User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 900 von 2539 ErsteErste ... 400 800 850 890 896 897 898 899 900 901 902 903 904 910 950 1000 1400 1900 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.991 bis 9.000 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8991
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die Landwirtschaft war aber auch mit Pferden und Ochsen längst erschlossen. Ein Land darf sich niemals wegen veralteter Infrastruktur selbst lahmlegen und dem Fortschritt entgegenstellen. Die DDR war ja auch schon industriell voll erschlossen.
    Fang doch jetzt nicht wieder mit Pferden an.
    Der Unterschied zwischen einem Perdeflug und eine Traktor ist 1:100.
    Der Unterschied zwischen einem ICE und einem Transrapid max. 1:2.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #8992
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Das sind jetzt andere Themen.
    Fakt ist, daß der Transrapid eine nette Spielerei war, aber in einem schon urbanisierten und verkehrstechnisch erschlossenen,
    recht kleinen Land keinen wirklichen Vorteil mehr brachte.

    ---
    War der Osten, der damals frei wurde, mit der Bahn so erschlossen? Ich finde nicht. Gerade in Ostdeutschland hätte der Transrapid eine Chance gehabt.

  3. #8993
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    War der Osten, der damals frei wurde, mit der Bahn so erschlossen? Ich finde nicht. Gerade in Ostdeutschland hätte der Transrapid eine Chance gehabt.
    Der Osten hatte noch das alte Reichsbahnnetz mit tausenden Provinzbahnhöfen.
    Da mussten prinzipiell nur die Schienen erneuert werden.

    Es gab keinen Anreiz ,von Rostock nach Dresden in 1,5 Std. zu fahren.
    Das waren halt nicht die Massen, wie zwischen zwei chinesischen Provinzen mit dem Transrapid verkehren.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #8994
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Diese ominöse e-Funktion beschreibst du seit vielen Jahren.
    So isset,
    und trotzdem ist fast niemand die disruptive Wirkung genau dieser Funktion bewusst!
    Mehr als 2% Anteil haben E-Autos in der BRD noch nicht erreicht...
    Wie denn auch,
    bei der Masse der heutigen Fahrzeuge,
    datt dauert bei langlebigen Produkten.

    Und selbst beim LKW wird diese Entwicklung kommen,
    danach, später!


    Beim HÄNDY gings schneller.
    LOGO.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #8995
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    So isset,
    und trotzdem ist fast niemand die disruptive Wirkung genau dieser Funktion bewusst!


    Wie denn auch,
    bei der Masse der heutigen Fahrzeuge,
    datt dauert bei langlebigen Produkten.

    Beim HÄNDY gings schneller.
    LOGO.
    Ohne Subventionen wird es diesen Anstieg nicht mehr geben.
    Die Idee, den Massenverkehr ganz oder zu einem großen Teil in Europa zu elektrifizieren, ist bereits gescheitert.

    Mehr als ein Nischenbereich wird es nicht sein.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  6. #8996
    Alles für Buntland! Benutzerbild von Parabellum
    Registriert seit
    22.07.2004
    Ort
    Der echte Norden
    Beiträge
    7.547

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ohne Subventionen wird es diesen Anstieg nicht mehr geben.
    Die Idee, den Massenverkehr ganz oder zu einem großen Teil in Europa zu elektrifizieren, ist bereits gescheitert.

    Mehr als ein Nischenbereich wird es nicht sein.

    ---
    Die Link will eh den Individualverkehr abschaffen. Wenn alle nur noch ÖPNV fahren ist die Welt gerettet.

  7. #8997
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.727

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Die Link will eh den Individualverkehr abschaffen. Wenn alle nur noch ÖPNV fahren ist die Welt gerettet.
    Wie gesagt: E-Autos sind Liebhaber- und Schönwetterautos.
    In Osteuropa und wo es nicht so mild im Winter wie im Olly-Rheinland ist, werden sie sich nicht durchsetzen.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  8. #8998
    Balkan Spezialist Benutzerbild von navy
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    auf See
    Beiträge
    93.642

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Ja, allein schon, dass der einen Hass auf die AfD hat, lässt ihn dubios erscheinen. Wenn ein AfD-Wähler e-Auto fährt, löst das bei dem kognitive Dissonanz aus. Ein Widerspruch, den sein Hirn nicht auflösen kann. Denn was passiert, wenn ein AfD-Wähler das Klima retten will? Das passt für den hinten und vorne nicht, und das darf nicht sein, sonst bricht sein Weltbild zusammen.
    Arbeitloser Spinner, man muss nur seinen Kanal mal ansehen
    Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als „Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007 als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“

  9. #8999
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Ohne Subventionen wird es diesen Anstieg nicht mehr geben.
    Die Idee, den Massenverkehr ganz oder zu einem großen Teil in Europa zu elektrifizieren, ist bereits gescheitert.

    Mehr als ein Nischenbereich wird es nicht sein.

    ---
    Die Nische wird halt immer größer!


    Disruption

    Über Nacht war damals auch 13 Jahre:
    Wo ist das Auto?




    dann:
    Wo ist das Pferd.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Und heute ist zB in NOR diese Disruption Ende des Jahres abgeschlossen,
    Ab dann geht E in die Breite,
    und mit jedem Verbrenner-Unfall Marke Totalschaden oder Rostfraß wird die gesamte Flotte umgebaut.
    Dauert 1-2 Jahrzehnte,
    aber kömmt.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #9000
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von navy Beitrag anzeigen
    Arbeitloser Spinner, man muss nur seinen Kanal mal ansehen
    Echt arbeitslos?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben