User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7659 von 21636 ErsteErste ... 6659 7159 7559 7609 7649 7655 7656 7657 7658 7659 7660 7661 7662 7663 7669 7709 7759 8159 8659 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 76.581 bis 76.590 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #76581
    AfD, was denn sonst ?! Benutzerbild von Bruddler
    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Schwabistan
    Beiträge
    119.041

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Bruddler Beitrag anzeigen
    Das haben sie auch nur getan, weil sie keinen atomar. Gegenschlag befürchten mussten...
    Heutzutage weiß ein jeder:
    Wer als Erster schießt, stirbt als Zweiter.



    Gut dass der Westen keine Atom-U-Boote hat...
    Zitat Zitat von Old_Grump Beitrag anzeigen
    So what - als würde das groß interessieren !

    "Wir gehen zur Hölle, aber wir nehmen euch alle mit !"

    Seither war das Interesse aber sehr groß.
    >>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

  2. #76582
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von tosh Beitrag anzeigen
    *Im Falle von WKIII würden russ. Atom-U-Boote tunlichst besonders an den Küsten der Terror-USA, Satans own Land, liegen.
    Warum direkt an den Küsten wo das Entdeckungsrisiko am größten ist?
    Haben die seegestützten Raketen der Russen nur eine so kurze Reichweite?

  3. #76583
    .. das Beste am Norden .. Benutzerbild von Politikqualle
    Registriert seit
    04.02.2016
    Ort
    Putin-Boy Kreml *der Westen hat den Krieg so initiiert *
    Beiträge
    67.439

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    *** [Links nur für registrierte Nutzer]Schriften zur Entstehung des Zweiten Weltkriegs widersprechen grundlegenden Ergebnissen der Forschung und sind in der Geschichtswissenschaft nicht rezipiert worden. In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung rezensierte Christian Hartmann das Buch 1939 – Der Krieg, der viele Väter hatte als „abstrus“ und „einseitig“. ***
    .
    .. eine FAZ ist doch eine politisch gekauftes Medienblatt , natürlich hat Polen an dem Ausbruch des 2. Weltkrieges eine Mitschuld ..
    .. das Beste am Norden .. sind die Quallen ..... >>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....


  4. #76584
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.067

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Dänemark wäre auch so ein Kandidat für Poseidon.

    ---
    Poseidon? Stehe gerade auf dem Schlauch...
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  5. #76585
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023



    19 FEB 2024, 09:00 Uhr

    Der Fall von Awdijiwka wurde von der Militärmathematik vorhergesagt

    Text: Aleksey Anpilogov

    Die Befreiung von Awdijiwka wird in die Geschichte der modernen Kriege eingehen. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass es vor unseren Augen tatsächlich einen Ausweg aus der "positionellen Sackgasse" gab, in der sich die Spezialoperation nach Ansicht der Militärtheoretiker befunden hatte. Worum geht es und welche Lösung hat sich die russische Militärführung ausgedacht ?

    Der Zusammenbruch des ukrainischen Außenpostens in Awdijiwka, der zehn Jahre lang die Hauptstadt der DVR bedrohte und ein Sprungbrett für den terroristischen Beschuss von Donezk war, warf erneut die Frage nach der Positionsverteidigung und den Möglichkeiten auf, sie in modernen Kriegen zu durchbrechen.

    Erinnern wir uns an den Klassiker der Militärwissenschaft – Carl von Clausewitz' Abhandlung "Über den Krieg". Sie postuliert, dass die wirtschaftlichste Art, militärische Operationen durchzuführen, die Verteidigung ist. In der Defensive in gut vorbereiteten Positionen kann das beste Verhältnis der Verluste im Vergleich zur Angriffsseite erreicht werden. Während ihrer gesamten militärischen Geschichte war die Offensivseite in Bezug auf die Verluste in der schlechtesten Position. Der Preis für die Lösung militärischer Aufgaben zur Besetzung dieses oder jenes Territoriums waren die eigenen Opfer, die denen des verteidigenden Feindes überlegen waren.

    Wie also gelang es dem Aggressor ? Das Rezept seit der Zeit des griechischen Strategen Epaminondas, der das bis dahin unbesiegbare spartanische Heer bei Leuctra besiegt hatte, war einfach: Kräfte auf die entscheidende Richtung konzentrieren. Im Gegensatz zur verteidigenden Seite kann der Offensivkommandant seine Kräfte auf die Richtung des Hauptschlages konzentrieren – er ist nicht an unbewegliche Befestigungen gebunden und hat Manövrierfreiheit.

    Während der Spezialoperation hat der massive Einsatz neuer und traditioneller Technologien wie Aufklärungsdrohnen, Kamikaze-Drohnen, elektronische Kampfführung und Funkaufklärungsausrüstung, Satelliten und AWACS-Flugzeuge und sogar die guten alten Minenfelder diese Manövrierfreiheit und die Fähigkeit der Angreifer, ihre Kräfte zu konzentrieren, in Frage gestellt.

    Der ehemalige Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Walerij Saluschnyj, veröffentlichte im November letzten Jahres, nach dem Scheitern der ukrainischen Offensive, sogar einen Artikel zu diesem Thema im Economist. In diesem Artikel postulierte Saluschny, dass "wir wie im Ersten Weltkrieg ein technologisches Entwicklungsniveau erreicht haben, das uns verblüfft". Als Ergebnis des Artikels kam der ukrainische General zu dem Schluss, dass ein großer technologischer Sprung erforderlich sei, um die Situation der Positionsblockade zu überwinden.

    "Anscheinend wird es keinen tiefen und schönen Durchbruch geben", resümierte er und fasste damit die katastrophale ukrainische Offensive von 2023 zusammen.

    Allerdings gelang der russischen Armee in Awdijiwka drei Monate später ein solcher Durchbruch. Was ist also hier passiert ?

    Den positionellen Deadlock durchbrechen

    Tatsächlich wurde die "Pattsituation im Schützengraben" des Ersten Weltkriegs, die in den Jahren 1915-1916 unüberwindbar schien und Millionen von Opfern für alle Kriegsparteien forderte, noch vor dem Ende des Krieges gelöst. Das Auftauchen britischer Panzer und kleiner deutscher Angriffsgruppen auf dem Schlachtfeld war die Antwort des Angreifers auf die Pattsituation. Ein anderer, viel grundlegenderer Faktor spielte jedoch eine große Rolle für das Ende des Ersten Weltkriegs. Deutschland und seine Verbündeten verloren den Zermürbungskrieg gegen die Entente-Länder.

    Ein "Zermürbungskrieg" ist ein altes und gut verstandenes Konzept. Am Ende handelt es sich um eine mathematische Formel, mit der die relative Stärke eines Kämpferpaares in Abhängigkeit von der Zeit berechnet werden kann. Zum ersten Mal wurde diese Formel in allgemeiner Form im Jahre 1915 in dem Artikel "Der Einfluß der Zahl der Kombattanten auf ihre Verluste" in der Zeitschrift "Militärsammlung" des russischen Generalmajors des Militärtopographenkorps Michail Ossipow veröffentlicht.

    Im Jahr 1916 entwickelte der englische Ingenieur Frederick Lanchester ein System von Differentialgleichungen, um die Machtverhältnisse der gegnerischen Seiten im Krieg genauer zu berechnen. Angesichts des Beitrags beider zur Schaffung der Zermürbungstheorie wird dieser Satz von Gleichungen und die Situation, die sie beschreiben, in der modernen Literatur als "Osipov-Lanchester-Modell" bezeichnet.

    Was sagt uns also dieses Modell ?

    In antiken Schlachten – zum Beispiel zwischen Phalanxen von Kriegern, die mit Speeren bewaffnet waren – konnte ein Mann in der Regel nur gegen einen Mann gleichzeitig kämpfen. Wenn jeder Mann genau einen tötet oder von einem einzigen Feind getötet wird, dann ist die erwartete Anzahl der Krieger, die am Ende der Schlacht übrig bleiben, einfach der lineare Unterschied zwischen der Größe der größeren und kleineren Armeen, wenn man die Identität der verwendeten Waffen berücksichtigt.

    Zum ersten Mal war es Epaminondas, der dieses Gesetz unter Leuctra brechen konnte, indem er die vorrückende spartanische Phalanx mit seiner tiefen Formation erwischte und mit einem schrägen Flankenangriff umschloss. Infolgedessen gab es vier oder fünf Thebaner für jeden Spartaner in der Schlacht, was es Epaminondas ermöglichte, das noch nie Dagewesene zu erreichen: die Konzentration von Schlagkräften, die zuvor nicht möglich gewesen war. In der Folge wurde diese Technik von allen militärischen Befehlshabern erfolgreich angewendet: Hannibal in Cannae, Caesar in Pharsalus und Napoleon in Austerlitz.

    Die Sache ist die, dass mit der Konzentration der Waffen das lineare Gesetz aufhört zu wirken, und die Verluste der Parteien beginnen quadratisch zu sein. In der modernen Kriegsführung, wenn die Kampfeinheiten der Parteien voneinander entfernt sind und gezieltes Feuer führen, sind sie fast immer in der Lage, mehrere Ziele gleichzeitig zu treffen, aber sie selbst können aus mehreren Richtungen getroffen werden.

    Infolgedessen hängt die Zermürbungsrate in einem solchen Fernkampf nicht von der räumlichen Position der Einheiten ab – wer kämpft gegen wen, sondern nur von der Gesamtzahl der Einheiten, die feuern. Lanchester fand heraus, dass die Macht einer Gruppe in diesem Fall nicht proportional zur Anzahl der Einheiten ist, die sie hat, sondern zum Quadrat der Anzahl der Einheiten.

    Dies wird als Lanchesters quadratisches Gesetz bezeichnet. Im quadratischen Modell bedeutet dies, dass, wenn z.B. Armeen von 100 und 120 Einheiten in der Schlacht zusammenkommen, das Ergebnis ihrer Konfrontation die vollständige Vernichtung der schwachen Armee sein wird, während in einem starken Modell von 120 Einheiten nicht 20, wie im linearen Gesetz, überleben werden, sondern bis zu 70.

    Was ist in Awdijiwka passiert ?

    Die Geschichte der Offensivoperation Awdijiwka wird geschrieben werden, aber es können bereits einige wichtige Schlussfolgerungen gezogen werden. Nach Foto- und Videomaterial zu urteilen und auf der Grundlage der Eindrücke von Augenzeugen von ukrainischer Seite hat die russische Armee während dieser Operation eine enorme Waffenkonzentration erreicht, die die Verluste der ukrainischen Seite vollständig in ein zerstörerisches quadratisches Szenario überführte.

    Ein bedeutender Teil der Arbeit zur Vernichtung des Feindes wurde auf Kosten von Langstreckenwaffen durchgeführt: Artillerie, MLRS und Luftfahrt. Besonders beeindruckend war das Wachstum der Luftfahrtkomponente – auf dem Höhepunkt der Operation auf Awdijiwka wurden bis zu 200 Bombenangriffe pro Tag durchgeführt. Aber auch die Artillerie erzielte einen soliden Zuwachs: Am Ende der Schlacht um Awdijiwka erreichte das Verhältnis der russischen und ukrainischen Artillerieschüsse ein Verhältnis von 10:1.

