Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
Hafen City in Hamburg ist das typische Beispiel der Rene Benko Mafia und Original in Berlin, wurden ebenso Kosovaren ohne Beruf, ohne Schule, von illegalen Kosovo Unterbau Firmen, nicht einmal bezahlt, mussten sich Geld leihen um in die Heimat zu fliegen.


BER, Rene Benko Bauten, BND Bau, seit langem bekannt. Guter Autor


Harte Arbeit: Deutschland baut auf dem Rücken derer ohne deutschen Pass

28. Dezember 2023 Kathrin Gerlof

Bild: Pixnio
Inhaltsverzeichnis

Auf den Baustellen dieses Landes werden viele Sprachen gesprochen. Vor allem aus Mittel- und Osteuropa. Warum die Lage der migrantischen Beschäftigten oft prekär ist.

In Berlin – und anderswo sicher auch – schweigen zwischen den Jahren die Baustellen. Tun sie das nicht, ist deren Kakophonie eine Mischung aus schwerem Gerät und Sprachengewirr. Auf den Baustellen dieses Landes werden viele Sprachen gesprochen. Vor allem solche aus Mittel- und Osteuropa.

Wer wie die Autorin seit mehr als einem Jahrzehnt einer Baustelle vor dem Haus dabei zuschauen und zuhören kann, wie sie nicht fertig wird, übt sich manchmal im Rätselraten. Rumänisch? Polnisch? Kroatisch? Bulgarisch? Eine Sprache des Westbalkans

..............................

Baustellen sind "wandernde" Fabriken

Weshalb sich die Studie auch in Kapitel 2 mit den strukturellen Rahmenbedingungen des Baugewerbes beschäftigt. Baustellen sind "wandernde" Fabriken.

Mittlere und größere Bauunternehmen hätten sich in den vergangenen Jahrzehnten zu Generalunternehmen und Baudienstleistern entwickelt, die wiederum mit Sub- und Subsubunternehmen arbeiten.
Preisdrückerei

Ausländische Subunternehmen können die Preise oft ordentlich drücken. Inzwischen liegt hierzulande der Anteil der Kosten von "Nachunternehmerleistungen" bei rund 33 Prozent (Stand 2020).

Manche Hochbauunternehmen wiesen einen Kostenanteil von mehr als 60 Prozent für externe Lohnarbeit aus.

Die starke Ausweitung der Subunternehmerketten in der deutschen Bauwirtschaft wäre ohne die schrittweise EU-Osterweiterung, die den Zugang zu einem großen Pool billiger Arbeitskräfte eröffnete, nicht möglich gewesen.
Studie Harte Arbeit, [Links nur für registrierte Nutzer]

aus

[Links nur für registrierte Nutzer]


28.12.2023 18:41


Mal die zahlreichen Subunternehmer ins Auge fassen


Der Auftraggeber einer zu bauenden Immobilie bezahlt einen stolzen Preis pro qm. Die einzelnen Gewerke werden dann von Subunternehmen hergestellt, wobei natürlich jederzeit Aufträge weitergegeben werden können.

Ungelernte Kräfte basteln dann auf der Baustelle rum. Die Bauausführung ist dann auch entsprechend.

Bestes Beispiel, der Flughafen BER.



in Deutschland lebt nur noch der Betrug
Irggendwie schon seltsam. Ich war schon in Hamburg und jetzt eben in Berlin.

Auf den Baustellen gibt es natürlich SiGeKos (Sicherheits- und Gesundheitskoordinator, ist ab einer bestimmten Anzahl Firmen/Beschäftigter Pflich), die dafür zuständig sind und die Baustellen sill legen können und müssen.

Dazu natürlich die üblichen Nervtöter wie BG (Berufsgenossenschaften) und Zoll.

Da offensichtlich nicht. Wie geht das? Wieviele Leute wurden von wem geschmiert?