User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Da wird dann wohl Realpolitik siegen statt dieser Ansicht.
Ja, das wird nichts mehr mit "Entnazifizierung und Demilitarisierung". Die anderen beiden Ziele werden aller Wahrscheinlichkeit nach erreicht werden: Befriedung des Donbass und Zurückdrängen des Westeinflusses.Russlands Kriegsziele (Entnazifizierung, Demilitarisierung, Befriedigung des Donbas, Zurückdrängen des Westeinfluss...) ließen und lassen sich faktisch nur mit der vollständigen Eroberung der Ukraine durchsetzen.
Die wollten nicht die Ukraine annektieren, sondern Regime Change. So wie Panama 1989 oder Krim 2014. Durch die westliche Waffenhilfe hat es nicht funktioniert, deswegen wurden weitere Teile der Ukraine annektiert.Warum wird diese simple Tatsache seit zwei Jahren permanent ignoriert und immer das Märchen erzählt, dass Russland nie vorgehabt hätte, die Ukraine zu erobern? (Das ist eine rhetorische Frage.)
Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bei dir entsteht ja auch ein natürliches Interesse Russlands, wenn Schweden der NATO beitritt und plötzlich drei schwedische Urlaubsinseln in den Focus rücken? Ohne Stern.de hättest du doch nicht einmal gewusst wo diese Inseln liegen.
Du bist ein ganz übler Kriegshetzer und keinen Deut besser als die, die du kritisierst. Und du und deinesgleichen werdet auf die Omme bekommen und verlieren. Und weil du dich so undeutsch benimmst, kann ich dir nie wieder beipflichten.
Der letzte Satz ist ganz wichtig!
Lange Zeit galt Russland als die Schutzmacht Armeniens. Jetzt richtet sich der Blick in eine andere Himmelsrichtung – und zwar nach Westen.
[Links nur für registrierte Nutzer] löst sich immer weiter aus der engen Beziehung zu [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Zollkontrollen am [Links nur für registrierte Nutzer] der armenischen Hauptstadt Eriwan werden der einstigen Schutzmacht entzogen. Russische Grenzschützer würden vom 1. August an dort nicht mehr eingesetzt, erklärte Ministerpräsident Nikol Paschinjan laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax vom Dienstag.
Vergangene Woche hatte Armeniens Außenminister Ararat Mirsojan den Schritt angekündigt: "Von Anfang an war die Präsenz der russischen Seite am Flughafen Swartnots als Unterstützung für das junge, unabhängige Armenien geplant. Jetzt glauben wir, dass Armenien in der Lage ist, Grenzdienste am Flughafen Swartnots durchzuführen."
Armenien erwägt wohl EU-Beitritt
Am Freitag hatte Mirsojan erklärt, Armenien erwäge den Beitritt zur Europäischen Union. Die armenische Regierung wirft Russland vor, das Land nicht gegen Aserbaidschan zu verteidigen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die bundesdeutschen Zauberlehrlinge in Berlin erledigen dieses Land ganz von alleine.
Da brauchst keine Russen.
Das nato-Strumgeschütz bild schreibt dazu:
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________
Jetzt wackelt sogar die Nato-Quote
[Links nur für registrierte Nutzer]
Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) diese Woche bei einem Nato-Manöver in Norwegen
Foto: Lars Berg
Von: Angelika Hellemann
09.03.2024 - 20:23 Uhr
Verteidigungsminister Boris Pistorius (63, SPD) schlägt in der Regierung Alarm: Der Bundeswehr fehlen im nächsten Jahr bis zu sechs Milliarden Euro! Bekommt die Truppe nicht mehr Geld, droht Deutschland ein Scheitern an der Nato-Quote.
...
Die Haushaltsexperten im Verteidigungsministerium haben in den vergangenen Wochen hin und her gerechnet. Das erschreckende Ergebnis nach BILD-Informationen:
▶︎ Der Verteidigungsetat muss um 4,5 bis 6 Milliarden Euro steigen, damit Deutschland auch 2025 das Nato-Ziel erreicht.
▶ Der Wehretat würde fast vollständig durch die Betriebskosten (Sold der ︎Soldaten, Heizen der Kasernen, Reparatur der Panzer) aufgefressen. Bliebe es bei den 52 Milliarden für 2025, stünden nur mickrige 500 Millionen Euro für Neu-Investitionen (neue Waffen) zur Verfügung. In 2026, auch da sieht die mittelfristige Finanzplanung der Regierung nur 52 Milliarden für die Bundeswehr vor, wären NULL Euro für Investitionen übrig.
Die Finanzlöcher bei der Truppe wachsen und wachsen. Die Liste der Bundeswehr-Projekte, für die es keine ausreichende Finanzierung gibt, wird länger und länger:
▶ Für den neuen Radpanzer des Heeres sind im 100-Milliarden-Sondervermögen der Bundeswehr 2 Milliarden veranschlagt. Jetzt soll das Fahrzeug 700 Millionen mehr kosten. Die Finanzierung? Völlig unklar, denn das Sondervermögen ist zunehmend überbucht.
▶ Auch der Umbau des Flugplatzes Büchel für die Stationierung der neuen F-35-Kampfjets kostet 700 Millionen mehr. Auch das Geld ist laut Haushältern nirgendwo hinterlegt.
▶ Die Stationierung der Bundeswehr-Brigade in Litauen kostet nach Schätzungen mindestens fünf Milliarden, dafür ist ebenfalls bislang nichts eingeplant.
▶ Für die fünfte Tranche Eurofighter (ca. fünf Milliarden) sind bisher null Euro vorgesehen.
...
Die Lage ist verfahren: Auch ohne den Bundeswehr-Zusatzbedarf klafft nach BILD-Informationen aus Regierungskreisen ein 25-Milliarden-Loch im Haushalt 2025.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
__________________________________________________ __________________________________________________ ________________________________________________
Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.
"was sind uns........Wert?"
????????????????
Die Russen werden mit "uns" nicht mehr verhandeln, nicht nach dem Statement von Merkel.
Europa ist aussen vor, die Ukraine auch, die Russen werden sicher NUR mit den Amerikanern verhandeln, um sicher zu sein,
das ihre Einflusszone dann auch von Allen respektiert wird, denn seit Trump (Thema Iran) wissen sie, das die Eu-Staaten
allem zustimmen, was die USA vorgibt.
Und da Biden nicht verhandeln will, wollen die Russen auch nicht, und warten ab, wie der nächste Präsident reagiert.
Wir brauchen da nicht mal ansatzweise nachzudenken, wie die Lösung des Konfliktes aussehen wird,
das machen schon die zwei Staaten dann unter sich aus.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 54 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 54)