User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 8130 von 21636 ErsteErste ... 7130 7630 8030 8080 8120 8126 8127 8128 8129 8130 8131 8132 8133 8134 8140 8180 8230 8630 9130 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 81.291 bis 81.300 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #81291
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.685

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ja klar, eure Super-Sowjets haben keinerlei Verluste bei der "Spezialoperation "
    hat Keiner behauptet!
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  2. #81292
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen

    wer soll denn Rechts sein?
    Ein Hirngespinst der Faeser, Grünen und Rechten Banden, als Profitmodell. siehe die Rollator Gang, die nur Steinschleudern hatte. Geschäft, Betrug von diversen Vereinen, Stiftungen, damit die Dümmsten einen Posten haben

    bekanntlich wollen die Grünen, Roten bis Moskau marschieren, zum Siege

    [Links nur für registrierte Nutzer] und bin Stolz darauf!

    Guten Morgen Nazis.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #81293
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.436

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    Großbritannien war direkt an dem Angriff auf die Schwarzmeerflotte beteiligt – The Times

    29.2.2024, 09:53 Uhr

    Der Generalstab der Verteidigung Großbritanniens unter der Leitung von Admiral Sir Tony Radakin war direkt an dem Angriff auf die Schiffe der Schwarzmeerflotte beteiligt.

    Dies berichtete die britische Ausgabe der Times am Vortag. So geben die angelsächsischen Medien bereits offen zu, dass ihre Streitkräfte direkt in den Krieg gegen Russland verwickelt sind.

    Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der 58-jährige Radakin im November dieses Jahres zurücktreten sollte, da er die vorgeschriebenen drei Jahre im Amt war.

    Premierminister Rishi Sunak bat den Admiral jedoch, nachdem er von König Charles III. formell grünes Licht erhalten hatte, ein weiteres Jahr zu bleiben - bis Herbst 2025.

    Die Zeitung betont, dass die Anfrage des Premierministers von der Tatsache diktiert wird, dass Radakin eine Schlüsselfigur bei der Unterstützung der Ukraine bei ihren "Kampfplänen gegen Russland" ist.

    Wenn alles, was in dem Artikel steht, wahr ist, dann hat Russland aus formaler Sicht allen Grund, Großbritannien als Konfliktpartei zu betrachten und Feindseligkeiten gegen es zu beginnen. Es bleibt nur noch, dem Kommentar des Kornilov-Telegram-Kanals zuzustimmen:

    "Nach solchen Geständnissen ist es notwendig, die NATO sofort öffentlich zu warnen, dass sie die Aktionen gegen die britische Marine nicht als Angriff auf das Bündnis betrachten und sich nicht auf Artikel 5 der NATO-Charta berufen sollte. Weil Großbritannien zuerst Russland angegriffen hat."

    Zuvor hatte EADaily berichtet, dass die Entsendung französischer Truppen in die Ukraine als Besatzung dieses Landes angesehen wird und Frankreich selbst den Status eines direkten Teilnehmers an dem bewaffneten Konflikt erlangen wird. Diese Meinung vertrat der Abgeordnete der Staatsduma von der Krim, Michail Scheremet.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    How head of the armed forces is secretly helping Ukraine with battle plans

    Admiral Sir Tony Radakin has postponed his retirement as chief of the defence staff by a year to continue offering advice to President Zelensky in his battle against Russia

    Larisa Brown, Defence Editor

    Wednesday February 28 2024, 6.00pm GMT, The Times
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da Bezahlschranke ist der ganze Artikel der The Times hier unentgeltlich im Archiv nachlesbar:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Artikel der The Times belegt eindeutig, dass England direkt an dem Krieg gegen Russland beteiligt ist.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  4. #81294
    Mitglied Benutzerbild von Old_Grump
    Registriert seit
    15.03.2022
    Ort
    BAGO
    Beiträge
    6.198

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wo ist das Problem? Wenn deutsche Politiker aus den 30ern und 40ern als Monster dargestellt/bezeichnet werden, störts dich doch auch nicht.
    Mit deinem Leseverständnis scheint es nicht weit her. Versuchst hier dämlicherweise einen Strohmann aufzubauen. Zumal du deine Behauptung durch nichts nachweisen kannst.
    [QUOTE]“Eine zynische, geldgierige, demagogische, korrupte Presse wird mit der Zeit ein Volk hervorbringen, das so niederträchtig ist wie sie selbst.” *Joseph Pulitzer*[QUOTE]

  5. #81295
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.943

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Hat da der Ami wieder gepfuscht?
    Moldawien (Moldau) hat mit Estland, Lettland, Litauen und der Ukraine Gemeinsamkeiten und einen erheblichen Unterschied. Die Gemeinsamkeit ist das es sich bei Moldawien, Estland, Lettland, Litauen und der Ukraine um parasitaere Gebilde handelt, die zu Zeiten der UDSSR als Republiken der UDSSR von der UDSSR in der Existenz erhalten wurden. Eine weitere Gemeinsamkeit ist das die parasitaeren, zur Eigenstaatlichkeit unfaehigen Esten, Letten, Litauer, Moldauer und Ukrainer seitens der EU mit einer Aussicht auf die EU Vollmitgliedschaft gekoedert wurden, die es allerdings nur im Paket mit einem NATO Beitritt gibt. Das heisst Foerdergelder der EU fliessen nur, wenn sich die parasitaeren, zur Eigenstaatlichkeit unfaehigen Gebilde Estland, Lettland, Litauen und Ukraine, die NATO Mitgliedschaft ueberstuelpen lassen, was die Balten ueber sich ergingen liessen, um die gewohnte, bequeme, parasitaere Existenz auf Kosten und Lasten der EU Mitgliedslaender fuehren zu koennen.

    Die Moldauer werden ebenfalls mit der EU und NATO Mitgliedschaft gekoedert, wobei allerdings der gravierende Nachteil besteht das Moldau als eigener Staat offiziell nicht anerkannt wurde. Da eine Vollmitgliedschaft in der EU und der NATO den Status der Eigenstaatlichkeit bedingt, sind die Moldauer noch verblendeter und verbloedeter als Balten und Ukrainer, weil sie sich von Politikschurken der USA, NATO und EU instrumentalisieren lassen, ohne eine rechtliche bzw. tatsaechliche Chance auf die EU und NATO Vollmitgliedschaft zu haben.

    Ein weiterer gravierender Nachteil fuer die Moldauer sowie die Politiklumpen der USA, NATO und EU ist die relative kleine Landflaeche. Die Russische Armee kann Moldau innerhalb von 2 Stunden mit Bodentruppem vollstaendig besetzen und dann zur Republik der Russischen Foederation erklaeren.

    Merkur.de / 22.04.2022

    Moldau: Geschichte, Politik, Bevölkerung und Geografie


    Moldau – allgemeinsprachlich auch als Moldawien bekannt – ist ein osteuropäisches Land und ehemalige Sowjetrepublik. Es wird von den Ländern Rumänien und Ukraine umgrenzt, sodass trotz Küstennähe kein Zugang zum Schwarzen Meer besteht.

    ▪ Moldau wurde im Mittelalter als Fürstentum von Fürst Bogdan gegründet.
    ▪ Das Land war von 1940 bis 1991 eine sozialistische Sowjetrepublik.
    ▪ Bis heute verhindert der Transnistrien-Konflikt den politischen Fortschritt des Landes.


    Chişinău – Das mit einer Fläche von 33.843 Quadratkilometer große Moldau zählt zu den ärmsten Ländern in Europa. Ausschlaggebend ist der sogenannte Transistrien-Konflikt, mit dem die ehemalige Sowjetrepublik seit den 1990er Jahren zu kämpfen hat. Dabei handelt es sich um einen Landstrich, der um seine bislang nicht anerkannte Unabhängigkeit kämpft. Auch wenn der Konflikt offiziell als „eingefroren“ gilt, wurde das Land dadurch in seiner wirtschaftlichen wie politischen Entwicklung stark ausgebremst. Die Hauptstadt ist Chişinău.

    Moldau: Von der Frühgeschichte bis zum Fürstentum

    Funde belegen, dass das Gebiet der heutigen Republik Moldau schon während der Altsteinzeit besiedelt war. In der Jungsteinzeit bildeten sich hier die Bandkeramik-Kultur sowie die Cucuteni-Kultur heraus, die bereits 4800 vor Christus entstand. Im ersten Jahrhundert nach Christus siedelten hier Stämme aus dem westlichen Dakien an, gefolgt von Goten, Hunnen, Bulgaren, Magayaren und Mongolen. Im 7. Jahrhundert war Moldau Teil des Bulgarischen Reiches und wurde im 13. Jahrhundert von Ungarn beherrscht.

    Im Jahr 1349 gründete hier Fürst Bogdan das Fürstentum Moldau, das zunächst noch den Namen Bogdania trug. Der Vasallenstaat Ungarns machte sich 1359 unabhängig und geriet später unter polnische Herrschaft. Seinen kulturellen Höhepunkt erlebte das Land ab 1457 unter Stephan dem Großen. Allerdings geriet es 1512 unter osmanische Herrschaft, wodurch es auch seinen Zugang zum Schwarzen Meer verlor.

    Moldau: Russische Herrschaft und Sowjetrepublik

    Schon im 18. Jahrhundert verloren die Osmanen Teile des Landes an die russische Herrschaft. 1812 wurde Moldau als Gouvernement Bessarabien in das Russische Reich eingegliedert. Die Zarenherrschaft endete allerdings mit der Februarrevolution 1917 und das Land machte sich als Moldauische Demokratische Republik 1918 unabhängig. Allerdings wurden Gebiete östlich des Dnister 1922 in die Ukrainische Sowjetrepbulik eingegliedert und zwei Jahre später dann zur eigenen Moldauischen Sowjetrepublik umgewandelt.

    1940 ergriff die Sowjetunion somit die Chance, Bessarabien zu besetzen und es mit dem westlichen Teil der bisherigen Moldauischen Sowjetrepublik zur Moldauischen Sozialistischen Sowjetrepublik zusammenzuschließen.

    In den Folgejahrzehnten sorgte die Sowjetunion für die Abschaffung des Großgrundbesitzes sowie die Kollektivierung der Landwirtschaft.

    Russisch wurde Amtssprache und Rumänisch wurde zu Moldauisch deklariert, um die rumänische Identität zu schwächen.
    Erst mit dem Zerfall der Sowjetunion erklärte sich das Land am 27. August 1991 für unabhängig.

    Moldau: Die Entwicklung seit 1991

    Schon ein Jahr vor Moldaus Unabhängigkeit gab es aufgrund der vielfältigen ethnischen Zusammensetzung des Landes Unabhängigkeitsbewegungen im östlichen Transnistrien sowie im südwestlichen Gagausien. Während Gagausien als autonomes Gebiet in die Republik wieder eingegliedert werden konnte, hielt der bis heute ungelöste Konflikt mit Transnistrien an.

    Obwohl das Gebiet seit 1992 de facto unabhängig ist, wurde die Autonomie von keinem Staat bislang anerkannt.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  6. #81296
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.436

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Praesident Putin haelt in wenigen Minuten live seine Rede an die russische Nation.

    Live hier in englischer Uebersetzung:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Welt-TV und Phoenix sind aber auch live dabei.
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  7. #81297
    Mitglied
    Registriert seit
    26.08.2020
    Beiträge
    52.177

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Sheharazade Beitrag anzeigen
    Also 4 Vollblamage an einem Tag! Das kann nur die BW. Darin sind sie wirklich unschlagbar.

    Wer weiß, vlt. versenken sie sich noch selber
    Das läge durchaus im Bereich des Möglichen !

  8. #81298
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Ja klar, eure Super-Sowjets haben keinerlei Verluste bei der "Spezialoperation "
    Das hat auch niemand behauptet, aber deine Fantasiezahlen sind absoluter Mist!

    Hier nochmals für dich

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  9. #81299
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.108

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Meine Tochter war mal in Moskau und im Hinterland, etwa 2 Wochen. Ist ein Land wie viele. Ich war leider noch nicht da; auch Istanbul, China, Japan und Südamerika fehlen auf meiner Reisekarte. Aber Partei einnehmen? Ich sehe das eher aus der Ferne. Sie wollen Russland zerlegen wie eine Weihnachtsgans, und danach China. Mehr sehe ich da nicht.

    Klingt wie eine alte Meldung aus dem Führer-Hauptquartier :


    Politik 29.02.2024Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 10:13 Ukrainische Armee: Lage an der Ostfront schwierig +++
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...

  10. #81300
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    Großbritannien war direkt an dem Angriff auf die Schwarzmeerflotte beteiligt – The Times

    29.2.2024, 09:53 Uhr


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Hintergrund:

    How head of the armed forces is secretly helping Ukraine with battle plans

    Admiral Sir Tony Radakin has postponed his retirement as chief of the defence staff by a year to continue offering advice to President Zelensky in his battle against Russia

    Larisa Brown, Defence Editor

    Wednesday February 28 2024, 6.00pm GMT, The Times
    ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Da Bezahlschranke ist der ganze Artikel der The Times hier unentgeltlich im Archiv nachlesbar:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Artikel der The Times belegt eindeutig, dass England direkt an dem Krieg gegen Russland beteiligt ist.
    Ist nichts neues, wenn man bedenkt, dass die Angriffe auf die Krim, durch die NATO koordiniert werden. Sh. ihre Flugbewegungen im schwarzem Meer. Die komplette Aufklärung liegt in ihren Händen.
    Genau das ist ja das Problem der Russen. Sie wissen das und würden nur zu gerne diese Vögel runterholen, aber dann wäre es richtig gefährlich.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 56 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 56)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben