User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8613 von 21636 ErsteErste ... 7613 8113 8513 8563 8603 8609 8610 8611 8612 8613 8614 8615 8616 8617 8623 8663 8713 9113 9613 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 86.121 bis 86.130 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #86121
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Ist eben die Frage was die jeweils Verantwortlichen jeweils vom anderen denken, wie weit er bereit ist zu gehen. Am Ende ist das vergleichbar mit Poker. Russland hat seinen Einsatz gemacht, der Westen weiß nicht genau, was es in der Hand hält und Russland weiss nicht, was der Westen in der Hand hält und ob er bereit ist mitzugehen, zu erhöhen oder zu passen. Der Westen ist am Zug und Russland sitzt ihm gegenüber und versucht ihn zu irgendwas zu bewegen, von dem man eben auch nicht genau weiss, zu was. Vielleicht soll der Westen ja auch mitgehen, oder erhöhen, oder passen....

    Tatsache ist, dass natürlich auch der Westen eine rote Linie hat. Das war spätestens die Annexion der Gebiete. Ob das russische Vorgehen da legitim war oder nicht, ist irrelevant. Man muss als Beobachter anerkennen, dass der Westen und auch die Ukraine, das so nicht akzeptieren können.

    Das wird von den Russensympathisanten irgendwie nicht verstanden. Die reden immer nur von roten Linien der Russen die verletzt worden seien. Was aus Sicht der Russen ja durchaus auch stimmen kann.
    Um bei der Poker-Terminologie zu bleiben: Ich empfehle lediglich "mitgehen", keinesfalls "erhöhen" oder gar "sehen".

    EU-Truppen in der freien Ukraine würde ich dann unter "mitgehen" verbuchen.
    Geändert von amendment (09.03.2024 um 11:48 Uhr)
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  2. #86122
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.916

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ein Kompromiss wäre dann doch wohl eher in der Mitter der Offiziersdienstgrade liegen. General kann es aufgrund der Dienstzeitdauer nicht sein, Leutnant ist lediglich der niedrigeste Offiziersdienstgrad. Nach fast zehn Jahren 'n büschen wenig, nicht? Und nicht die Reserveübungen vergessen, da tut sich dienstgradmäßig auch noch etwas...
    Du hast das Pech der verspaeteten Geburt. Es gab zwar damals noch nicht das was man heute in der Sprache der Asozialen und Kriminellen als " Darkroom " bezeichnet aber im Dienstrang eines Ordonanzbursche von SA Fuehrer Ernst Roehm haettest Du Dich trotzdem von ihm als " Rammbock " nutzen lassen koennen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  3. #86123
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.096

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    der Schwuchtel Club Queer ist sehr gross, und die Transe, ist IT Chefin für Sicherheit.
    QueerBW beinhaltet massenhaft Kranke mit einer Störung ihrer Geschlechtsidentität. War mal ein Ausmusterungsgrund nach ICD10/11!
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  4. #86124
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.096

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Jony Beitrag anzeigen
    Naja, ich hab einfach ins Blaue geschossen und wollte aus dir keinen Hauptgefreiten machen, weil ich wusste, dass du dich sonst in deiner Eitelkeit verletzt fühlst - aber auch keinen General, weil du bei deinem Übermut sonst wohl komplett überschnappen würdest.
    Leutnant ist ein guter Kompromiss. Deine Reaktion zeigt mir, dass du dich damit arrangieren kannst. Also liegst du nach Adam Riese dadrunter.
    Hauptmann! Hat er mal so angedeutet. Eventuell Major d. R. - was ich aber nicht glaube, denn er hat ja gekniffen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  5. #86125
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.505

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Ich habe zur angeblichen Krim-"Schenkung" einen ganz hervorragenden Artikel gefunden. Bitte ganz durchlesen!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    ist genau so: illegal an die Ukraine angegliedert. Dafür gibt es hier die Fakten

    Und plötzlich gehörte die Krim zur Ukraine
    Niemand weiß ganz genau, warum Nikita Chruschtschow 1954 die im Krieg schwer zerstörte Halbinsel Krim der Ukraine übergab. Eine Oxford-Historikerin ist auf Spurensuche gegangen.
    Veröffentlicht am 10.03.2014 | Lesedauer: 8 Minuten
    Von Ulli Kulke
    Aus dem All wirkt alles friedlich: Auf dem Foto, das der Satellit „Aqua“ im Sommer 2006 aufnahm, sticht die Krim wie ein Salmi ins Schwarze Meer
    Aus dem All wirkt alles friedlich: Auf dem Foto, das der Satellit „Aqua“aufnahm, ragt die Halbinsel am oberen Rand in das Schwarze Meer
    Quelle: dpa

    Es war im Jahr 1944, noch im Krieg, und Nikita Chruschtschow war erbost. Er tobte. 100.000 Ukrainer verlangte der Sowjetführer Josef Stalin von ihm, dem damaligen Parteichef der Ukraine. Sie sollten im verwüsteten Russland, der benachbarten Sowjetrepublik, beim Wiederaufbau helfen. War sein Land denn weniger zerstört?

    Zehn Jahre später, im Mai 1954, war es so weit. Der inzwischen zum Parteichef der gesamtsowjetischen KPdSU aufgestiegene Chruschtschow hatte dafür gesorgt, dass die Krim, zuvor seit 170 Jahren Teil Russlands, ab sofort zur ukrainischen Sowjetrepublik gehörte. Ohne großes Aufsehen, vollzogen im Rahmen der Feierlichkeiten zum 300. Jahrestag des Vertrags von Perejaslaw, mit dem 1654 – nach russischer Lesart – die engen Bande zwischen Russland und der Ukraine vereinbart worden waren.
    Aus zweiter Hand

    Den 1944 tobenden Chruschtschow will Lawrenti Pogrebnow, ein Apparatschik der staatlichen sowjetischen Gewerkschaften, miterlebt haben. Einige Jahre später beschrieb er die Szene einem Schriftsteller, und so landete sie auf Umwegen in dem 2007 erschienenen Buch „The Crimea Question“ von Gwendolyn Sasse, einer Historikerin und Ukraine-Expertin der Universität Oxford.
    Ergebnis einer Laune?
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Als er, ungeduldig wie oft, dann auf irgendeinem Flugplatz zufällig irgendein Flugzeug entdeckte, habe er dem nächstbesten Piloten befohlen, ihn sofort nach Kiew zu fliegen. Stunden später habe er beim Dinner mit der dortigen Parteiführung die Übergabe der Krim vereinbart und eine Umsiedlung von Ukrainern auf die Krim gleich dazu.

    War die Gebietsübertragung also nur die Ausgeburt der Launen eines bisweilen cholerischen Parteichefs? Wohl kaum

    Illegale Beschlüsse?


    Und, auch dies ist seit 1992 ersichtlich: Abgestimmt haben nicht die eigentlich zuständigen Obersten Sowjets in Kiew und Moskau, sondern lediglich deren Präsidien, weshalb die Beschlüsse eigentlich als illegal anzusehen seien. Obendrein hätte bei den Sitzungen bisweilen fast die Hälfte der Mitglieder gefehlt, „eine der wenigen Möglichkeiten, seine Opposition zu anstehenden Beschlüssen auszudrücken“, schreibt Sasse. Nirgendwo sei die Wortmeldung eines Repräsentanten der Krim oder der dortigen Städte verzeichnet.

    Als einer der schärfsten Kritiker der Aktion bildete sich nach der Veröffentlichung der Akten 1992 Jewgeni Ambartsumow heraus, in der Ära Gorbatschows stellvertretender Sprecher des Obersten Sowjets. Das Übergehen der zuständigen Gremien und das Gemauschel Chruschtschows mit dem Ukrainer Kiritschenko veranlassten Ambartsumow in einem Interview zu einem gewagten Vergleich: Das Ganze sei vergleichbar gewesen mit dem geheimen Hitler-Stalin-Pakt aus dem Jahr 1939.

    Guter Artikel, der nicht von den Würstel Buden Journalisten der "Die Welt " ist
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #86126
    Mitglied Benutzerbild von Achilleas
    Registriert seit
    31.05.2008
    Ort
    Farm dieser EU
    Beiträge
    5.390

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Leute was diskutiert ihr noch rum?!

    Uns geht dieser Krieg absolut nichts an!

    Fairer halber muß man erkennen daß Russland recht hat. PUNKT
    AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
    Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.

    Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!

  7. #86127
    Faut faire avec Benutzerbild von Xarrion
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Preußen
    Beiträge
    29.095

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Leute was diskutiert ihr noch rum?!

    Uns geht dieser Krieg absolut nichts an!

    Fairer halber muß man erkennen daß Russland recht hat. PUNKT
    Kurz, knapp, und zutreffend.
    :kaiser: [SIZE="4"][COLOR="darkolivegreen"]Gott mit uns[/COLOR][/SIZE]

    [B][SIZE=3][COLOR="#006400"]Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.[/COLOR][/SIZE][/B] Niccolò Machiavelli

  8. #86128
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.505

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    QueerBW beinhaltet massenhaft Kranke mit einer Störung ihrer Geschlechtsidentität. War mal ein Ausmusterungsgrund nach ICD10/11!
    diese Transen und Schwuchteln schlucken ohne Ende Tabletten, sind praktisch deppert
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #86129
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von DonauDude Beitrag anzeigen
    Du fraternisierst mit UvdL, Selenski und anderen ähnlichen Kalibers.
    Das ist keine Fraternisation, das ist europäischer Patriotismus, europäische Solidarität, europäische Nachbarschaftshilfe, europäische Werteverteidigung.

    Aber wenn du es unbedingt im engeren Sinne als "Verbrüderung" verstehen möchtest, dann von mir aus auch das.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #86130
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Achilleas Beitrag anzeigen
    Du hast keinen, du warst Anwärter, oder nicht?
    Noch anders; ich stand stets voller Neid vor dem Kasernentor und niemand ließ mich rein. Doch dann wurde ich als Feldwebel bei der griechischen Armee angenommen. Damals ging das noch ohne jedwede Sprachkenntnisse. Man musste nur Deutscher sein...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 51 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 51)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben