User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Ihr formuliert selbst heute noch die weltweite Niederlage der Coronaleugner in einen Sieg um! Aber macht weiter so: Nicht die Insassen der Lager sind die wahren Gefangenen, sondern deren Wachpersonal.
Eine top Einstellung, weil für beide Seiten erträglich. Jeder denkt, er hätte gewonnen. Er hätte Recht. Er wäre ein Sieger.
Wenn das alles bloß nicht der Deep State gesteuert hätte ...
Jain.
Dies hängt immer vom Umfang des Missbrauches der Politik ab.
Findet kaum bis garkein ein Missbrauch statt, ist die Bürokratie auch schlank genug um sehr schnell reagieren zu können.
Die entspr. Organisation hat z.B. die USA zum Teil.
Da da die Bezahlung der Beamten vom Kontostand des Staates abhängt, ist die Bürokratie in Sachen Wirtschaft geringer,
weil ohne Steuern kein bzw. nicht genug Geld für den Bundeshaushalt da ist, um alles zu finazieren.
(siehe das Verhalten in Zeiten von Haushaltssperren).
Heisst, die Politik bei uns will behäbig sein,
weil der Bürokratieaufbau um Posten und Pöstchen für Parteikrieger zu bekommen, wichtiger ist als schnelles Handeln.
Dein Beispiel aus der Antike bestätigt dies, weil damals die Senatoren meist ihr eigenes Süppchen kochen wollten.
Die Folge deren Handeln war, dass, als Cassius und Brutus sich auf das Forum stellten und dem Volke erklärten,
das sie Cäsar umbrachten, um die Demokratie wieder herzustellen, sie beinahe gelyncht wurden und sich nur durch Flucht retten konnten.
Das Volk wollte einfach nicht mehr den Machtmissbrauch des Senates akzeptieren.
So gesehen könnte man als Politiker auch aus der Antike lernen, das man es als Politiker nie übertreiben sollte,
wenn man denn lernen wollte............




Nicht unbedingt.
Es genügt die Informationen nur nicht alle zusammenzufassen und genügend Gutachter zu finden,
welche das Gewünschte zusammenschreiben und die Kriterien für die Beurteilung ganz hinten auflisten,
also da, wo keiner sie liest.
Und dir SU war dies sicher aus ideologischen Gründen egal.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 68 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 68)