User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
AfD die pragmatische Kraft der Vernunft
Dinge kommen zurück und sind wieder in. Ich kann es kaum erwarten,bis Moral, Respekt und Inteligenz wieder im Trend sind.
Die AfD ist nicht rechtsextrem, sie haben extrem recht!
.
*** „Na klar sind wir für Frieden – doch erst müssen wir gewinnen, erst müssen wir gewinnen, erst müssen wir gewinnen…“ ***
.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Das damalige Parteigeschenk Krim an die Ukraine schloss die militaerische Nutzung nicht mit ein. Zu Zeiten der UDSSR gab es nur eine Armee. Die klugen Staatspraesidenten Viktor Janukovyč (Ukraine) und russische Dmitrij Medvedev (Russische Foederation) sorgten im Jahr 2010 durch die Charkiver Vereinbarung dafuer das die militaerische Nutzung der Krim durch die Russische Foerderation bis 2042 garantiert ist. Die nutzlosen, parasitaeren, zur Eigenstaatlichkeit unfaehigen Ukrainer haben im Gegenzug besonders preisguenstiges Erdgas, den Erlass nicht bezahlter offener Erdgasrechungen und finanzielle Foerdergelder in mehrstelligen Milliardenvolumen erhalten.
Unmittelbar vor dem von den USA initiierten Militaerputsch zogen sich die Kleinrussen wie Junkies noch eine Finanzspritze der Russischen Foederation in Hoehe von umgerechnet 14 Milliarden EUR rein.
aus dem Buch - Geschichte der Krim - von Kerstin S. Jobst (Auszug)
...
Nach der Auflösung der Sowjetunion. Die Krim als Teil der unabhängigen Ukraine
In den ersten Jahren nach der Unabhängigkeit war der Status der ehemaligen sowjetischen Marineeinrichtungen sowie der Roten Flotte zwischen Kiew und Moskau höchst umstritten gewesen. Der Vertrag von 1997 regelte schließlich die Aufteilung der Schiffe und den Verbleib der russischen Streitkräfte in Sevastopol und hätte eigentlich bis 2017 gültig sein sollen. Aber schon 2010 verlängerte der prorussisch eingestellte ukrainische Präsident Viktor Janukovyč (*1950) mit der sog. Charkiver Vereinbarung den Vertrag bis 2042. Im Gegenzug sicherte der damalige russische Präsident Dmitrij Medvedev (*1965) der Ukraine günstigere Konditionen für die stets zwischen beiden Ländern umstrittenen russischen Gaslieferungen sowie weitere finanzielle Ausgleichszahlungen zu.
...
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (09.03.2024 um 11:06 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! "
(Sheriff von Nottingham)
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Die Auflösung dieser Pachtverträge waren neben dem Verbot der russischen Sprache als 2. Amtssprache und dem Verbringen der Zentralbank-Goldreserven (als Pfand für die "Sponsoren") eine der ersten Amtshandlungen der Putschregierung 2014, die nur mit Verfassungsbruch an die Macht kam. Ebenso ist bekannt geworden, dass bereits im November 2013 eine Ausschreibung vom Pentagon über die Renovierung einer Militärschule (auf deutsch: ein zukünftiger US Stützpunkt) auf der Krim in Auftrag gegeben wurde. Allein das hätte als Kriegserklärung gereicht. Da auf der Krim neben der Schwarzmeerflotte auch noch ein Teil (von 3) der russischen Raketenfrühwarnsysteme steht, war die Sicherung der Krim absolutes strategisches Sicherheitsinteresse von Russland.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)