User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |



Man darf wohl noch heute getrost davon ausgehen, dass ein Muselmane ein Ding noch zum laufen bekommt wo 99,9% der Teiletäuscher in Deutschland scheitern würden. Jahrzehnte ist es her, als mir so ein Muselmane im tiefsten Anatolien ein Lkw-Federblatt geschweißt hat - daran wären schon damals die Masse der in Deutschland ausgebildeten Mechaniker geschweitert, weil Federblätter schwe0t man nicht, die tauscht man aus.
Ein Schaltgetriebe instandzusetzen ist - so lange man nicht auf elektronische Spielereien Rücksicht nehmen muss - wahrlich kein Hexenwerk und auch von einem handwerklich geschickten Laien darzustellen (drastisch vereicht - Du musst halt schauen, dass die Zahnräder bei den beiden Getriebwellen in der richtigen Reihenfolge montiert sieht). Also im Grund nix weltbewegendes.
[/QUOTE]
Ein Automatikgetriebe ist deutlich aufwenidger Instanfzusetzen als ein simples, mechanisches Schaltrgetriebe - allerdings ist für ein Getriebe, unabhängig der Bauart, eine Laufleistung von 400 000 Kilometer nun auch nix weltbewegendes.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Wenn es nur das Wetter wäre, so billig kommst Du nicht weg...nein, Du bist ein Vernichter der Zukunft Deutschlands, nein, wohl eher der Menschheit, vobwohl, man könnte Dir auch den Untergang des Planeten in die Schuhe schieben und wenn das Universum untergeht, dann liegt es daran, dass Du ein uneinsichtiger ewiggestriger Dinosaureier bist..
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Dies ist aber kein teslatypisches Problem - diese Thematik hat Du bei vielen (und nicht zu sagen allen) Fahrzeugen, welche in den USA gebaut bzw. entwickelt werden. Dies sieht man in Deutschland in der Regel nur nicht, weil Autofirmen, welche etwas aus sich halten, die Fahrzeuge vor der Auslieferung nochmals intensiv durchchecken und die entsprengen Fehler und Mängel beseitigen. Du musst nur selber ein Fahrzeug aus den USA importieren um dann zu staunen wie schlehct man in Amiland zu Autos zusammenschustert bzw. wie "günstig" die verbaute Qualität ist.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Jetzt stellt Du Dein Licht aber mächtig unter den Scheffel - MABF und dann käme, gäbe es mich nicht, sozusagen nix mehr. Nehmen wir Tolkien - Du bist also der Sauron - ich, weil viel schlimmer der Morgoth . Putin und die AfD? Die sind ja dagegen die reinsten Weltenretter und Menschenfreunde![]()
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Ist allerdings dann eine "tagesaktuelle" Betrachtung. Wenn in ein paar Jahren mehr dann günstig gebrauchte e-Kraftfahrzeuge auf dem Markt sind und Du dann eh ein "neues" Fahrzeug benötigst könnte die Rechnung / Entscheidung dann anders aussehen.
Für mich ist mit ein Hauptgrund NICHT auf ein batterieelektrisches Kfz umzusteigen mit einem Wort beschrieben - Zeit. Es mag Menschen geben die es erfreut (oder in Kauf nehmen) Zeit auf der Straße, an Rasthöfe, an Ladestationen zu verbringen - dies sei diesen Menschen unbenommen - ich will so zeiteffektiv wie -effizent von A nach B kommen und dies schließt damit Mobilität mittels batterieelektrischem Antrieb aus.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)