User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 892 von 2539 ErsteErste ... 392 792 842 882 888 889 890 891 892 893 894 895 896 902 942 992 1392 1892 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.911 bis 8.920 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8911
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.198

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus



    Tesla slides down driveway with my kid still inside.

    Und: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Tesla= Dreck.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  2. #8912
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    und alle Trabbi-Karosserieteile konnte man mittels PlasticKleber und Gießharz selbst reparieren....
    Gab es vergleichbare Crash-Tests so mit wie viel Sternen?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #8913
    Systemkritiker Benutzerbild von Grenzer
    Registriert seit
    31.08.2007
    Ort
    Badisches Land
    Beiträge
    19.560

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gab es vergleichbare Crash-Tests so mit wie viel Sternen?
    Crash-Test in der DDR ??

    Allein für diesen Begriff konntest Du nach Bautzen abwandern ...
    Mit Mut und Verstand fürs deutsche Vaterland...


    https://politikforen-hpf.net/signatu...ic130073_2.gif

  4. #8914
    Have a little faith, baby Benutzerbild von Maitre
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    bunt geschmücktes Narrenschiff Utopia
    Beiträge
    26.670

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gab es vergleichbare Crash-Tests so mit wie viel Sternen?
    Es gab einen Crashtest, bei dem ein Herr Professor nachweisen wollte, wie gefährlich der Trabant sei, um ein Argument für dessen Verbot zu liefern. Also nahm er es mit den vorgeschriebenen Werten nicht so genau und voila... da Ekin=1/2m*v² ist und er zudem einen besonders alten, von den Jahren in der Karosserie weichgekauten Trabant nahm, bekam er sein gewünschtes Ergebnis. Später wurde noch einmal ein realistischer Crashtest vom TÜV Rheinland gemacht und siehe da....

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Bereits bei der Entwicklung des Autos wurden Versuche zur Erprobung der Duroplastkarosse durchgeführt. Dazu stürzte man Trabant 601 einen Abhang hinunter und ließ sie sich mehrmals überschlagen. Das Ergebnis war zufriedenstellend; ein solches Probefahrzeug war nach diesem Test sogar noch aus eigener Kraft fahrfähig.[63] Durch den Beitritt der DDR in die ECE wurden 1973 ECE-genormte Crashtests durchgeführt. Beim Frontalaufprall mit 52,6 km/h (anstatt 48,3 km/h laut ECE-Norm) verformten sich Fahrgastzelle und Türen nur unwesentlich, sämtliche Scheiben blieben in ihren Fassungen und die horizontale Verlagerung der Lenksäule blieb mit 6,3 cm unter dem ECE-Grenzwert von 12,7 cm.[64]

    1990/1991 wurde, vor allem von westdeutschen Politikern ausgehend, viel über die Sicherheit des Trabants debattiert, die möglicherweise derart unzumutbar sei, dass er schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden müsse. Crashtests der Allianz sorgten schließlich für Klarheit.[65] Der Trabant 601 verformt sich bei einem Frontalaufprall nicht stärker als ein VW Polo I und steht selbst im Vergleich zum Golf II gut da.[66] Die Stabilität der Fahrgastzelle entspricht den internationalen Vorschriften und resultiert nicht zuletzt daraus, dass die Kunststoffteile beim Aufprall wegsplittern, anstatt in die Fahrgastzelle aus Stahl gedrückt zu werden. Dieser scheinbare Vorteil bringt jedoch auch den Nachteil mit sich, dass die Bewegungsenergie weniger in Verformungsenergie umgewandelt wird, so dass sie direkter auf die Insassen des Fahrzeugs einwirken kann. Daraus ergeben sich überdurchschnittlich hohe Werte in der Kopfbeschleunigung (über 100g). Umso wichtiger sind im Trabant Kopfstützen, die jedoch erst ab Mitte der 1980er Jahre zur Ausstattung wenigstens der Vordersitze zählten. Hinzu kommt als weiterer Schwachpunkt die starre, in den Innenraum eindringende Lenksäule. Ferner bergen die zweitürige Duroplastkarosserie (Entzündungstemperatur: 800 °C) und der vorn eingebaute Tank ein erhöhtes Risiko für und bei Fahrzeugbränden.
    Für sein Entwicklungsjahr recht gut, für die 80er nicht herausragend aber auch nicht supergefährlich.
    "Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"

    Kriminallkommissar Jensen


  5. #8915
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Grenzer Beitrag anzeigen
    Crash-Test in der DDR ??

    Allein für diesen Begriff konntest Du nach Bautzen abwandern ...
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #8916
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.198

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Viele kleine ReparaturFirmen haben noch keinen E-Schein,
    sie machen nicht mal Reifenwechsel bei einem eAuto,
    es könnte sich ja jemand beschweren,
    sagte mir gestern der Cheffe!

    In einem Monat könnte ich noch mal kommen,
    dann hätte er den Schein!

    "Du bist Deutschland!" hab ich zu ihm gesagt!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Überall, wo ich gefragt habe,
    3-6 Wochen Wartezeit.

    Mach ichs halt wieder selbst!


    Service für den e-Golf wegen AfD-Bashing von VW abgesagt,
    nix mache ich dort mehr. Garantie ist eh rum.
    Wir haben die E-Prolls. Und Gott sei Dank schmieren die gnadenlos ab:

    Mangelnde Nachfrage "Der E-Auto-Gebrauchtmarkt in Deutschland ist tot"
    Stand: 21.01.2024 08:22 Uhr
    "Nachfrage gleich null": Gebrauchte E-Autos verkaufen sich nicht | tagesschau.de [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #8917
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Wir haben die E-Prolls. Und Gott sei Dank schmieren die gnadenlos ab:

    Mangelnde Nachfrage "Der E-Auto-Gebrauchtmarkt in Deutschland ist tot"
    Stand: 21.01.2024 08:22 Uhr
    "Nachfrage gleich null": Gebrauchte E-Autos verkaufen sich nicht | tagesschau.de [Links nur für registrierte Nutzer]
    Deswegen ist der Ideologe auch vorsorglich auf den weltweiten Absatz ausgewichen. Vom deutschen Markt redet der gar nicht mehr, sondern weicht immer aus.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  8. #8918
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Du Leseschwächling hast es natürlich übersehen,
    in deiner schwachsinnigen eAuto-Hasser-Wut.

    Wundert mich nicht.




    Verbeulte e-Funktion,
    endlich mit 2023er Zahlen inclusive, kein Rückgang im letzten Jahr....

    Weiter gehts, wie seit Jahren versprochen!
    Auch gegen all die Bremser und Reichsbedenkenträger hierzuforum in ihrem Hass gegen den Technischen Fortschritt.
    Was habe ich überlesen und was wundert mich nicht? Dass du mein Zitat aus deinem Link jetzt endlich auch auch zitierst und mich damit bestätigst? Oder dass du vom Thema Tesla auf E-Autos und Plug-in Hybride ausweichst und eine Grafik des weltweiten Absatzes zeigst, der beim Thema Tesla irrelevant ist? Sage an, wenn du in deinem Wahn überhaupt noch dem Thema folgen kannst.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #8919
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Hersteller drücken die Preise nach BAFA-Aus: Ihr E-Neuwagen schon ab 13.000 Euro

    01. Februar 2024 | [Links nur für registrierte Nutzer]

    (EFAHRER.com)Dank Förderung durch den Hersteller: Der Dacia Spring mit 10.000 Euro Rabatt.
    Nach dem Förderungsdämpfer zu Beginn des Jahres haben sich die Angebote für E-Autos wieder erholt. Herstellereigene Förderungen drücken die Preise. EFAHRER hat E-Autos herausgesucht, die aktuell dadurch günstig zu ergattern sind. Etwa der Dacia Spring für unter 13.000 Euro.

    Für Links, die mit , "Zum Anbieter" oder "Zum Shop" gekennzeichnet sind, erhalten wir ggfs. eine Provision.
    Viele Hersteller versprechen günstige Elektroautos – zuletzt etwa VW mit dem [Links nur für registrierte Nutzer]. Bis der kommt, vergeht allerdings Zeit. Schon heute sind eine ganze Reihe günstiger Elektroautos mit absolut alltagstauglichen Reichweiten auf dem Markt – und die verkaufen sich so gut wie nie zuvor. Zwar wird es nach dem Verfall der Umweltprämie teurer – jedoch nicht unbezahlbar. Dank Herstelleranteil und [Links nur für registrierte Nutzer] klettert der Preis bei einer Handvoll Fahrzeuge nicht über 30.000 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #8920
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.273

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Hersteller drücken die Preise nach BAFA-Aus: Ihr E-Neuwagen schon ab 13.000 Euro

    01. Februar 2024 | [Links nur für registrierte Nutzer]

    (EFAHRER.com)Dank Förderung durch den Hersteller: Der Dacia Spring mit 10.000 Euro Rabatt.
    Nach dem Förderungsdämpfer zu Beginn des Jahres haben sich die Angebote für E-Autos wieder erholt. Herstellereigene Förderungen drücken die Preise. EFAHRER hat E-Autos herausgesucht, die aktuell dadurch günstig zu ergattern sind. Etwa der Dacia Spring für unter 13.000 Euro.

    Für Links, die mit , "Zum Anbieter" oder "Zum Shop" gekennzeichnet sind, erhalten wir ggfs. eine Provision.
    Viele Hersteller versprechen günstige Elektroautos – zuletzt etwa VW mit dem [Links nur für registrierte Nutzer]. Bis der kommt, vergeht allerdings Zeit. Schon heute sind eine ganze Reihe günstiger Elektroautos mit absolut alltagstauglichen Reichweiten auf dem Markt – und die verkaufen sich so gut wie nie zuvor. Zwar wird es nach dem Verfall der Umweltprämie teurer – jedoch nicht unbezahlbar. Dank Herstelleranteil und [Links nur für registrierte Nutzer] klettert der Preis bei einer Handvoll Fahrzeuge nicht über 30.000 Euro.

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Gekauft.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben