User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 822 von 2535 ErsteErste ... 322 722 772 812 818 819 820 821 822 823 824 825 826 832 872 922 1322 1822 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 8.211 bis 8.220 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #8211
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Und was hat das Gelaber mit Autos zu tun?
    Vergiss es. Schlummfix kan man ernst nehmen. Hat selbst so ne Karre und betrachtet das völlig nüchtern.

  2. #8212
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Die Aussage LANGFRISTIG hat ungefähr den Wert wie "Ich werde mir langfristig auch ein eAuto zulegen". Wenn ich im Lotto gewonnen habe, mir ein Haus und damit eine eigene Tankstelle für den Zweitwagen zulegen kann. Rein statistisch gesehen wird langfristig passieren.
    Ist dir das konkret genug?
    UND von einem Abwenden vom eAuto ist das ganz weit entfernt!


    Auf Nachfrage der AZ, ob eine generelle Abkehr von Elektromobilität zu erwarten ist, sagte ein Unternehmenssprecher: "Wir sehen uns als Begeisterungsbeschleuniger für das Thema E-Mobilität." Das Ziel sei weiterhin, 70 bis 90 Prozent der Mietwagenflotte von Sixt zu elektrifizieren.

    Darüber, wie groß der Anteil der E-Autos derzeit bei Sixt ist, möchte der Mietwagen-Konzern generell keine Auskunft mehr erteilen. Laut dem Unternehmenssprecher wäre dies ohnehin nur eine "Momentaufnahme", denn: "Fakt ist, dass wir seit 2019 den Anteil von E-Autos in unserer Flotte deutlich ausgebaut haben." Langfristig will Sixt sein Angebot durch deutsche E-Auto-Hersteller und den chinesischen Fahrzeugbauer BYD erweitern.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #8213
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von romeo1 Beitrag anzeigen
    Jeder möge das Auto fahren, das ihm zusagt. Mich persönlich überzeugen E-Autos nicht
    Mit dieser Meinung bist du ein Ewiggestriger, Maschinenstürmer, Fortschrittsbremser, Technologiefeind. Frage Olliver!
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #8214
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Glasfaseranteil in Deutschland: 9,2%. Fazit: Glasfaser taugt nichts und wird sich nie durchsetzen. Ist ein totgeborenes Kind. Unter den OECD-Staaten haben nur drei Länder eine noch niedrigere Quote.
    Die Zukunft gehört dem DSL-Anschluss!
    Du halluzinierst deine Halluzinationen bezüglich der E-Autos auf Datenverbindungen. Welcher Normaldepp braucht denn einen Glasfaseranschluss? Keiner, aber du meinst, weil es diese Technologie gibt, muss sie auch massenhaft Anwendung finden. Wie beim E-Auto: braucht kaum einer wirklich und vor allem kann kaum einer wirklich sinnvoll nutzen.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #8215
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Mit dieser Meinung bist du ein Ewiggestriger, Maschinenstürmer, Fortschrittsbremser, Technologiefeind. Frage Olliver!
    Hau doch nicht so auf den armen Olli. Der ist doch mit den 18,4 % in 2023 gestraft genug.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  6. #8216
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Hau doch nicht so auf den armen Olli. Der ist doch mit den 18,4 % in 2023 gestraft genug.
    Um sich selbst zu beweisen, dass er ein toller Hecht und seine E-Ideologie die überlegenste ever ist, fährt er jetzt noch mehr sinnlos übers Land. Das reißt die miserable Statistik aber auch nicht aus dem Keller, aber es beruhigt.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  7. #8217
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.109

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    In ganz Südnorwegen liegt der Busverkehr flach. Alle Busrouten eingestellt. Alles E-Busse. Die privaten ausgefallenen E-autos sind noch nicht komplett erfasst. Zusätzlich blockieren die Teile festgefahren und mit leeren Batterien die Wege und Straßen. Oslos Verwaltung spricht von "Kapitulation"

    Bei Bedarf stelle ich ein paar norwegische Verweise zur Verfügung.

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]

    Elektrisk for deg

  8. #8218
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Du halluzinierst deine Halluzinationen bezüglich der E-Autos auf Datenverbindungen. Welcher Normaldepp braucht denn einen Glasfaseranschluss? Keiner, aber du meinst, weil es diese Technologie gibt, muss sie auch massenhaft Anwendung finden. Wie beim E-Auto: braucht kaum einer wirklich und vor allem kann kaum einer wirklich sinnvoll nutzen.
    Ach und noch so ein kleiner unbedeutender Unterschied: es würde keiner auf die Idee kommen, ein "DSL-Verbot" ab 2030 zu planen, solange kein Glasfaser in den Strassen liegt.

  9. #8219
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.112

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Ich mach jetzt mal auf Olliver!

    [Bilder nur für registrierte Nutzer]
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #8220
    Verschwörungspraktiker Benutzerbild von pixelschubser
    Registriert seit
    26.09.2013
    Ort
    Mitteldeutschland
    Beiträge
    56.714

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Ist dir das konkret genug?
    UND von einem Abwenden vom eAuto ist das ganz weit entfernt!


    Auf Nachfrage der AZ, ob eine generelle Abkehr von Elektromobilität zu erwarten ist, sagte ein Unternehmenssprecher: "Wir sehen uns als Begeisterungsbeschleuniger für das Thema E-Mobilität." Das Ziel sei weiterhin, 70 bis 90 Prozent der Mietwagenflotte von Sixt zu elektrifizieren.

    Darüber, wie groß der Anteil der E-Autos derzeit bei Sixt ist, möchte der Mietwagen-Konzern generell keine Auskunft mehr erteilen. Laut dem Unternehmenssprecher wäre dies ohnehin nur eine "Momentaufnahme", denn: "Fakt ist, dass wir seit 2019 den Anteil von E-Autos in unserer Flotte deutlich ausgebaut haben." Langfristig will Sixt sein Angebot durch deutsche E-Auto-Hersteller und den chinesischen Fahrzeugbauer BYD erweitern.



    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Ja gut, und wie geht der übliche Nutzer eines Mietwagens mit dem Teil um? Wenig sorgsam. Die Karren werden geleast und gehen nach maximal vier Jahren zurück an den Hersteller bzw. in den Export. Wobei ich mir Export von E-Karren nicht nicht vorstelle. Da, wo die hingehen hält man so gar nichts von E-Autos.

    Und ganz ehrlich, wer sich sonen Leasingrückläufer privat kauft, der hat entweder zuviel Geld oder ist einfach nur blöde.
    __________________

    Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
    Freie Vögel fliegen!

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben