User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 972 von 2539 ErsteErste ... 472 872 922 962 968 969 970 971 972 973 974 975 976 982 1022 1072 1472 1972 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.711 bis 9.720 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #9711
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Damit bist Du aber ein Ewiggestriger der nicht verstehen kann (weil zu dumm) dass zu Zukunft der Welt am elektrischen Faden und nur am elektrischen Faden hängt und jeglicher Zweifel daran einem Sakrileg gleicht.
    Du meinst, ich mache das Wetter kaputt?

  2. #9712
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    113.021

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ist bei meinem Uraltdiesel von 2006(!) sehr ähnlich. Bei etwa 130 km/h knapp 6l/100km. Bei Dieselpreis - mit Steuern! - von 1,65 also rund 9,90 € für 100 km.

    AAAAAAABER: der hat 3.000 Euro gekostet. Rechnen wir mal die jetztige(!) Differenz zwischen 9,90 und 7,44 aus, kommen wir auf 2,46 € Mehrkosten pro 100 km. Tesla so ab 43.000 €. Somit (43.000 - 3.000) / 2,46 = 16.260
    Allerdings sind das ja pro 100 km, also rechnet sich das nach 1,6 Millionen km.

    Ich fahre weiter Diesel-

    Ich fahre mit CNG Gas zu 1,149 ....braucht 6,5 ... 7.5 in der Stadt
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  3. #9713
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Es gibt unter Türken sehr gute automechaniker besonders findige Bastler aber ich würde sagen unter den türkischen Mechanikern 1:1000.
    Man darf wohl noch heute getrost davon ausgehen, dass ein Muselmane ein Ding noch zum laufen bekommt wo 99,9% der Teiletäuscher in Deutschland scheitern würden. Jahrzehnte ist es her, als mir so ein Muselmane im tiefsten Anatolien ein Lkw-Federblatt geschweißt hat - daran wären schon damals die Masse der in Deutschland ausgebildeten Mechaniker geschweitert, weil Federblätter schwe0t man nicht, die tauscht man aus.

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ich habe vor Jahren mal es ist etwa 25 oder 30 Jahre her einen Ford Granada Kombi verkauft und der hatte ein 5-Gang Getriebe damals schon und es gab für dieses Modell auch ein 4-Gang Getriebe aber es hätte sich für mich nur gelohnt wenn ich ein gebrauchtes Getriebe bekommen hätte so habe ich das an einen türkischen Händler verkauft und der hat das Auto an einen türkischen gemüsehändler weiterverkauft und den fahre sah ich Jahre später mit diesem hellgrünen Auto noch in München rumfahren.

    Weiß der Geier ob er ein gebrauchtes Betrieb Getriebe beschaffen konnte oder das Getriebe reparieren konnte zumindest war er wieder repariert und fahrtüchtig.
    Ein Schaltgetriebe instandzusetzen ist - so lange man nicht auf elektronische Spielereien Rücksicht nehmen muss - wahrlich kein Hexenwerk und auch von einem handwerklich geschickten Laien darzustellen (drastisch vereicht - Du musst halt schauen, dass die Zahnräder bei den beiden Getriebwellen in der richtigen Reihenfolge montiert sieht). Also im Grund nix weltbewegendes.

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Besonders wenn es um das Thema Automatikgetriebe geht da können wir die allermeisten Mechaniker nur ein Getriebe austauschen es gibt aber spezialisierte Werkstätten die können einen Automatikgetriebe reparieren.
    Mir hat neulich auch eine Werkstatt erzählt dass sie einen Ford Transit haben der hat schon 400000 km auf dem Zähler und der wurde immer gut gewartet und alle erforderlichen Inspektionen gemacht und der läuft noch sehr gut.
    [/QUOTE]
    Ein Automatikgetriebe ist deutlich aufwenidger Instanfzusetzen als ein simples, mechanisches Schaltrgetriebe - allerdings ist für ein Getriebe, unabhängig der Bauart, eine Laufleistung von 400 000 Kilometer nun auch nix weltbewegendes.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #9714
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Du meinst, ich mache das Wetter kaputt?
    Wenn es nur das Wetter wäre, so billig kommst Du nicht weg ...nein, Du bist ein Vernichter der Zukunft Deutschlands, nein, wohl eher der Menschheit, vobwohl, man könnte Dir auch den Untergang des Planeten in die Schuhe schieben und wenn das Universum untergeht, dann liegt es daran, dass Du ein uneinsichtiger ewiggestriger Dinosaureier bist..
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #9715
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn es nur das Wetter wäre, so billig kommst Du nicht weg ...nein, Du bist ein Vernichter der Zukunft Deutschlands, nein, wohl eher der Menschheit, vobwohl, man könnte Dir auch den Untergang des Planeten in die Schuhe schieben und wenn das Universum untergeht, dann liegt es daran, dass Du ein uneinsichtiger ewiggestriger Dinosaureier bist..
    Also ein neues Dreigestirn des Weltuntegangs: Putin, AfD und MABF

  6. #9716
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Dr Mittendrin Beitrag anzeigen
    Ich fahre mit CNG Gas zu 1,149 ....braucht 6,5 ... 7.5 in der Stadt
    Also bräuchtes Du je nach Einkaufspreis Deines Autos auch so rund 1 Millionen Kilometer.

    Ich hatte vor langer Zeit mal einen Subaru mit Gasanlage. War aber nicht in Deutschland. Der brauchte allerdings umgerechnet etwa 8 Liter auf 100 km. Mit Benzin etwa 7 l

  7. #9717
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen

    Würden sie 50.000 € für so einen Dreck ausgeben?

    Außerdem beschwert sich Plank, dass sich Teile seiner Karosserie bereits sichtbar lösen. Während der Fahrt holpert nach mittlerweile 100.000 Kilometern das Fahrwerk. Die Freisprechanlage könnte laut dem Tesla-Fahrer auch eine deutlich bessere Tonqualität aufweisen. Zudem erläutert er, dass in dem Routenplanungssystem kaum andere Ladesäulen, abgesehen von den Superchargern enthalten sind.

    Eins der größten Probleme, die Plank bisher mit dem Tesla Model 3 hatte, ist das plötzliche Ausfallen des Motors. 800 Meter vor der nächsten Ladesäule und bei zwei Prozent Restladung blieb das Auto einfach auf der Straße stehen. Nach einer Reihe von weiteren Problemen wurde der Akku des Fahrzeugs ausgetauscht. Der unerwartete starke Abfall der Ladeleistung ist bei dem in Planks Modell verbautem Batteriespeicher bereits bekannt.
    Dies ist aber kein teslatypisches Problem - diese Thematik hat Du bei vielen (und nicht zu sagen allen) Fahrzeugen, welche in den USA gebaut bzw. entwickelt werden. Dies sieht man in Deutschland in der Regel nur nicht, weil Autofirmen, welche etwas aus sich halten, die Fahrzeuge vor der Auslieferung nochmals intensiv durchchecken und die entsprengen Fehler und Mängel beseitigen. Du musst nur selber ein Fahrzeug aus den USA importieren um dann zu staunen wie schlehct man in Amiland zu Autos zusammenschustert bzw. wie "günstig" die verbaute Qualität ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  8. #9718
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Also ein neues Dreigestirn des Weltuntegangs: Putin, AfD und MABF
    Jetzt stellt Du Dein Licht aber mächtig unter den Scheffel - MABF und dann käme, gäbe es mich nicht, sozusagen nix mehr. Nehmen wir Tolkien - Du bist also der Sauron - ich, weil viel schlimmer der Morgoth . Putin und die AfD? Die sind ja dagegen die reinsten Weltenretter und Menschenfreunde
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #9719
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.521

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Jetzt stellt Du Dein Licht aber mächtig unter den Scheffel - MABF und dann käme, gäbe es mich nicht, sozusagen nix mehr. Nehmen wir Tolkien - Du bist also der Sauron - ich, weil viel schlimmer der Morgoth . Putin und die AfD? Die sind ja dagegen die reinsten Weltenretter und Menschenfreunde
    Und dazu reicht es, Diesel zu fahren

  10. #9720
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MABF Beitrag anzeigen
    Ist bei meinem Uraltdiesel von 2006(!) sehr ähnlich. Bei etwa 130 km/h knapp 6l/100km. Bei Dieselpreis - mit Steuern! - von 1,65 also rund 9,90 € für 100 km.

    AAAAAAABER: der hat 3.000 Euro gekostet. Rechnen wir mal die jetztige(!) Differenz zwischen 9,90 und 7,44 aus, kommen wir auf 2,46 € Mehrkosten pro 100 km. Tesla so ab 43.000 €. Somit (43.000 - 3.000) / 2,46 = 16.260
    Allerdings sind das ja pro 100 km, also rechnet sich das nach 1,6 Millionen km.

    Ich fahre weiter Diesel.
    Ist allerdings dann eine "tagesaktuelle" Betrachtung. Wenn in ein paar Jahren mehr dann günstig gebrauchte e-Kraftfahrzeuge auf dem Markt sind und Du dann eh ein "neues" Fahrzeug benötigst könnte die Rechnung / Entscheidung dann anders aussehen.

    Für mich ist mit ein Hauptgrund NICHT auf ein batterieelektrisches Kfz umzusteigen mit einem Wort beschrieben - Zeit. Es mag Menschen geben die es erfreut (oder in Kauf nehmen) Zeit auf der Straße, an Rasthöfe, an Ladestationen zu verbringen - dies sei diesen Menschen unbenommen - ich will so zeiteffektiv wie -effizent von A nach B kommen und dies schließt damit Mobilität mittels batterieelektrischem Antrieb aus.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben