User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 955 von 2539 ErsteErste ... 455 855 905 945 951 952 953 954 955 956 957 958 959 965 1005 1055 1455 1955 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 9.541 bis 9.550 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #9541
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du solltest dir die Quelle anschauen, und technische Nachfragen DORT einreichen.

    Die werden besser bezahlt als du und ich zusammen.
    Du stellst eine Behauptung in den Raum bist aber nicht einmal in der Lage Grundsatzfragen zu beantworten.

    Fakt ist, der EnBW-Ladepark bei Rutesheim mit 4 (in Worten VIER) Ladesäulen verbraucht eine Fläche von 8Ar...8 (also pro Ladesäule 200qm)
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #9542
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Schon mal drüber nachgedacht, warum Pickups auf dem amerikanischen Kontinent so beliebt sind? Und schon mal drauf geachtet, dass amerikanische PKWs keine Anhängerkupplungen haben und auch gar keine Genehmigung dafür bekämen? Amerikaner und Kanadier haben nie gelernt, mit Anhängern zu fahren, und vermutlich gibt es dort auch gar keine für PKWs zu kaufen. Deshalb müssen sie diesen fest an ihr Auto dranbauen, um die Ladefläche zu haben, die sie wenn's hochkommt, für 1% ihrer Fahrten brauchen. Selten dämlich, oder?
    Ich steh kurz davor vor lachen in die Hose zu machen - selnst in Regulierungsdeutschland sind AHs für US-Fahrzeuge keine Thema, sprich man bekommt die genehmigt und in den USA interessiert man sich einen Dreck dafür, da baut man einfach an.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #9543
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen

    NOR ist schon dort.
    Wir folgen nach......
    Norwegen kann seinen Strombedarf nicht nur zu 100% "regenerativ" decken, sondern die Stromproduktion ist, da man faktisch nur auf Wasserkraft setzt. mit Abstand die emissionsärmste Art Energie zu gewinnen.

    Deuztsclhland kann seinen Strombedarf mitnichten zu 100% regenerativ decken (oder wozu braucht man Gaskraftwerke als BackUp) und zeitgleich ist die Emissionsbilanz von Windkraft und Photovoltaik - gemessen an der Wasserkraft - verheerend schlecht (weil um ein vielfaches höher). Rechnet mann dann noch den Ressourcenverbrauch hinzu um eben Windkraft und PV darzustellen, gleichzeitig die BackUp-Anlagen betrachtend und nicht zu vergessen einige zehntausend Kilometer an zusätzlichen Überland- und Verteilungsleitungen dann müsste selbst Dir klar werden, dass Norwegen alleine bei der Energiegewinnung komplett anders aufgestellt ist.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #9544
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.534

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht dass wir "folgen". Während bei uns die Förderung gekappt wurde, subventioniert Norwegen den Mist schon ganz abartig ohne Wehrwert- und Luxussteuer.Und mit dem Verbot natü+rlich.
    Norwegen hat grundlegend andere Voraussetzungen als Deutschland, deswegen "hinkt" ein Vergleich mit Norwegen in dieser Hinsicht enorm.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  5. #9545
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Norwegen hat grundlegend andere Voraussetzungen als Deutschland, deswegen "hinkt" ein Vergleich mit Norwegen in dieser Hinsicht enorm.
    Das stimmt,
    NOR ist noch viel kälter als bei uns!
    Trotzdem klappts,
    komisch ne?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #9546
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Norwegen kann seinen Strombedarf nicht nur zu 100% "regenerativ" decken, sondern die Stromproduktion ist, da man faktisch nur auf Wasserkraft setzt. mit Abstand die emissionsärmste Art Energie zu gewinnen.

    Deuztsclhland kann seinen Strombedarf mitnichten zu 100% regenerativ decken (oder wozu braucht man Gaskraftwerke als BackUp) und zeitgleich ist die Emissionsbilanz von Windkraft und Photovoltaik - gemessen an der Wasserkraft - verheerend schlecht (weil um ein vielfaches höher). Rechnet mann dann noch den Ressourcenverbrauch hinzu um eben Windkraft und PV darzustellen, gleichzeitig die BackUp-Anlagen betrachtend und nicht zu vergessen einige zehntausend Kilometer an zusätzlichen Überland- und Verteilungsleitungen dann müsste selbst Dir klar werden, dass Norwegen alleine bei der Energiegewinnung komplett anders aufgestellt ist.
    Wenn der CDU-Fehler der AKW-Abschaltungen unter der CDU-Abrissbirne MERKEL wieder rückgängig gemacht ist,
    dann gibts wieder günstigeren Strom,
    dauert nicht mehr lange........
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #9547
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du stellst eine Behauptung in den Raum bist aber nicht einmal in der Lage Grundsatzfragen zu beantworten.

    Fakt ist, der EnBW-Ladepark bei Rutesheim mit 4 (in Worten VIER) Ladesäulen verbraucht eine Fläche von 8Ar...8 (also pro Ladesäule 200qm)
    Richtig,
    ich bin weder für die Planung noch für die Energieversorgung zuständig.
    Du auch nicht.

    Fragen direkt dort hin zu den Verantwortlichen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #9548
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Das bauen ist doch kein Thema - und wenn man diese Ladesäulen auf bestehdnen (Park-)flächen baut versiegelt man auch keine Freifklächen - wenn man aber die deutschen Ladeparks so betrachtet ist dies eine gigantische Flächenversiegelung (weil man neben die Parkflächen eben nicht nutzt,) und dann wird diese Versiegelung auch noch großspurig als ökologischer und klimetechnischer Fortschritt verkauft....Dummheit ist halt nicht unendlich.
    Ich sag dir wie es laufen wird.
    Den Netzausbau wird der Steuerzahler abdrücken. Ist ja für die Allgemeinheit. Die vergleichsweise spottbilligen Ladesäulen stellt dann großzügig der E-Auto-Hersteller zur Verfügung ... der seinen Strom aufn Spot-Markt einkauft und mit satten Gewinnen anbietet.

  9. #9549
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Ich sag dir wie es laufen wird.
    Den Betzausbau wird der Steuerzahler abdrücken. Ist ja für die Allgemeinheit. Die vergleichsweise spottbilligen Ladesäulen stellt dann großzügig der E-Auto-Hersteller zur Verfügung ... der seinen Strom aufn Spot-Markt einkauft und mit satten Gewinnen anbietet.
    Bei TESLA haben die Autokäufer das SuperchargerNetz finanziert.

    Und VORSICHT!
    Elon will der größte Energiedistributor werden.

    Seine Vorhersagen kamen meist etwas später,
    aber sie kamen!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #9550
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Bei TESLA haben die Autokäufer das SuperchargerNetz finanziert.

    ....
    Nie und nimmer. Das will ich schwarz auf weiß sehen.
    Wer hat den Auftrag für den Netzausbau gegeben, wer hat den genehmigt, welche Firmen waren beim Ausbau involviert, wer hat die Säulen gestellt, was zahlt Tesla auf dem Spot-Markt für die kw etc....

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben