User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Echt? Warum haben die Russen es dann nicht schon viel früher gemacht? Wollten sie es ihrer Armee schwerer machen? Viel Feind, viel Ehr?
Und wo die Russen doch so auf Rückeroberung aus sind: Warum hat der Genosse Putin nach seinem Antritt die russisch-weißrussische Union so lange auf Eis gelegt? Weißrussland hätte er ohne einen einzigen Schuss haben können?
Deine Argumentationslinien waren auch schon mal besser...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Du meinst 2014? Davor war die Ukraine ja noch neutral. Schon damals von fremdem Geld, in dem Falle allerdings dem Geld der Russen, abhängig, aber ansonsten neutral. War für Russland offenbar kein Problem und die in der Ostukraine lebenden ethnischen Russen hatten auch kein Problem mit der Situation.
Total korrupt sind im Übrigen eigentlich alle ehemaligen Sowjetrepubliken. Manche, etwa Turkmenistan, sind dazu noch recht bizarre Diktaturen. Aber an der Herrschaft des Turkmenbaschi Nyazow und seines Nachfolgers, des ebenso beliebten Arkadag Serdar stör(t)en sich unsere Wertevermittler in keinster Weise. Da gilt es keine besonderen Interessen durchzudrücken.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Deine "Zerlegung" ist mir bestens bekannt, sie ist aber weiterhin falsch. Ich habe keinerlei Lust, die gleiche "Runde" schon wieder zu drehen. Ich habe dir damals schon die Abfolge beginnend beim ABM-Vertrag, dessen einseitige Kündigung, den Aufbau erster Strukturen in Polen und Rumänien sowie die stark verschnupfte russische Reaktion darauf und abschließend die Wirkungsweise der russischen Rückversicherung nebst deren Entwertung durch Raketenabwehrsysteme in der Ukraine und idealerweise Kasachstan aufgezeichnet. Von daher kannst du dir diese Nebelkerze sparen...
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Die Selbstverwaltungsstrukturen, die die NATO im Kosovo wachsen ließ, kritisierte eine als [URL="https://balkaninfo.files.wordpress.com/2018/05/iep00011.pdf"]„Verschlusssache“ eingestufte Studie des Instituts für Europäische Politik (IEP) 2007[/URL] als „fest in der Hand der Organisierten Kriminalität“, die „weitgehende Kontrolle über den Regierungsapparat“
Aktive Benutzer in diesem Thema: 61 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 61)