    Eine entscheidende Rolle bei der fliegerischen Komponente der Zerstörung spielte der Einsatz von universellen Planungs- und Korrekturmodulen, eben jenen "Bomben mit Flügeln". Auf der einen Seite erlaubte die UMPK der russischen Luftfahrt, nicht in den Aktionsbereich der ukrainischen Luftabwehrsysteme einzudringen und gleichzeitig genau die Feuerkonzentration zu gewährleisten, die notwendig ist, um die quadratischen Zermürbungsgesetze einzuhalten. Luftbomben enthalten zehnmal mehr Sprengstoff als Artilleriegranaten, was bedeutet, dass sie viel besser geschützte feindliche Befestigungen zerstören können.

    Während des gesamten Zeitraums der Operation Awdijiwka, von Oktober bis Februar, wurde in den Rüstungsfabriken die UMPK aktiv zusammengebaut ( wohl Gleitbomben gemeint, Anm. ), die Fliegerregimenter sammelten diese Bomben auf den Flugplätzen, die Besatzungen wurden in ihrem kompetenten Umgang geschult und die Flugzeuge wurden modernisiert, um eine größere Anzahl von Bomben und deren genaueren Einsatz zu ermöglichen.

    Die gleiche intensive Arbeit wurde im Bereich der Artillerie geleistet: Es wurde ein Gegenbatteriekrieg geführt, Fabriken produzierten tausende neue Granaten, Munitionsstaffeln waren auf dem Weg an die Front, Granaten für Haubitzen und MLRS-Systeme sammelten sich im nahen Hinterland, kompetente Einstellung und Konzentration des Feuers wurden durchgeführt, und die feindlichen Befestigungen wurden konsequent "abgebaut".

    Infolgedessen konnten die russische Artillerie und die russische Luftwaffe in Awdijiwka das Konzept eines konzentrierten Feuerangriffs umsetzen. Alles, was in der Lage ist, den Feind zu vernichten, der sich in einer langfristigen Verteidigung verschanzt hat, flog an den gewählten und notwendigen Ort und ließ dem Feind einfach keine mathematische Chance.

    Nun, der letzte Schlag, der bereits am Boden lag, wurde von russischen Kampfflugzeugen geführt, die in der Lage waren, das einheitliche System der ukrainischen Verteidigung zu durchbrechen und ein ungünstiges Kräfteverhältnis für die Verteidiger zu erreichen. In dem wiederum die russische Armee auf lokaler Ebene den Feind an Zahl und Qualität der Kampfeinheiten übertraf und die Anwendung des quadratischen Gesetzes der Verluste zu seinen Gunsten erreichte.
    _
    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fazit: Die russische Armee kann heute mit voller Schlagkraft und Wucht in konzentrieter Form schwer befestigte Verteidigungsanlagen der NATO in der Ukraine vernichten, was schon ein Gamechanger in diesem Krieg sein duerfte ?

    Keine Ahnung, wie die NATO aus dieser Nummer rauskommen will ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  6. #76586
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.921

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Generalmajor a.D. Gerd Schultze-Rhonhof:

    "Meine Damen und Herren!

    Ich habe nicht 37 Jahre als Soldat gedient, um Deutschland den Frieden zu bewahren, und um jetzt kommentar- und tatenlos zuzusehen, wie Deutschland langsam, aber wahrscheinlich auf eine aktive Teilnahme an einem fremden und sinnlosen Krieg zugesteuert wird. Unsere „Heiligen Drei Könige“, Herr Bundeskanzler Scholz, Herr Minister Lindner und Herr Minister Dr. Habeck haben in ihren jungen Jahren zunächst alle den Wehrdienst für Deutschlands Recht und Freiheit und die Bewahrung unserer Demokratie verweigert. Sie geben nun weit mehr als 10 Milliarden Euro Steuergelder pro Jahr für das „Recht“, die „Freiheit“, die „Demokratie“ und die Westlichen Werte in einem fremden Staat aus, der weder eine Demokratie ist noch Westliche Werte vertritt. Sie verlängern mit unseren Steuergeldern und dem Blut fremder Wehrpflichtiger einen inzwischen sinnlos gewordenen Krieg.

