User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Ist dir das konkret genug?
UND von einem Abwenden vom eAuto ist das ganz weit entfernt!
Auf Nachfrage der AZ, ob eine generelle Abkehr von Elektromobilität zu erwarten ist, sagte ein Unternehmenssprecher: "Wir sehen uns als Begeisterungsbeschleuniger für das Thema E-Mobilität." Das Ziel sei weiterhin, 70 bis 90 Prozent der Mietwagenflotte von Sixt zu elektrifizieren.
Darüber, wie groß der Anteil der E-Autos derzeit bei Sixt ist, möchte der Mietwagen-Konzern generell keine Auskunft mehr erteilen. Laut dem Unternehmenssprecher wäre dies ohnehin nur eine "Momentaufnahme", denn: "Fakt ist, dass wir seit 2019 den Anteil von E-Autos in unserer Flotte deutlich ausgebaut haben." Langfristig will Sixt sein Angebot durch deutsche E-Auto-Hersteller und den chinesischen Fahrzeugbauer BYD erweitern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Du halluzinierst deine Halluzinationen bezüglich der E-Autos auf Datenverbindungen. Welcher Normaldepp braucht denn einen Glasfaseranschluss? Keiner, aber du meinst, weil es diese Technologie gibt, muss sie auch massenhaft Anwendung finden. Wie beim E-Auto: braucht kaum einer wirklich und vor allem kann kaum einer wirklich sinnvoll nutzen.
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.
Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.
In ganz Südnorwegen liegt der Busverkehr flach. Alle Busrouten eingestellt. Alles E-Busse. Die privaten ausgefallenen E-autos sind noch nicht komplett erfasst. Zusätzlich blockieren die Teile festgefahren und mit leeren Batterien die Wege und Straßen. Oslos Verwaltung spricht von "Kapitulation"
Bei Bedarf stelle ich ein paar norwegische Verweise zur Verfügung.
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Elektrisk for deg![]()


Ich mach jetzt mal auf Olliver!
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!
Ja gut, und wie geht der übliche Nutzer eines Mietwagens mit dem Teil um? Wenig sorgsam. Die Karren werden geleast und gehen nach maximal vier Jahren zurück an den Hersteller bzw. in den Export. Wobei ich mir Export von E-Karren nicht nicht vorstelle. Da, wo die hingehen hält man so gar nichts von E-Autos.
Und ganz ehrlich, wer sich sonen Leasingrückläufer privat kauft, der hat entweder zuviel Geld oder ist einfach nur blöde.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)