User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
Wenn die Ukrainer mehrheitlich in die NATO wollen, meinetwegen. Wer bin ich, dazu eine maßgebliche Meinung zu haben?
Es ist mir durchaus bekannt, daß außerhalb der Russischen Föderation Millionen Russen zuhause sind.
Daß diese Russen (z.B. im Baltikum) jetzt keinen bestimmenden Einfluß mehr haben, ist doch, wenn man es von den alteingesessenen Völkern her betrachtet, durchaus verständlich. Die wollten IHREN Staat haben und bekamen ihn und möchten nicht mehr von Russen domestiziert (Na, sagen wir besser, dominiert!) werden.
Die großen russischen Minderheiten im Baltikum wollen mehrheitlich nicht einsehen, daß sie ihre bestimmende Stellung verloren haben und sich den Gesetzen Estlands, Lettlands und Litauens fügen müssen.
Man geht im Baltikum seitens der Balten und der Russen von konträren Standpunkten aus.
Beispiel:
Die Balten in ihrer Mehrheit lehnen die Siegesehrenmale für die "Rote Armee" ab und wollen nicht täglich an die Monstrositäten erinnert werden. So hat die Frau Kalas, die estnische MP, den T34 von seinem bestimmenden Platz entfernen lassen und irgenwo platzieren lassen, wo er den Menschen nicht ins Auge fällt, ebenso den Broncesoldaten, "Towaritsch" genannt, den die Balten eben NICHT als Befreier, sondern als Besatzer gesehen haben.
Das Putin und seine Russen das nicht goutieren, dürfte klar sein; Putin hat die Frau zur Fahndung ausschreiben lassen.
Dennoch haben die im Baltikum lebenden Russen bisher stillgehalten. Warum wohl?
Weil sie in der EU ein besserer Leben haben als in Putistan.
Es ist einfach so, daß sich die Russen mit den seit Mitte der 90er Jahre des vJh geänderten Verhältnissen nur schwer abfinden können.
Aber aufhalten können sie nichts... vielleicht solange, bis Putin die Auslandsrussen für seine Zwecke einzuspannen gedenkt.
Und davor haben die Balten berechtigte Angst!
Immerhin hat kein neuer Staat irgendeinen Russen vertrieben, wie es 1945-49 den Deutschen geschah.
Was die Ukraine anlangt, habe ich für mich gedacht, sollen sie doch Volksabstimmungen durchführen. Dann kann jeder entscheiden, ob er russisch oder ukrainisch sprechen möchte. Aber da hat sich Herr Selensky gesperrt, weil er genau wußte, daß dann wertvolle Teile der Ukraine verloren sein würden.
Unsere armen darbenden Politiker bekommen ab 1 März mehr Geld !
Scholz alleine bekommt mal eben 1400 Euro mehr pro Monat !
Wofür eigentlich ?
Mit 1400 Euro pro Monat muss manch einer eine Familie ernähren , geht Vollzeit arbeiten und muss sich noch Geld vom Staat holen um alles bezahlen zu können !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 69 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 69)