiteren Akt z.B. im Baltikum sind neu gemischt. Natürlich nicht mit einer direkten Invasion oder so etwas, aber indirekt über Unruhen, provozierte Grenzkonflikte usw.

    Und natürlich verharmlost Wagenknecht das alles. Weil sie prorussisch ist und ein bestimmtes Klientel bedienen will.
    Was macht dir denn mehr Angst von beiden Möglichkeiten und lässt dich nach Waffen schreien?
    Und was wäre denn deine dritte gewünschte Möglichkeit?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 39 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 39)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben