User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Alle Kriegsgründe werden immer als Einzelfall analysiert.
Das mit der "Angriffskriegsrechtfertigung" und dass die niemals wirklich zu rechtfertigen ist, geht zurück auf einen gutmenschlichen Humanismus. Selbstverständlich gibt es militärische Präventivmaßnahmen auch außerhalb des eigenen Hoheitsgebietes. Ob man die dann Angriffskrieg nennt oder militärische Spezialoperation, Raid oder friendly support, darüber zerbrechen sich dann Völkerrechtler die Köpfe.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Warum soll die Ukraine auf die Krim verzichten?
Kriegsverbrechen zu verfolgen und ahnden zieht Reparationen/Wiedergutmachungen nach sich.
Die Russen kann man zudem nicht wegen dieser Verbrechen "verfolgen" und schon gar nicht bestrafen.
Die Ukraine MUSS in die NATO, allein schon, um den Westen zu stärken.
Der Rest ist soweit OK...
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 42 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 42)