User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 95 von 617 ErsteErste ... 45 85 91 92 93 94 95 96 97 98 99 105 145 195 595 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 941 bis 950 von 6170

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #941
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Kosto..... Und wir durften dabei sein..

  2. #942
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Da wird es wohl so schnell nix mit Zinssenkung...
    Das wird die Bankenlandschaft aber "freuen"...
    ... Und die Ketterl dürften einen auf Tuba und nicht Trompete spielen...
    ....die Daten aus Amerika kannste in der Tonne kloppen. Werden jeden Monat nachträglich berichtigt; z.T. im erheblichen Maß. Ausserdem wenn man bedenkt wie die Daten erhoben werden kannstd die gleich auswürfeln.

    Die Bankenkrise kreist immer noch über die Häupter. 2 waren es diese Woche und ob das Bankenrettungsprogramm im März verlängert wird steht in den Sternen. Klappert es bei den Banken sind wir schneller bei 0% Zinsen wie wir gucken können

  3. #943
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 , alle neues ATH, Dax nahe dran

    keine Spur von Bärenmarkt, geht auch schlecht bei dieser Fiatgelddruckerei....
    die vielen Theorien: wie der Januar-so das ganze Jahr, wie die erste Januarwoche -so das ganze Jahr,
    Wahljahre sind gute Jahre (USA)
    Fazit: bleiben die schwarzen Schwäne weg wird das ein durchschnittlich eher gutes Börsenjahr, weil auch die Druckerpressen laufen.
    Damoklesschwert: Bankenkrise (weltweit fast alle Banken pleite) Schuldenkrise, Immokrise, Anleihenkrise usw.

    2025 spätestens kippt der Wertewesten um
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #944
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.961

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    ...........
    2025 spätestens kippt der Wertewesten um
    Der kippte schon 2019 um, als kein Land mehr für die Billiarden Kredite der EU, IMF, Weltbank, Banken die Zinsen noch zahlte
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  5. #945
    Sprecher der Verderbten Benutzerbild von Fortuna
    Registriert seit
    06.01.2014
    Ort
    Republik der Strolche / Packistan
    Beiträge
    25.223

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    Dow Jones, Nasdaq 100, S&P 500 , alle neues ATH, Dax nahe dran

    keine Spur von Bärenmarkt, geht auch schlecht bei dieser Fiatgelddruckerei....
    die vielen Theorien: wie der Januar-so das ganze Jahr, wie die erste Januarwoche -so das ganze Jahr,
    Wahljahre sind gute Jahre (USA)
    Fazit: bleiben die schwarzen Schwäne weg wird das ein durchschnittlich eher gutes Börsenjahr, weil auch die Druckerpressen laufen.
    Damoklesschwert: Bankenkrise (weltweit fast alle Banken pleite) Schuldenkrise, Immokrise, Anleihenkrise usw.


    2025 spätestens kippt der Wertewesten um

    Die Zerstörer-Parteien suchen ihr Heil immer noch im Wahnsinnsschuldenmachen. Das "reiche" Land kann seine Target-"Guthaben" abschreiben und wird so böse auf die Schnauze fallen, dass die Straßen brennen.
    Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
    Null Loyalität für Buntland
    - Mein Land heißt Deutschland -
    Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
    Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten

  6. #946
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Fortuna Beitrag anzeigen
    Die Zerstörer-Parteien suchen ihr Heil immer noch im Wahnsinnsschuldenmachen. Das "reiche" Land kann seine Target-"Guthaben" abschreiben und wird so böse auf die Schnauze fallen, dass die Straßen brennen.
    Target2 interessiert auch keinen, stimmt, dort sind 1200 Milliarden Forderungen uneinbringlich weg, Dankeschön
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  7. #947
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.466

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Der kippte schon 2019 um, als kein Land mehr für die Billiarden Kredite der EU, IMF, Weltbank, Banken die Zinsen noch zahlte
    Richtig 09/2019 stand das westliche Geldsystem zum wiederholten male am Abgrund (Repomärkte)
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  8. #948
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    825

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Grünen-Politikerin will der Ukraine 200 Milliarden Euro Zentralbank-Vermögen schenken


    "Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ist in der Europäischen Union russisches Staatsvermögen in Höhe von rund 200 Milliarden Euro eingefroren worden. Diese Woche haben sich die EU-Staaten darauf geeinigt, zumindest die Erträge aus diesem Vermögen, rund drei Milliarden Euro, schrittweise an die Ukraine zu überweisen.


    Doch der Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist dieser Beschluss zu wenig. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sagte Eckardt, das vernünftige Ziel müsse es sein, „die gesamten 200 Milliarden [Euro] an die Ukraine zu geben“. ..."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...wenn das passiert ist das der letzte Sargnagel für Deutschland/Europa.

  9. #949
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    91.961

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Grünen-Politikerin will der Ukraine 200 Milliarden Euro Zentralbank-Vermögen schenken


    Doch der Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist dieser Beschluss zu wenig. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sagte Eckardt, das vernünftige Ziel müsse es sein, „die gesamten 200 Milliarden [Euro] an die Ukraine zu geben“. ..."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...wenn das passiert ist das der letzte Sargnagel für Deutschland/Europa.
    focus Blödsinn, über eine Extreme NAZI, Schleuser Mafia Frau

    mit Video

    Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt umarmt den Ex-Kommandeur eines Nazi-Bataillons

    Maksym Marchenko war von 2015-2017 der Anführer des rechtsextremen Aidar-Bataillons, welches brutal gegen die überwiegend russischsprachigen, gegen den Maidan-Staatsstreich protestierenden Ukrainer im Osten des Landes wütete. Am 2. März 2022 wurde der Massenmörder-Nazi zum Gouverneur der Oblast Odessa ernannt.



    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  10. #950
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Grünen-Politikerin will der Ukraine 200 Milliarden Euro Zentralbank-Vermögen schenken


    "Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ist in der Europäischen Union russisches Staatsvermögen in Höhe von rund 200 Milliarden Euro eingefroren worden. Diese Woche haben sich die EU-Staaten darauf geeinigt, zumindest die Erträge aus diesem Vermögen, rund drei Milliarden Euro, schrittweise an die Ukraine zu überweisen.


    Doch der Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) ist dieser Beschluss zu wenig. In einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ sagte Eckardt, das vernünftige Ziel müsse es sein, „die gesamten 200 Milliarden [Euro] an die Ukraine zu geben“. ..."


    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...wenn das passiert ist das der letzte Sargnagel für Deutschland/Europa.
    Ist ja nicht das Geld der Spülerin, der Küchenhilfe, der Hilfsarbeiterin. Welchen Schulabschluß hat die eigentlich ? Die ist bestimmt nach der 8. Klasse abgegegangen. Ihr stand zur Auswahl zu ReWaTex, oder als Topfspülerin in eine Großküche.
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben