User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 7359 von 21636 ErsteErste ... 6359 6859 7259 7309 7349 7355 7356 7357 7358 7359 7360 7361 7362 7363 7369 7409 7459 7859 8359 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 73.581 bis 73.590 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #73581
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    55.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
    mir ist gerade eingefallen, dass ein kriegsende kein asylgrund darstellt, ukraineische flüchtlinge kann man damit gleich an der grenze zurückschicken.
    Laut dem geltenden Asylgesetz der BRD ist Krieg kein Asylgrund.
    Aktuell durch die letzten und die amtierende Regierungen jedoch unbeachtet.

    Diese Leute genießen lediglich subsidären Schutz. Heißt im Klartext, dass die im Moment der Beendigung der Kriegssituation sofort wieder in ihre jeweiligen Heimatländer müssen.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

  2. #73582
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von pixelschubser Beitrag anzeigen
    Laut dem geltenden Asylgesetz der BRD ist Krieg kein Asylgrund.
    Aktuell durch die letzten und die amtierende Regierungen jedoch unbeachtet.

    Diese Leute genießen lediglich subsidären Schutz. Heißt im Klartext, dass die im Moment der Beendigung der Kriegssituation sofort wieder in ihre jeweiligen Heimatländer müssen.

    Wer einmal vom Nektar des Buntländer Bürgergeldes gekostet hat, der will diesen Genuss nie mehr missen.

    Rückkehr ist da keine Option mehr.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  3. #73583
    liberal mind Benutzerbild von Virtuel
    Registriert seit
    21.06.2021
    Beiträge
    16.875

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
    ist er ja auch, man muss sich nurmal angucken wieviel kriege der westen nicht nur selbst führt, sondern woanders noch anzettelt. der witz des jahrhunderts ist viel mehr, das auch noch abzustreiten.
    Militäroperationen Russlands und der Sowjetunion:
    1722–1723: Russisch-Persischer Krieg
    1735–1739: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
    1740–1742: Erster Schlesischer Krieg
    1741–1743: Schwedisch-Russischer Krieg
    1768–1772: Krieg gegen die Konföderation von Bar
    1768–1774: Russisch-Osmanischer Krieg
    1783: Annexion der Krim
    1787–1792: Russisch-Österreichischer Türkenkrieg
    1788–1790: Schwedisch-Russischer Krieg
    1792–1793: Russisch-Polnischer Krieg
    1794–1795: Russisch-Preußischer Polenkrieg
    1798–1802: Zweiter Koalitionskrieg
    1804–1813: Russisch-Persischer Krieg
    1805: Dritter Koalitionskrieg
    1806–1807: Vierter Koalitionskrieg
    1806–1812: Sechster Russischer Türkenkrieg
    1808–1809: Russisch-Schwedischer Krieg
    1812–1813: Russlandfeldzug Napoleons
    1816–1825: Russisch-Georgischer Krieg
    1817–1864: Kaukasuskrieg
    1826–1828: Russisch-Persischer Krieg
    1828–1829: Russisch-Osmanischer Krieg
    1849: militärische Intervention zugunsten Österreichs in der Ungarischen Revolution 1848/1849
    1853–1856: Krimkrieg
    1857–1858: Russisch-Georgischer Krieg
    1865–1868: Eroberung des Emirats Buchara
    1865–1869: Eroberung des Khanats von Kokand
    1877–1878: Russisch-Osmanischer Krieg
    1899–1901: Niederschlagung des Boxeraufstands
    1900: Russisch-Chinesischer Krieg
    1904–1905: Russisch-Japanischer Krieg
    1911–1914: Russische Invasion in Täbris, Persien
    1914–1918: Erster Weltkrieg
    1917 bis 1949 (Russische Sowjetrepublik und Sowjetunion)
    1917/18–1920: Russischer Bürgerkrieg
    1917–1921: Ukrainisch-Sowjetischer Krieg
    1918: Unterstützung der Sozialisten im Finnischen Bürgerkrieg
    1918–1920: Finnische Ostkriegszüge
    1918–1920: Unabhängigkeitskriege Estlands, Lettlands und Litauens
    1918–1920: Georgisch-Südossetischer Konflikt
    1918: Schlacht um Baku
    1920–1921: Polnisch-Sowjetischer Krieg
    1924: Unterstützung des Aufstands von Tatarbunary in Rumänien
    1924: Militärische Niederschlagung des August-Aufstands in Georgien
    1929: Krieg um die Ostchinesische Eisenbahn
    1937–1938: Unterstützung der Spanischen Republik im Spanischen Bürgerkrieg
    1938–1939: Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
    1939–1945: Zeit des Zweiten Weltkriegs
    1939: Invasion und Besetzung Ostpolens
    1939–1940: Krieg gegen Finnland im Sowjetisch-Finnischen Winterkrieg
    1940: Invasion und Annexion der baltischen Staaten
    1940: Besetzung des rumänischen Bessarabien
    1941–1944: Finnisch-Sowjetischer Fortsetzungskrieg
    1941–1945: Großer Vaterländischer Krieg gegen die deutschen Invasoren und deren Verbündete
    1941–1946: Militärische Besetzung Nordirans
    1945: Beteiligung am Krieg gegen Japan in den letzten Tagen des Krieges
    1945–1948: In Staaten, die nach der bei der Konferenz von Jalta beschlossenen Abgrenzung der Machtsphären unter sowjetischen Einfluss gekommen waren, wurden kommunistische Regierungen durchgesetzt. Dies war in den meisten Ländern nur mit Hilfe der Roten Armee möglich (siehe zum Beispiel „Geschichte Polens“). Die Konsolidierung des sowjetischen Einflusses in dieser Region war etwa 1948 abgeschlossen.
    1945–1949: Unterstützung der kommunistischen Kämpfer im griechischen Bürgerkrieg
    ab 1946: Unterstützung Nordvietnams im Vietnamkrieg
    1948–1949: Blockade West-Berlins durch die Sowjetunion vom 24. Juni 1948 bis 12. Mai 1949
    1950 bis 1991 (Sowjetunion)
    1950–1953: Militärberater und Kampfpiloten im Koreakrieg
    1953: Niederschlagung des Aufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR
    1956: Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands
    1956: Unterstützung arabischer sozialistischer Länder in der Sueskrise durch Waffenlieferungen und Militärberater
    1962: Die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba
    1967: Beratung der ägyptischen Armee im Sechstagekrieg, einschließlich der Ausarbeitung von Kriegsplänen
    1968: Niederschlagung des Prager Frühlings
    1969: Chinesisch-Sowjetischer Grenzkrieg
    1969/1970 Abnutzungskrieg gegen Israel
    1988-1994 Bergkarabachkrieg
    1992 Ost-Prigorody_Konflikt
    1998 Zweiter Abchasienkrieg
    2002-2004 Pankisi Gorge Krise
    2007 Inguschetienkrieg
    2010 Südkirgisistan
    2010-2012 Tajikistan
    1974–1991: Militärische Unterstützung des kommunistischen Regimes im äthiopischen Bürgerkrieg
    1975–2002: Unterstützung der MPLA im angolanischen Bürgerkrieg
    1977–1978: Unterstützung Äthiopiens im Ogadenkrieg gegen Somalia
    1979–1989: Militärintervention in den Afghanischen Bürgerkrieg
    1991–1992: Militärisches Eingreifen in den Georgisch-Südossetischen Krieg
    1992: Konflikt im Distrikt Ost-Prigorodny in Nordossetien
    1992: Militärintervention in den Transnistrien-Konflikt: Von moldauischer Seite wird der Vorwurf erhoben, dass sich Russland mit seiner 14. Armee aktiv an den Kriegshandlungen beteiligt habe.
    1992–1997: Militäreingriff in den Bürgerkrieg in Tadschikistan
    1992–1993: Unterstützung abchasischer Freischärler im Georgisch-Abchasischen Krieg
    1994–1996: Erster Tschetschenienkrieg
    1999–2009: Zweiter Tschetschenienkrieg
    1999: Dagestankrieg
    1999–2003: Vorstoß nach Priština, danach Teilnahme an der KFOR-Mission im Kosovo
    2006–2016: Teilnahme an der Operation Active Endeavour im Mittelmeer
    2008: Militäreinsatz im Kaukasuskrieg auf der Seite südossetischer Rebellen
    seit 2009: Kampf gegen das Kaukasus-Emirat, das sich seit 2015 als Teil des IS versteht
    2014: Invasion und nachfolgende Annexion der Krim 2014
    seit 2014: Militärische Unterstützung der prorussischen Kräfte im Krieg in der Ostukraine
    seit 2015: Militärischer Eingriff auf Seiten der Regierung Syriens im Syrischen Bürgerkrieg
    seit 2015: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen den Islamischen Staat in Syrien
    seit 2018: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die libysche Regierung auf Seiten Marschall Haftars mit Wagner-Söldnern der GRU
    seit 2019: Militärische Unterstützung des Kampfes gegen die Ahlu Sunnah Wa-Jama in Mosambik mit Wagner-Söldnern der GRU
    seit 2020: Truppen in Bergkarabach, Aserbaidschan
    2022: Beteiligung russischer Truppen an der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan 2022
    seit Feb. 2022: Überfall auf die Ukraine
    Und die stille Beteiligung und stillschweigenden Waffenlieferungen im Rahmen der Jugoslawienkriege wäre auch zu überdenken.
    ....

    In der Politik ist es wie in der Mathematik: alles, was nicht ganz richtig ist, ist falsch
    (Edward Kennedy)
    Geben Sie Deutschland die Führungsrolle, die Deutschland verdient. ​(Wolodymyr Selenskyj)
    Igno: Dr.Mittendrin, Flaschengeist, Politikqualle, Hr.Mayer

  4. #73584
    Verschwörungstheoretiker Benutzerbild von Nicht Sicher
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Bananen Republik Deutschland
    Beiträge
    13.811

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Habe mir gerade den unten stehenden Vortrag von Oberst Reisner angeguckt und muss leider sagen, dass je mehr ich von diesem österreichischen Offizier sehe/lese, desto stärker wird mein negativer Eindruck bestätigt. Das was Andrej Martianow von Offizieren hier im Westen behauptet, dass ihnen elementares Physik- und Matheverständnis fehle, scheint auch genauso bei Reisner zu zutreffen, wenn er da seine Analysen und noch wichtiger Vorschläge macht. Teilweise macht es nicht einmal Sinn, was er da von sich gibt.

    Da redet er davon, seine ständige Leier, dass der Westen nicht genug Waffen liefern würde und daher die Ukraine nicht in der Lage wäre zu gewinnen. Man müsste auf einmal ganz viel liefern, dass die Ukraine mit 100 Storm Shadow/Scalp/Taurus die Krim auf einmal angreifen müsste, um dort die Systeme zu überlasten. Klingt logisch, aber dabei lässt er zwei Sachen völlig außer Acht.

    Wie sollte die Ukraine so einen massiven Schlag überhaupt vorbereiten können, bei ständiger Überwachung durch Russlands Satelliten und Co? Das ist per se unmöglich für die Ukraine. Denn je größer der Schlag ist, desto aufwändiger und langwieriger muss man ihn vorbereiten. Ein Paar Jets kann man in einem großen Land wie der Ukraine einige Zeit lang erfolgreich verstecken, aber nicht 100 Stück. Das ist völlig illusorisch. Bei den bodengebundenen Systemen sieht es mit dem Verstecken schon besser aus aber auch da gilt die gleiche Logik, dass große Ansammlung aufgeklärt und getroffen werden. Und genau das passiert auch die letzten zwei Jahre, dass immer wieder Lager etc. getroffen werden. Reisner unterstellt hier also den Russen genau das nicht tun zu können, wichtige Hochwertziele aufklären und zerstören zu können, was wiederum sein ganzer genialer Lösungsansatz für Kiew sein soll. Wo ist da die Logik?

    Der zweite Punkt ist die Luftverteidigungsdichte, bei der Russland mehr als um den Faktor 10 überlegen ist, also die Anzahl an Luftverteidigungssystemen pro km², alleine schon deshalb, weil Russland weitaus mehr bodengebundene Luftverteidigungsysteme besitzt als die ganze Nato kombiniert. Und die Ukraine hat davon nur einen kleinen Bruchteil erhalten. Trotzdem hat Russland wiederholt massive Schläge mit >100 Marschflugkörper/Raketen/Drohnen geflogen und davon ist Kiew nicht eingeknickt. Wo ist die Logik, dass man selber dazu in der Lage wäre, bei einem Feind der eine um Welten bessere Luftverteidigung hat und dass es noch einen besonderen Effekt hätte? Reisner ignoriert bzw. legt sich Punkte einfach so zurecht wie er es bräuchte und rechnet, wenn er es überhaupt tut, einfach mit irgendwelche Fantasiefaktoren über die Effektivitäten, Anzahl an Systemen etc. Mit der Realität hat das alles nur begrenzt etwas zu tun.

