Ich weiss nichts Naeheres und mache als normale Buergerin Berlins nur von der Meinungsfreiheit nach Art 5 Abs. 1 GG im HPF Gebrauch.
5 MÄR 2024, 11:33 Uhr
Deutschland verstärkt Anti-Spionage-Maßnahmen
Bundesinnenministerium: Deutschland verschärft Anti-Spionage-Maßnahmen nach abgehörtem Gespräch von Beamten.
Text: Olga Nikitina
Quelle:Deutschland hat den Schutz vor Spionage und Desinformation verstärkt, nachdem russische Journalisten einen Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Bundeswehroffizieren veröffentlicht haben, in dem über die Zerstörung der Krim-Brücke gesprochen wurde, sagte Innenministerin Nancy Faeser.
Faeser sagte der Funke-Mediengruppe, dass die Spionageabwehr im Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), die sich bisher auf die Bekämpfung des russischen Geheimdienstes konzentriert habe, "personell und technisch deutlich verstärkt" worden sei, berichtete TASS.
Europäische Medien hatten das Durchsickern des Gesprächs zwischen Bundeswehroffizieren zuvor als "virtuose Operation" Russlands bezeichnet, die die deutsche Führung "im Stich" gelassen habe.
Die deutschen Medien wiederum räumten ein, dass die Veröffentlichung des Gesprächs für die Bundeswehr, die deutschen Behörden und ihren Ruf als verlässlicher Verbündeter eine "echte Katastrophe" sei.
_
[Links nur für registrierte Nutzer]