User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Mit der Flachpfeife kann niemand diskutieren, weil er nur absuren Schwachsinn von sich gibt.
Der arme Offiziersanwärter hat von nichts eine Ahnung...
Manchmal lese ich seine Wahnvorstellungen und frage mich, welche normale Frau auf so eine Gestalt hereinfallen kann?
Ich vermute, dass hinter Dementi ein armseliger Habenichts steckt, der sich im Netz ein anderes Leben schaffen möchte.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Wieder mal ein falsche Rechnung. Andere Länder haben alle weniger Abgaben, denn nicht nur Steuern sind entscheidend.
Die Buchführung, die mir vom Staat aufgezwungen wurde, fraß einen großen Teil meiner Zeit, bzw Geldes, das der Steuerberater kostete.
Und das bei teilweise nur 5 Mitarbeitern.
Die Schreiben vom statistischen Bundesamt habe ich immer entsorgt..
Dann sollte ich aufgrund des Umsatzes Mehrwertsteuer bei Rechnungstellung abführen...musste als eine zweite Firma mit entsprechenden Kosten aufziehen.
Dieses Land hat fertig...und praktisch kein Arbeitnehmer kann hier Vermögen aufbauen, wenn er noch gut leben will.
Du lebest wohl in einer anderen Welt, sonst würdest du das hier nicht schreiben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 46 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 46)