User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi


Thema geschlossen
Seite 6693 von 21636 ErsteErste ... 5693 6193 6593 6643 6683 6689 6690 6691 6692 6693 6694 6695 6696 6697 6703 6743 6793 7193 7693 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 66.921 bis 66.930 von 216351

Thema: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

  1. #66921
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.120

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Das ist halt russische Identität und läuft wie ein roter Faden durch die Geschichte. Wie gesagt, selbst vor 41 schon wurden im Kern dieselben Geschichten erzählt. Also die Geschichte vom Westen, der Russland erobern will. Das geht schon zurück zum Beginn des 19. Jahrhunderts. Da stellten russische Militärs die mit westlichen Staaten gegen Napoleon verbündet waren fest, wie rückständig sie selber waren und putschten gegen den Zaren. Also die Angst vor dem Westen und das russische Opfernarrativ ist eine absolute Konstante.
    Im Westen wird heute doch genau dasselbe erzählt. Dass Putins "Appetit" nach dem Sieg in der Ukraine größer wird, er anschließend Polen und Deutschland angreift mit dem Ziel alle die dort leben zu Russen zu machen. Ein westliches Opfernarrativ.

  2. #66922
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.864

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Genau.
    Und RU führt dann auch einen Präventivkrieg gerade gegen die Nato-Osterweiterung der Ukraine.

    ---
    Das ist Quatsch.
    Angenommen, die Ukraine wäre dazu militärisch in der Lage gewesen, dann wäre ein Präventivkrieg gegen Russland im Februar 2022 berechtigt gewesen.
    Die an der Grenze zur Ukraine aufmarschierten russischen Truppen ließen überhaupt keinen anderen Schluss zu, als dass Russland vorhatte, die Ukraine zu überfallen. Was dann ja auch so geschehen ist.
    Diesen russischen Überfall dann aber euphemistisch auch als Präventivkrieg darzustellen, ist natürlich eine vom Kreml lancierte Propagandalüge.
    Die Nato ist ein Verteidigungsbündnis und Nato-Raketen an der ukrainisch/russischen Grenze oder die Stationierung von US-Brigaden waren und sind nie geplant gewesen.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  3. #66923
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Im Westen wird heute doch genau dasselbe erzählt. Dass Putins "Appetit" nach dem Sieg in der Ukraine größer wird, er anschließend Polen und Deutschland angreift mit dem Ziel alle die dort leben zu Russen zu machen. Ein westliches Opfernarrativ.
    Nein. Das sagen ja die Russen selber. Russland hat ja im Winter 21, also wenige Wochen vor dem Einmarsch in die Ukraine, eine Forderung an die Nato gestellt, dass sie Truppen und militärische Struktur aus Osteuropa auf den Stand von 1997 abzieht/abbaut. Und zwar eine unverhandelbare Forderung.

    Das ist faktisch schon eine Kriegserklärung, denn es ist völlig klar, dass die Nato das nicht einfach tun wird und es ist auch klar, dass die Osteuropäer gar nicht wollen.

    Das lässt sich also auch nur mit Krieg durchsetzen.

  4. #66924
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.120

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Valdyn Beitrag anzeigen
    Nein. Das sagen ja die Russen selber. Russland hat ja im Winter 21, also wenige Wochen vor dem Einmarsch in die Ukraine, eine Forderung an die Nato gestellt, dass sie Truppen und militärische Struktur aus Osteuropa auf den Stand von 1997 abzieht/abbaut. Und zwar eine unverhandelbare Forderung.

    Das ist faktisch schon eine Kriegserklärung, denn es ist völlig klar, dass die Nato das nicht einfach tun wird und es ist auch klar, dass die Osteuropäer gar nicht wollen.

    Das lässt sich also auch nur mit Krieg durchsetzen.
    Quelle?

    Russland wollte von den USA 2021 lediglich keine weitere Ausdehnung der NATO:

    Seit Wochen schon fordert Moskau im Kontext der Ukraine-Krise Sicherheitsgarantien, nun hat der Kreml ausbuchstabiert, was er darunter versteht: Die USA sollen sich dazu verpflichten, die weitere Ausdehnung der Nato nach Osten zu verhindern und die Aufnahme weiterer Staaten auszuschließen, die früher zur Sowjetunion gehörten, einschließlich der Ukraine und Georgien. Auch verlangt Russland, dass die USA keinerlei Militärkooperation mit früheren Teilstaaten der UdSSR eingehen, noch Stützpunkte dort etablieren oder militärische Infrastruktur nutzen darf.
    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Rückzug der NATO hinter die Grenzen von 1997 war als ein separater Vertrag mit der NATO gedacht, der diskutiert werden sollte.

  5. #66925
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.864

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Klar, jeder Krieg gerät in Vergessenheit. So ist die Weltgeschichte nun mal aufgebaut.

    Dafür wird der Sieg in der militärischen Spezialoperation in der Ukraine jedes Jahr gefeiert werden und das auf mehrere Generationen. Am Jahrestag des Sieges werden Paraden abgehalten. Die Veteranen des Krieges sind heute gerade mal im Schnitt 20-50 Jahre alt, diejenigen, die heil nach Hause kommen, werden noch lange leben und noch lange als Zeitzeugen auftreten.
    Wenn mein eigener Bruder eines der ersten Opfer des Diktators im Kreml wäre, sinnlos gefallen für die Weltreichphantasien eines Irren, dann würde ich diesen Krieg verfluchen und nicht feiern.
    Ganz egal, wer am Ende gewinnt.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  6. #66926
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.120

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Wenn mein eigener Bruder eines der ersten Opfer des Diktators im Kreml wäre, sinnlos gefallen für die Weltreichphantasien eines Irren, dann würde ich diesen Krieg verfluchen und nicht feiern.
    Ganz egal, wer am Ende gewinnt.
    Selbst wenn.

    Mein Bruder ist für seine Heimat gefallen. Im Kampf.

    So wie die Wehrmachtssoldaten für ihr Land gefallen sind - unabhängig von Hitler.

    Aber sie kämpften für ihr Land. Und denen, die im redlichen Kampf gefallen sind, gebührt genauso Ehre.

    Ich bin kein verweichlichter Grüner. Ich würde selbst auch in den Krieg ziehen, wenn es nötig wird. Doch ich wurde weder mobilisiert noch habe ich die nötige militärische Erfahrung. Wenn aber gesagt wird, dass ich in den Kampf gehen soll, dann werde ich gehen.

    Das ist eigentlich eine Einstellung, die jeder Mann gegenüber seiner Heimat haben sollte.

  7. #66927
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    41.676

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Im Westen wird heute doch genau dasselbe erzählt. Dass Putins "Appetit" nach dem Sieg in der Ukraine größer wird, er anschließend Polen und Deutschland angreift mit dem Ziel alle die dort leben zu Russen zu machen. Ein westliches Opfernarrativ.
    Deutschland sicher nicht, aber die baltischen Staaten wird er sich entsprechend seiner Ideologie noch holen.
    Der Westen ist daran natürlich nicht unschuldig.
    Putin hat mit 71 sowieso nichts mehr zu verlieren.
    Traurig, dass dein Bruder in diesem unsinnigen Krieg fallen musste.

    Die Kriegstreiber sitzen in Ost und West, sind allesamt dumme, alte Säcke. Und die Jungen sterben.

  8. #66928
    Gesichert kreml-treu Benutzerbild von Dima
    Registriert seit
    17.06.2013
    Ort
    Asow (Oblast Rostow)
    Beiträge
    5.120

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Deutschland sicher nicht, aber die baltischen Staaten wird er sich entsprechend seiner Ideologie noch holen.
    Der Westen ist daran natürlich nicht unschuldig.
    Putin hat mit 71 sowieso nichts mehr zu verlieren.
    Traurig, dass dein Bruder in diesem unsinnigen Krieg fallen musste.
    Wenn es Putin nur darum ginge, irgendeinen Staat "zu holen", hätte er die Ukraine spätestens 2010 angegriffen und schnell annektiert, weil sie damals über eine kaum schlagkräftige Armee verfügte. Wozu bis 2022 warten, bis die Armee des Gegners um ein Vielfaches stärker wird?

  9. #66929
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Im Westen wird heute doch genau dasselbe erzählt. Dass Putins "Appetit" nach dem Sieg in der Ukraine größer wird, er anschließend Polen und Deutschland angreift mit dem Ziel alle die dort leben zu Russen zu machen. Ein westliches Opfernarrativ.
    Sieh dir einfach mal gestalten wie Valdyn oder Dementi an.
    Die sind von der Propaganda infiziert, selbst waren sie nirgendwo, und sind bildungsfern.
    Im wahren Leben laufen sie weg, im Internet sind sie die Helden.
    Ich würde in keinen Krieg ziehen, weil ich nichts davon habe zu kämpfen, während sich hier die Bonzen die Taschen voll machen.
    Russen kämpfen aber für ihre Leute im Donbass...das verstehe ich.

  10. #66930
    Mitglied Benutzerbild von Valdyn
    Registriert seit
    23.07.2006
    Beiträge
    31.892

    Standard AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    Quelle?

    Russland wollte von den USA 2021 lediglich keine weitere Ausdehnung der NATO:


    Quelle: [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Rückzug der NATO hinter die Grenzen von 1997 war als ein separater Vertrag mit der NATO gedacht, der diskutiert werden sollte.
    Die Russische Föderation und alle Vertragsparteien, die am 27. Mai 1997 Mitgliedstaaten der Nordatlantikvertrags-Organisation waren, stationieren ihre Streitkräfte und Rüstungsgüter nicht zusätzlich zu den Streitkräften und Rüstungsgütern, die am 27. Mai 1997 im Hoheitsgebiet eines anderen europäischen Staates stationiert waren. In Ausnahmefällen, in denen es notwendig ist, eine Bedrohung der Sicherheit einer oder mehrerer Vertragsparteien zu neutralisieren, können solche Einsätze mit Zustimmung aller Vertragsparteien durchgeführt werden.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Meine Quelle ist eigentlich immer der Röper, der Kreml selber oder der ein oder andere russische Bekannte.

    Wo das nun mit "unverhandelbar" stand, finde ich jetzt so schnell nicht mehr.

    Aber auch so dürfte klar sein, dass dieser Forderung wohl eher nicht stattgegeben wird und Russland in seinen Forderungen spätestens seit dem Einmarsch in die Ukraine ernst zu nehmen ist.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 49 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 49)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.07.2025, 18:06
  2. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Krisengebiete
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 09:05
  3. Krisenherd Ukraine (Dez. 2013 - Mai 2023)
    Von Flaschengeist im Forum Themen des Tages - aktuelle Schlagzeilen
    Antworten: 324914
    Letzter Beitrag: 12.05.2023, 08:57
  4. Neuer Krisenherd
    Von pavelito im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 02:26

Nutzer die den Thread gelesen haben : 268

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben