User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 960 von 2535 ErsteErste ... 460 860 910 950 956 957 958 959 960 961 962 963 964 970 1010 1060 1460 1960 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.591 bis 9.600 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #9591
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Der Schwachkopf bist also du (und dein Vortänzer Olliver). Du bist es nämlich, der permanent NOR und DEU vergleicht und NOR als Vorbild für E-Mobilität nimmt obwohl die Parameter nicht identisch sind. Eigentor, du Tor.
    Nein, ich habe euch nur den Spiegel vorgehalten. Das ist ja nicht meine Logik. Ich vergleiche sogar Apfel mit Birnen. Ist nämlich beides Obst.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #9592
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Vielleicht will und braucht dort keiner so einen Spielzeuglastenanhänger wie wir sie kennen.
    Nicht ausweichen. Natürlich brauchen sie was für gelegentliche Lasten. Aber sie müssen dafür extra Pickups bauen, weil man normalen Ami-Autofahrern keinen Umgang mit Anhängern beibringen kann. Also ein reines Luxusproblem.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #9593
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nicht ausweichen. Natürlich brauchen sie was für gelegentliche Lasten. Aber sie müssen dafür extra Pickups bauen, weil man normalen Ami-Autofahrern keinen Umgang mit Anhängern beibringen kann. Also ein reines Luxusproblem.
    Also nur Pickup-Fahrer können dort mit Anhängern umgehen, Wenn der Pickup-Fahrer aber seinen Pkw fährt ist er damit überfordert. Du machst dich immer lächerlicher.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #9594
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Nein, ich habe euch nur den Spiegel vorgehalten. Das ist ja nicht meine Logik. Ich vergleiche sogar Apfel mit Birnen. Ist nämlich beides Obst.
    Den Spiegel hast du dir selbst vorgehalten und wir konnten alle daran teilhaben. Danke dafür!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #9595
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Vielleicht will und braucht dort keiner so einen Spielzeuglastenanhänger wie wir sie kennen.
    Dafür haben die riiieeeesige Kombis.

  6. #9596
    42 Benutzerbild von MABF
    Registriert seit
    24.01.2024
    Ort
    Augschburg, Land
    Beiträge
    13.427

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Dafür haben die riiieeeesige Kombis.
    Oder Pickups

  7. #9597
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Vergleiche die Fahrleistungen Norwegen versus Deutschland und man könnte darauf kommen, warum dem so.

    Wer im Jahr weniger an Kilometern fährt, der fährt also auch am Tag weniger Kilometer und damit reduziert sich die Reichweitenthematik - könnte man wissen, wenn man sich auch nur rudimentär informiert...
    Daten konnte ich hier bei dir keine erkennen!
    Warum stellst du sie nicht rein?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #9598
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ei wer hätte das gedacht?

    ..............................................
    Pannenstatistik aus Norwegen: E-Autos haben bei extremer Kälte seltener Probleme


    23.01.2024 in [Links nur für registrierte Nutzer] | [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Bild: Tesla
    Elektroautos benötigen im Winter mehr Energie, damit die Heizung die Insassen wärmen und die Batterie auf ihre optimale Betriebstemperatur bringen kann. Dadurch geht der Verbrauch teils deutlich hoch und die Reichweite sinkt entsprechend stark. Dafür sind E-Autos laut einer Studie aus Norwegen bei extremer Kälte zuverlässiger als Verbrenner.
    In Norwegen sind Vollstromer schon länger sehr gefragt. Im Jahr 2023 waren sogar 82,38 Prozent der in dem Land verkauften Neuwagen Elektrofahrzeuge. Viking, ein norwegischer Pannendienst, hat kürzlich untersucht, ob Elektroautos oder Autos mit Verbrennungsmotor im Winter bei extremer Kälte öfter Startschwierigkeiten haben. Als Datenbasis wurden laut dem Portal tv2.no die etwa 34.000 Pannenhilfeanfragen genutzt, die in den ersten neun Tagen 2024 eingegangen sind.
    Die wiederkehrenden Probleme sind laut Viking Startschwierigkeiten und Batterieprobleme, diese machen etwa die Hälfte der Pannen aus. Laut der Analyse entfielen im Untersuchungszeitraum nur 13 Prozent der gemeldeten Startschwierigkeiten auf E-Fahrzeuge, obwohl sie einen Anteil von 23 Prozent an den gesamten Fahrzeugen in Norwegen haben. Die übrigen 87 Prozent der Startprobleme hatten Autos mit fossilem Antrieb, die einen Anteil von 77 Prozent an den gesamten Fahrzeugen haben.
    Elektroautos schneiden laut der Auswertung von Viking auch in der allgemeinen Pannenstatistik deutlich besser ab als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor...
    ...

    ...Die Daten von Viking machen aber deutlich, dass batteriebetriebene Fahrzeuge auch bei extremer Kälte zuverlässig funktionieren.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #9599
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.855

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Schon mal drüber nachgedacht, warum Pickups auf dem amerikanischen Kontinent so beliebt sind? Und schon mal drauf geachtet, dass amerikanische PKWs keine Anhängerkupplungen haben und auch gar keine Genehmigung dafür bekämen? Amerikaner und Kanadier haben nie gelernt, mit Anhängern zu fahren, und vermutlich gibt es dort auch gar keine für PKWs zu kaufen. Deshalb müssen sie diesen fest an ihr Auto dranbauen, um die Ladefläche zu haben, die sie wenn's hochkommt, für 1% ihrer Fahrten brauchen. Selten dämlich, oder?
    Natürlich gibt es Nicht-Pickp Optionen mit Anhängekupplung. Hab ich selbst dort gefahren. Es stimmt aber, dass in derselben Bedienungsanleitung für die US-Kunden steht (bspw wenn das Auto eine Tonne wiegt): „Dieses Auto ist nicht zum Abschleppen geeignet“, während Kanadier mit 350kg beschieden werden und man hier in Europa pi mal Daumen das Gewicht des Autos bewegen kann. Das hat glaube ich vor allem damit zu tun, grössere Autos an den Mann zu bringen. Eine physikalische Begründung gibt es nicht. Gehörte, wäre es hier, in den Strang mit blödsinnigen Verordnungen.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #9600
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.855

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ei wer hätte das gedacht?

    ..............................................
    Pannenstatistik aus Norwegen: E-Autos haben bei extremer Kälte seltener Probleme


    23.01.2024 in [Links nur für registrierte Nutzer] | [Links nur für registrierte Nutzer]

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Bild: Tesla
    Elektroautos benötigen im Winter mehr Energie, damit die Heizung die Insassen wärmen und die Batterie auf ihre optimale Betriebstemperatur bringen kann. Dadurch geht der Verbrauch teils deutlich hoch und die Reichweite sinkt entsprechend stark. Dafür sind E-Autos laut einer Studie aus Norwegen bei extremer Kälte zuverlässiger als Verbrenner.
    In Norwegen sind Vollstromer schon länger sehr gefragt. Im Jahr 2023 waren sogar 82,38 Prozent der in dem Land verkauften Neuwagen Elektrofahrzeuge. Viking, ein norwegischer Pannendienst, hat kürzlich untersucht, ob Elektroautos oder Autos mit Verbrennungsmotor im Winter bei extremer Kälte öfter Startschwierigkeiten haben. Als Datenbasis wurden laut dem Portal tv2.no die etwa 34.000 Pannenhilfeanfragen genutzt, die in den ersten neun Tagen 2024 eingegangen sind.
    Die wiederkehrenden Probleme sind laut Viking Startschwierigkeiten und Batterieprobleme, diese machen etwa die Hälfte der Pannen aus. Laut der Analyse entfielen im Untersuchungszeitraum nur 13 Prozent der gemeldeten Startschwierigkeiten auf E-Fahrzeuge, obwohl sie einen Anteil von 23 Prozent an den gesamten Fahrzeugen in Norwegen haben. Die übrigen 87 Prozent der Startprobleme hatten Autos mit fossilem Antrieb, die einen Anteil von 77 Prozent an den gesamten Fahrzeugen haben.
    Elektroautos schneiden laut der Auswertung von Viking auch in der allgemeinen Pannenstatistik deutlich besser ab als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor...
    ...

    ...Die Daten von Viking machen aber deutlich, dass batteriebetriebene Fahrzeuge auch bei extremer Kälte zuverlässig funktionieren.
    Des is ein Quatsch und mit den Geschichten aus den viel repräsentativeren USA mehr als widerlegt. Lächerlich.
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben