User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |


Wenn du etwas heller in der Birne wärst, hättest du es selbst schon rausfinden können. Aber dir bleibt ja nur, anderen zu erklären, was bei denen nicht funktioniert.
Ich habe selbst schon zweimal in einem Hotel gratis geladen. Einmal in Hannover Innenstadt und einmal in einem B&B in Frankfurt-Niederrad. Das ist so wenig Strom im Verhältnis zu dem, was das Hotel verbraucht, dass es gar nicht ins Gewicht fällt.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)




Lüg nicht Du hast alleine schon 10% transportverluste vom kraftwerk.
Und heute gab es in etwa so viel wie 0 solarenergie Null wirklich 0,66 heute das ist vielleicht 1,5% von einem schönen Sommertag..
Geh mal davon aus dass weitgehend fossile Energie zur Anwendung kommt damit am heutigen Tag dein Auto geladen werden kann und ich möchte nicht wissen wie viel fossile Energie du reinschieben musst Ehe bei dir die Energie von einem Liter Diesel im Akku drin ist.
Hast du das irgendwie Begriffen oder bist du da zu blöd dafür. Im kohlekraftwerk im kohlekraftwerk wird erstmal Hitze von vielen 100 Grad erzeugt dann geht es in ein dampfregister dieses dampfregister erzeugt Druck somit kann wärmeenergie in mechanische Energie umgewandelt werden diese mechanische Energie wird dann in elektrische Energie umgewandelt diese wird auf einem Transformator in hochspannung umgewandelt und auf den Transport geschickt und wie gesagt der ganze Transport schluckt Minimum schon mal zehn Prozent er kommt nicht auf dem kurzen Weg von deinem Dach ich muss das noch mal betonen du bist so borniert und sowas super blöd oder schleuders da mit Propaganda im Forum rum man hasst dich mittlerweile merkst du Idiot das gar nicht.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ich habe ja selber in einem Hotel eine wallbox eingerichtet insgesamt 44 kW und der bekommt den Strom vergünstigt von der Gemeinde und da kann natürlich auch schon wieder irgendeine Zuschuss oder subventions-sache dahinter stecken der Kunde muss aber bezahlen das mag sein dass es ein guter Moderator Tarif ist aber nichts umsonst und kostenlos wie es ständig dieser Propaganda man hier erzählt ich will nicht sagen es gibt keine Hotels mit kostenlosen ladesäulen.
Apropos hier war ja einer in Hannover sein Auto laden ja in Hannover hätte ich letztes Mal weil Messe ist 400 € für die Übernachtung zahlen müssen da kann man natürlich schon mal sagen und das Auto können sie kostenlos laden hahaha
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Ihr wisst wohl noch gar nicht was neue gesetzesmaßnahmen der netzagentur sind dass man wallboxen wegschalten kann ich freue mich auf euch E-Mobil Idioten wenn euch die wallboxen mal irgendwo in einem Landkreis weggeschaltet werden weil ihr seid so grün borniert im Schädel dass ihr genau in diese Falle läuft in diesem Falle sind nämlich die Bauern jetzt auch gelaufen.
Ihr merkt das irgendwie gar nicht dass die Grünen euch an etlichen Stellen an den Eiern haben und an den Eiern packen weil ihr begibt euch selbst in diese Situation ich will das gar nicht im einzelnen nennen aber mir fallen da mehrere Beispiele ein.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.


Scheiß auf Tesla...
irre ...
[Bilder nur für registrierte Nutzer]
Unfassbar: 42 kWh Energieaufwand für sechs Liter Diesel?
Einbeziehung der sogenannten „Bereitstellungsvorketten“
Burkert, der unter anderem Chefredakteur des Fachmagazins „Krafthand“ – dem Fachmagazin für das Kraftfahrtzeughandwerk – war, ist also kein Branchenfremder. In einem Kommentar zur Ifo-Studie ist der den ganz langen Weg gegangen und hat auch noch die sogenannte „Graue Energie“ mit einbezogen. Das bedeutet, er hat nach aufwändiger Recherche eine energiebezogene Analyse unter Berücksichtigung der sogenannten „Bereitstellungsvorketten“ unternommen.
Beim Diesel (und natürlich auch bei Benzinern) kommen da so interessante Energiefresser wie der spezifische Energieaufwand für Erdölförderung, Transport des Erdöls zu Raffinerien, Transport des Erdöls per Pipeline, der Energieaufwand für das Raffinieren und natürlich der Transport zur Tankstelle zum Zuge.
42 kWh Energieaufwand bevor 1 km gefahren wurde …
Wir machen es kurz: Sechs Liter Diesel (und soviel benötigt ein Mittelklassediesel im Schnitt für 100 km) verursachen bei Einbeziehung des obigen „grauen“ Energieaufwands immerhin schon 42 kWh Stromverbrauch – noch BEVOR der Diesel irgendeinen km gefahren ist. Mit 42 kWh fährt der Kona unseres Redakteurs im „Creep“-Modus immerhin 320 km weit. 42 kWh haben nach dem Energiemix in Deutschland von 2017 darüber hinaus einen CO2-Anteil von 20,54 kg. Mithin müsste man beim Diesel diese 20,54 kg zu jeden 100 km Fahrt hinzurechnen. Unfassbar.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Im Sommer fahren wir mit 42 kWh ca. 400km weit!
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)