    Die Ukraine ist mitnichten eine Demokratie und ihre Werte sind nicht die unseren. In der Ukraine sind 11 Oppositionsparteien verboten. Selenskyj hat die terminlich für März 2024 anstehenden Präsidentschaftswahlen untersagt ( in Russland finden solche statt ). In der Ukraine sind alle Medien gleichgeschaltet. Aus der Ukraine heraus sind keine ukraine-kritischen Berichte deutscher Journalisten zugelassen ( aus Moskau heraus sind russlandkritische Kommentare deutscher Journalisten durchaus üblich ). In der Ukraine sind politische Morde an der Tagesordnung ( lt. der 3-Wochen-Protokolle der Bundeszentrale für Politische Bildung bis Kriegsbeginn ). Die Ukraine und Russland sind gemeinsam die zwei korruptesten Staaten Europas ( lt. Transparency International ). Der Freikauf vom Wehrdienst ist in der Ukraine genauso üblich wie in Russland. Die Ukraine steht mit ihrem Sündenregister von Brüchen von Staatsverträgen und von Verletzungen von UN Konventionen und internationalen Chartas dem russischen Register in Häufigkeit und Schwere in nichts nach. Die Art und Häufigkeit von ukrainischen Kriegsverbrechen sind denen von russischer Seite gleich, lediglich der Missbrauch kriegsvölkerrechtlich geschützter humanitärer Einrichtungen als Schutzschilde für kämpfende Truppen kommt allein auf ukrainischer Seite vor ( lt. Bericht des OSZE vom 29.6. 2022 ).

    Diese Ukraine ist weder eine Demokratie noch steht sie für unsere Werte, wie uns die deutschen Medien und die Mehrheit unserer Parteien vortäuschen. Die uns von offizieller Seite präsentierte Interpretation, dass die Ukraine unsere Werte mitverteidigen würde, ist so töricht wie Strucks „Deutschland-Verteidigung am Hindukusch“ es war. Ich erwarte von den ehemaligen Wehrdienstverweigerern im Bundestag und in der Bundesregierung, dass sie sich – treu ihrer früheren Friedensgesinnung – aktiv für ein schnellstmögliches Ende des Krieges in der Ukraine einsetzen und sich von ihren unrealistischen Phantom-Vorstellungen eines Ukraine-Sieges lösen. Von allen anderen Regierenden und Parlamentariern erwarte ich das Gleiche. Die Vorstellung einer möglichen Wiedervereinigung von zwei zerstrittenen und sich inzwischen hassenden Teilen eines Staatsvolks, die bereits vor dem russischen Einmarsch 8 Jahre Krieg gegeneinander geführt haben, zu einer zukünftigen Ukraine alten Umfangs ist der Traumtanz von Narren. Zum Eifer der Mehrheit der deutschen Parteien, den Ukrainern mit Geld und Waffenlieferungen doch noch zu einem Sieg zu verhelfen, fällt mir ein Ausspruch des russischen Generalleutnants Alexander Lebed ein, der im ersten Tschetschenienkrieg gesagt hat: „Lassen Sie mich eine Kompanie aus den Söhnen der Elite rekrutieren und der Krieg wird am nächsten Tag vorbei sein“. (Lebed war 1996 erfolgloser Präsidentschaftskandidat in Russland.)

    Die zweite Frage, um die es hier geht, ist, ob die Russische Föderation seit ihrem Rückzug aus Mitteleuropa den Westen oder auch nur ein NATO-Land oder ein anderes Nachbarland nach Ende des sowjetischen Zerfallsprozesses tatsächlich bedroht hat.
    Ein vortreffliche und exellente Tatsachenbeschreibung. Das scheinheilige, dummdreiste Politikgesindel der USA,
    NATO und EU will das allerdings nicht wahrhaben. Sie werden weiter provizieren, luegen, taeuschen und betruegen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  7. #76587
    Mitglied Benutzerbild von Soshana
    Registriert seit
    10.12.2009
    Beiträge
    47.378

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Peter Lustig Beitrag anzeigen
    Ich sehe es echt so , je länger die Ukraine Kämpft je kleiner wird se werden .
    Jeden Tag rückt russland vor die Ua zurück , es fehlt an Männern , ohne Lieferungen aus den westen wäre der Krieg längst vorbei
    Damit ist der Westen mitschuld am Leid , er war von vornherein verloren und das war der Nato auch immer klar
    Je eher man verhandelt je eher besteht die Chance das es in zukunft überhaupt noch eine Ukraine gibt.
    Ich glaube, dass Russland jetzt in eine ganz neue Phase des Krieges eintreten wird.

    Viele im Pentagon und der NATO wissen wohl gar nicht, was sie in der Ukraine demnaechst erwarten wird ?
    “The powers of financial capitalism had another far reaching aim, nothing less than to create a world system of financial control in private hands able to dominate the political system of each country and the economy of the world as a whole.” –Prof. Caroll Quigley, Georgetown University, Tragedy and Hope (1966)

  8. #76588
    Mitglied Benutzerbild von Buella
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Wie gehabt: Südlich des Nordpols
    Beiträge
    49.876

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    19 FEB 2024, 09:00 Uhr

    Der Fall von Awdijiwka wurde von der Militärmathematik vorhergesagt


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fazit: Die russische Armee kann heute mit voller Schlagkraft und Wucht in konzentrieter Form schwer befestigte Verteidigungsanlagen der NATO in der Ukraine vernichten, was schon ein Gamechanger in diesem Krieg sein duerfte ?

    Keine Ahnung, wie die NATO aus dieser Nummer rauskommen will ?
    Interessant dürfte werden, wie sich die nato darauf einstellt, bzw. wie sie reagieren, wenn die nächsten Festungen geknackt werden sollen?
    Terror, vornehmlich gegen unschuldige Zivilisten, ist Krieg.
    Krieg ist die schlimmste Form des Terrors, weil es vornehmlich unschuldige Zivilisten trifft, die einfach nur das Pech haben, dort zu leben.

  9. #76589
    Mitglied Benutzerbild von Sheharazade
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    21.403

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Buella Beitrag anzeigen
    Interessant dürfte werden, wie sich die nato darauf einstellt, bzw. wie sie reagieren, wenn die nächsten Festungen geknackt werden sollen?
    Dieses Ereignis hat klar und deutlich gezeigt, dass die NATO Proxys kein ausreichendes Kanonenfutter mehr haben! Die Ukros haben einfach viel zu viele Soldaten verheizt und das rächt sich jetzt.

    D.h. sie werden jetzt immer wieder den Rückwärtsgang einlegen, weil sie nicht mehr bis zur letzten Patronen verteidigen können.
    Des Weiteren haben die Russen erstmalig massenweise FAB Bomben eingesetzt und tausende Ukros eliminiert.

    Bisher war das nicht der Fall, da nur punktuell.

  10. #76590
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.308

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Soshana Beitrag anzeigen


    19 FEB 2024, 09:00 Uhr

    Der Fall von Awdijiwka wurde von der Militärmathematik vorhergesagt


    Quelle:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Fazit: Die russische Armee kann heute mit voller Schlagkraft und Wucht in konzentrieter Form schwer befestigte Verteidigungsanlagen der NATO in der Ukraine vernichten, was schon ein Gamechanger in diesem Krieg sein duerfte ?

    Keine Ahnung, wie die NATO aus dieser Nummer rauskommen will ?
    Ja ich denke vermutlich hat die NATO Berater mäßig mitgewirkt diese verteidigungsanlagen zu errichten.

    Bei waffengleichheit und gleicher Mann Stärke denke ich mal dass der Verteidiger die besseren Karten hat.


    Deswegen muss man irgendwo eine Überlegenheit schaffen und die kann dann schon zu quadratischer Funktion führen.
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 62 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 62)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 276

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben