Tja, sowas ist das Ergebnis von "Gutachtern", die sich profilieren wollen und Gutes verbessern wollen
d.h. dann in den NORMEN rumpfuschen.
Beispiel?
Damit Autobahnen "länger" halten sollen, hat man den Bewehrungsanteil (Stahl) in Autobahnen,
welche mit Beton hergestellt werden, erhöht. Blöderweise haben die "Berater der Politik" übersehen,
das es nicht nur die Statik gibt, sondern auch noch die Bauphysik.
Fazit:
Im Sommer sorgt das Mehr an Stahl für eine größere Ausdehnung der Betonplatten, als die Fugen aufnehmen können.
Folge...........Willkommen im Zeitalter der Blow-ups.