User in diesem Thread gebannt : Politikqualle and hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 84 von 618 ErsteErste ... 34 74 80 81 82 83 84 85 86 87 88 94 134 184 584 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 831 bis 840 von 6178

Thema: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

  1. #831
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    ALLES NACH PLAN: NACH NORDSTREAM-AUS ERREICHEN US-FLÜSSIGGASEXPORTE REKORDNIVEAU

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    und der Michel zahlt teuer
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  2. #832
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...

  3. #833
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...
    warum. wieso????
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  4. #834
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Ort
    Deutschland, Spanien
    Beiträge
    828

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Ich würde mal sagen: Die Falltür bei den Goldketterl ist geöffnet...

    Noch ist nichts passiert. Erst Tagesschluss unter 1980 macht die Falltür auf. Die Frage ist wie tief ??? 1930 wäre dann die erste Marke

  5. #835
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Noch ist nichts passiert. Erst Tagesschluss unter 1980 macht die Falltür auf. Die Frage ist wie tief ??? 1930 wäre dann die erste Marke
    Für mich rutscht das Ketterl unter 1998 durch die Tür...
    Ziel wäre dann Gapclose

  6. #836
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    das natürliche Geld kann man nicht in Charts einordnen. Vielleicht ab und zu, aber langfristig nicht.

    Der Petrodollar stirbt schon länger seinen Papiertod. Die Überschuldung , und das in Papier, wird den Tod beschleunigen.
    Was glaubt Ihr wie lange der Glaube an wertloses Papier noch anhält.
    Die BRICS+ werden allmählich auf eine goldgedeckte Währung umstellen.
    Dann ist das Papier wertlos und eignet sich auch nicht fürs Klo, weil die Scheine zu hart sind.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  7. #837
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Kosto8 Beitrag anzeigen
    das natürliche Geld kann man nicht in Charts einordnen. Vielleicht ab und zu, aber langfristig nicht.

    Der Petrodollar stirbt schon länger seinen Papiertod. Die Überschuldung , und das in Papier, wird den Tod beschleunigen.
    Was glaubt Ihr wie lange der Glaube an wertloses Papier noch anhält.
    Die BRICS+ werden allmählich auf eine goldgedeckte Währung umstellen.
    Dann ist das Papier wertlos und eignet sich auch nicht fürs Klo, weil die Scheine zu hart sind.
    Kosto... Wie lange lesen wir das schon von dir?
    Was sich aber sicher jährlich ändert, ist die Jahreszahl in deiner Fußzeile...
    Warum sollten sich die BRICS vorsätzlich den Klotz Gold ans Bein binden?
    Als Alternative machen sie es ja bereits, zumindest die Chinesen...
    Solange die Indianer ihre Bonds verhökern können...???
    Der Zusammenbruch des $ hätte Auswirkungen, welche auch die BRICS+ mitreißen würde...
    Den $ in die Schranken weisen... Ja... Aber killen?... Glaub i ned...

  8. #838
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Kosto... Wie lange lesen wir das schon von dir?
    Was sich aber sicher jährlich ändert, ist die Jahreszahl in deiner Fußzeile...
    Warum sollten sich die BRICS vorsätzlich den Klotz Gold ans Bein binden?
    Als Alternative machen sie es ja bereits, zumindest die Chinesen...
    Solange die Indianer ihre Bonds verhökern können...???
    Der Zusammenbruch des $ hätte Auswirkungen, welche auch die BRICS+ mitreißen würde...
    Den $ in die Schranken weisen... Ja... Aber killen?... Glaub i ned...
    seit 20 Jahren schreibe ich das. Eine lange Zeit. Das natürliche Geld hat sich trotz schwerer Manipulationen von rund 300 € pro Unze auf heute 1850 € entwickelt. Eine Versechfachung oder anders ausgedrückt
    Du musst 6 x mal Papiergeld aufbringen für eine Unze.
    Hat das jemand mit Aktien wie Wirecard, Thyssen, Bayer, Deutsche Bank usw. geschafft, nein.

    Meine Fußzeile wurde nur einmal geändert.
    Ende 2025 danke ich bei Fehlprognose ab.

    Die BRICS+ sind die neue Weltmacht. Gutes Geld schafft Vertrauen,
    schlechtes Geld endet in der Zerstörung.
    Auch wenn ich mich noch maximal 2 Jahre belächeln lassen muss, die Masse wird fast alles verlieren.
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

  9. #839
    Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2023
    Ort
    Köstliches Ösiland
    Beiträge
    513

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Kosto... Du könntest aber auch den Goldpreis vom Peak in den 80ern hernehmen... Da schaut die Performance deiner selektiven Aktienauswahl schon etwas anders aus. Vorallem, wenn du die Divis auch einrechnest...
    Auch könntest du den €/$ Kurs aus 2009 hernehmen, mit den FED Zinsen bis gegenwärtig abzinsen, und mit der Entwicklung des Goldkurses vergleichen...
    Deine Rechnung sieht dann ganz anders aus, und lässt den $ doch nicht so schlecht aussehen(für eine tote Währung)
    Will damit bloß sagen: Tod gesagte leben länger als gedacht...

  10. #840
    Mitglied
    Registriert seit
    22.11.2023
    Beiträge
    1.470

    Standard AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"

    Zitat Zitat von Schrauber Beitrag anzeigen
    Kosto... Du könntest aber auch den Goldpreis vom Peak in den 80ern hernehmen... Da schaut die Performance deiner selektiven Aktienauswahl schon etwas anders aus. Vorallem, wenn du die Divis auch einrechnest...
    Auch könntest du den €/$ Kurs aus 2009 hernehmen, mit den FED Zinsen bis gegenwärtig abzinsen, und mit der Entwicklung des Goldkurses vergleichen...
    Deine Rechnung sieht dann ganz anders aus, und lässt den $ doch nicht so schlecht aussehen(für eine tote Währung)
    Will damit bloß sagen: Tod gesagte leben länger als gedacht...
    ja, leider.

    man kann immer zeiträume und Werte selektieren, ich allgemeinen gesagt, ist aber Papiergeld einfach betrug
    es endet 2025 in der Hyperinflation oder in einer anderen Katastrophe

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 6 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 6)

Ähnliche Themen

  1. "Freies Geld für eine freie Welt"
    Von FreiSein im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.10.2024, 17:51
  2. "Der Seher", "andere Welt" oder "stille Sonne" - SF-Visionen zur Zukunft der USA
    Von Beverly im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.11.2017, 16:40
  3. Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 08:44
  4. Alte/neue Lügen in der "Welt": "Migranten bringen deutsche Wirtschaft in Schwung."
    Von Strandwanderer im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.10.2010, 16:02
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 21:32

Nutzer die den Thread gelesen haben : 188

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben