User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
"Beutewelt" (revolutionäre Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
http://archive.org/details/Beutewelt14ebooks
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
http://archive.org/details/reichsdeutscheebook
Alexander Mercouris meint, dass Victoria Nuland wohl nicht nur von ihrem Amt im State Department zurueckgetreten, sondern auch in Pension geschickt worden sei.
Das wuerde laut seiner Ansicht bedeuten, dass Victoria niemals mehr in die Oeffentlichkeit in einem neuen oeffentlichen Amt zurueckkehren werde.
Quelle:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Ich finde das schon interessant, weil es anzeigt, dass einige mit ihrer Arbeit dann doch nicht so einverstanden gewesen sein koennten ?
Ich habe sie ja frueher ueber eine Freundin kennengelernt, als ich noch jung war. Meine Freundin war mit ihr befreundet.
Auf mich hatte Victoria damals herabgeschaut, weil naives und unwissendes Dummerl fuer sie.
Trotzdem bin ich immer noch fasziniert von ihr.
“The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
Wann hast Du darüber abgestimmt?
Für Maastricht? Für Lissabon? Für die Euroeinführung? Für die Euro-Rettung?
Ich habe das nicht - ich durfte noch nicht einmal für eine deutsche Verfassung in freier Selbstbestimmung abstimmen, wie das für das Erreichen der deutschen Einheit eigentlich mal vorgesehen war.
Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns her immer wieder gepredigt wird, und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse. In Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten, überall ist der Irrtum oben auf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majorität, die auf seiner Seite ist. - J.W. v. Goethe
In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch (Edward Kennedy)
Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. (Wolodymyr Selenskyj)
Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer
"Unser Europa, das ist das Europa der Europäischen Union, der europäischen Völkergemeinschaft. Der europäischen Wertegemeinschaft. Der europäischen Kulturgemeinschaft. Der europäischen Solidargemeinschaft. Der europäischen Sozialgemeinschaft. Der europäischen Verteidigungsgemeinschaft."
Wenn man diese Worte als Argument gelten laesst, hast du gewonnen. Ja.
Von einem NATO-Grossmanoever in Norwegen, scheinen die Norweger selbst nichts zu wissen. Wo findet das denn derzeit statt?
Und weil wir gleich noch die Bruecke zurueck zu dein o.g. Phrasen schlagen wollen: Norwegen ist zumindest der Einmischung und oberlehrerhaften Belehrungen von der EU ueberdruessig.
Heute geht es um die Drohung der EU, falls Norwegen sich weigert noch mehr Strom aufs Festland zu transportieren.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)