    Ich kann meine bisherige Wertung nur bekräftigen: Reisner ist korrupt betreibt gezielt Agitationspropaganda, die aus Washington und London vorgeben und dann wie Scheiße runter fließt bis zu solchen Apparatschicks wie ihn. Dass er dann das Ganze ständig mit russenfeindlichen Phrasen garniert, unterstreicht es nur. Dass die Russen nie in der Demokratie angekommen wären, das sie das Internationale Recht zerstören wollen würden, weil man ja selber im Gegensatz zu ihnen (Und den Chinesen!) dort ja die Weisheit und Moral mit Löffeln gefressen hätte. Und so weiter. Eigentlich ein einziges Klischee. Kennt man einen Offizier der Nato-Vasallenländer, kennt man alle. Werden sie schließlich wie am Fließband zusammengetackert und sind gleichgeschaltet.

    "Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
    "Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
    “Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe

  5. #73585
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.152

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Am besten fängt man bei Politikerinnen an, und den sogenannten Experten des Hirnlosen Nichts und bei der Corona Bande
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  6. #73586
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    92.152

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Habe mir gerade den unten stehenden Vortrag von Oberst Reisner angeguckt und muss leider sagen, dass je mehr ich von diesem österreichischen Offizier sehe/lese, desto stärker wird mein negativer Eindruck bestätigt. Das was Andrej Martianow von Offizieren hier im Westen behauptet, dass ihnen elementares Physik- und Matheverständnis fehle, scheint auch genauso bei Reisner zu zutreffen, wenn er da seine Analysen und noch wichtiger Vorschläge macht. Teilweise macht es nicht einmal Sinn, was er da von sich gibt.
    ................
    Der ist nur ein PR Kaspar, wie General Freudig in Deutschland. Sozial Media verblödet, verkauft man Krieg und Rüstung
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  7. #73587
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Nicht Sicher Beitrag anzeigen
    Habe mir gerade den unten stehenden Vortrag von Oberst Reisner angeguckt und muss leider sagen, dass je mehr ich von diesem österreichischen Offizier sehe/lese, desto stärker wird mein negativer Eindruck bestätigt. Das was Andrej Martianow von Offizieren hier im Westen behauptet, dass ihnen elementares Physik- und Matheverständnis fehle, scheint auch genauso bei Reisner zu zutreffen, wenn er da seine Analysen und noch wichtiger Vorschläge macht. Teilweise macht es nicht einmal Sinn, was er da von sich gibt.

    Da redet er davon, seine ständige Leier, dass der Westen nicht genug Waffen liefern würde und daher die Ukraine nicht in der Lage wäre zu gewinnen. Man müsste auf einmal ganz viel liefern, dass die Ukraine mit 100 Storm Shadow/Scalp/Taurus die Krim auf einmal angreifen müsste, um dort die Systeme zu überlasten. Klingt logisch, aber dabei lässt er zwei Sachen völlig außer Acht.

    Wie sollte die Ukraine so einen massiven Schlag überhaupt vorbereiten können, bei ständiger Überwachung durch Russlands Satelliten und Co? Das ist per se unmöglich für die Ukraine. Denn je größer der Schlag ist, desto aufwändiger und langwieriger muss man ihn vorbereiten. Ein Paar Jets kann man in einem großen Land wie der Ukraine einige Zeit lang erfolgreich verstecken, aber nicht 100 Stück. Das ist völlig illusorisch. Bei den bodengebundenen Systemen sieht es mit dem Verstecken schon besser aus aber auch da gilt die gleiche Logik, dass große Ansammlung aufgeklärt und getroffen werden. Und genau das passiert auch die letzten zwei Jahre, dass immer wieder Lager etc. getroffen werden. Reisner unterstellt hier also den Russen genau das nicht tun zu können, wichtige Hochwertziele aufklären und zerstören zu können, was wiederum sein ganzer genialer Lösungsansatz für Kiew sein soll. Wo ist da die Logik?

    Der zweite Punkt ist die Luftverteidigungsdichte, bei der Russland mehr als um den Faktor 10 überlegen ist, also die Anzahl an Luftverteidigungssystemen pro km², alleine schon deshalb, weil Russland weitaus mehr bodengebundene Luftverteidigungsysteme besitzt als die ganze Nato kombiniert. Und die Ukraine hat davon nur einen kleinen Bruchteil erhalten. Trotzdem hat Russland wiederholt massive Schläge mit >100 Marschflugkörper/Raketen/Drohnen geflogen und davon ist Kiew nicht eingeknickt. Wo ist die Logik, dass man selber dazu in der Lage wäre, bei einem Feind der eine um Welten bessere Luftverteidigung hat und dass es noch einen besonderen Effekt hätte? Reisner ignoriert bzw. legt sich Punkte einfach so zurecht wie er es bräuchte und rechnet, wenn er es überhaupt tut, einfach mit irgendwelche Fantasiefaktoren über die Effektivitäten, Anzahl an Systemen etc. Mit der Realität hat das alles nur begrenzt etwas zu tun.

    Ich kann meine bisherige Wertung nur bekräftigen: Reisner ist korrupt betreibt gezielt Agitationspropaganda, die aus Washington und London vorgeben und dann wie Scheiße runter fließt bis zu solchen Apparatschicks wie ihn. Dass er dann das Ganze ständig mit russenfeindlichen Phrasen garniert, unterstreicht es nur. Dass die Russen nie in der Demokratie angekommen wären, das sie das Internationale Recht zerstören wollen würden, weil man ja selber im Gegensatz zu ihnen (Und den Chinesen!) dort ja die Weisheit und Moral mit Löffeln gefressen hätte. Und so weiter. Eigentlich ein einziges Klischee. Kennt man einen Offizier der Nato-Vasallenländer, kennt man alle. Werden sie schließlich wie am Fließband zusammengetackert und sind gleichgeschaltet.

    Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1170 Stundenkilometern, also knapp unter der Schallgeschwindigkeit, fliegt der "Taurus" in einer Höhe von nur etwa 35 Metern und ist somit für feindliches Radar kaum aufzuspüren. Seine Reichweite beträgt bis zu 500 Kilometer.
    Der Taurus würde über ukrainischem Territorium in großer Höhe ausgeklinkt, das Absetzgebiet zuvor von der eigenen Luftabwehr als Prioritätsraum abgesichert. Der Marschflugkörper "stürzt" dann bis auf Bodennähe und sucht sich dann im Tiefstflug sein Ziel. Noch vor Oberst Reisner forderte ich bereits hier im Strang, dass die Ukraine 100 Taurus benötigt, um die Krim komplett vom russischen Nachschub auszuschalten, Kommandozentralen zu neutralisieren etc.
    Dazu bedarf es natürlich keiner 100 Jets als Träger und das würde auch nicht an einem Tag passieren.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  8. #73588
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Eigentlich die Ukrainer. Mit jeder Woche in Middle East steigt mein Hass auf die BRDler mehr….
    Das liegt an deiner Umgebung. Würdest du neben einem Asylbewohnerheim mit afrikanischen Flüchtlingen wohnen, stieg dein Hass auf die Neger. Und wärest du der Eisverkäufer in der Nähe der Klagemauer, dann... oh je.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  9. #73589
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Die Rothschilds und andere sefardisch-juedischen Diasporamaechte des Kapitals moechten als Auftraggeber das Russland zerfaellt und ihr in der Ukraine installierte juedisches Marionettenregime gewinnt. Das wissen der User Flaschengeist, der User Sheharazade und andere kluge User, genauso gut wie ich.
    Kluge User wissen, dass in der Ukraine überhaupt kein installiertes, jüdisches Marionettenregime existiert!
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

  10. #73590
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    45.867

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Südschwede Beitrag anzeigen
    ist er ja auch, man muss sich nurmal angucken wieviel kriege der westen nicht nur selbst führt, sondern woanders noch anzettelt. der witz des jahrhunderts ist viel mehr, das auch noch abzustreiten.
    Der Westen und seine Kriege - damit ist fast immer die USA gemeint und nicht Europa.
    Der Osten und seine Kriege - damit ist fast immer die Sowjetunion/Russland gemeint. Und die sind an unserer "Haustür" direkte Nachbarn. Wir Europäer sind einer russischen Bedrohung ausgesetzt und nicht einer US-amerikanischen.
    Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 40 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 40)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 17:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 07:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 01:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 286

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben