Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
.......auf versifften Matratzen!
Na, das passt doch!


ist das ein Sauladen und Millionen werden gestohlen




So profitierte RAF-Terroristin Klette von Fördergeldern aus dem Kanzleramt




In den Verästelungen der mit Steuergeld geförderten Netzwerke von Migrantenorganisationen führte Claudia Ivone alias Daniela Klette ein scheinbar ganz normales Leben.
29.02.2024 - 06:06 Uhr
Author icon
Björn Harms


RAF-Terroristin Daniela Marie Luise Klette ist gefasst – nach mehr als 25 Jahren. Unbemerkt von den Sicherheitsbehörden engagierte sich die Terroristin unter dem Decknamen Claudia Ivone offenbar in Vereinen, die von der Bundesregierung und durch das Kanzleramt selbst mit Steuergeld gefördert wurden und werden. Die Spur der Vorsitzenden des Vereins-Netzwerks, in dem Klette aktiv war, reicht sogar bis zu Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), zu Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und zu Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
........................

Millionen Euro Steuergeld an das „NeMO“-Netzwerk

So nahm ein Vertreter des Netzwerks an den Voranhörungen zum „Maßnahmenkatalog des Bundes gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ teil, mit dem Ende 2020 über 1,15 Milliarden Euro im „Kampf gegen Rechts“ verteilt wurden. Ob Elizabeth Beloe selbst „NeMO“ vertrat, ist unklar.

Aus dem Ministerium für Bildung und Forschung erhielt das Netzwerk rund 1,5 Millionen Euro (2022) und 167.000 (2023) für „Richtlinien zur Förderung von außerschulischen Maßnahmen, insbesondere der kulturellen Bildung“. Für „Richtlinien zur Förderung von außerschulischen Projekten, insbesondere der kulturellen Bildung“ flossen zusätzlich 17.000 Euro (2022) und knapp 1,7 Millionen Euro (2023). In diesem Jahr sind ebenfalls rund 1,7 Millionen Euro eingeplant. Auch vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das dem Bundesinnenministerium von Nancy Faeser (SPD) untersteht, fließen jedes Jahr 100.000 Euro.

Zusätzlich erhält das Netzwerk auch 1,2 Millionen Euro aus dem Haushalt der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Reem Alabali-Radovan (SPD), die als Staatsministerin beim Kanzleramt von Bundeskanzler Olaf Scholz angesiedelt ist.

Heißt: Die gesuchte RAF-Terroristin Daniela Klette war in einem Verein aktiv, der mit Steuergeld unter anderem aus dem Kanzleramt gefördert wurde

[Links nur für registrierte Nutzer]