User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur |
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...





...und warum zeigst Du dann nicht die Abdeckung in den von mir erwähnten Regionen...ist man jetzt ein Schelm, wenn man sich denkt warum
Ja, Du wirst sogenannten "SuperCharger" auch in den von mir benannten Regionen finden - in der Regel in Hotels und in der Regel sind das dann 11 oder 22 KW-Lader und diese, in der Regel auch nur die die entsprechenden Hotelgäste zugänglich...aber mit dem, was beim SuperCharger eigentlich gemeint ist sieht es mehr al snur mau aus.
Wenn man also z.B. im Schwarzwald Urlaub macht dann hat man - so sagt Tesla - de facto keine SuperCharger-Schnellladestation - nicht EINE.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



...und was nützt dies nun einem Unternehmen? Ein Unternehmen braucht Planbarkeit und nicht einen vom Lieferanten inszenierten Wertverlust der Anlagen. Ob Du für einen Tesla zuviel, zu wenig oder genau richtig bezahlst hast ist so unwichtig wie ein Kropf - bei einem Unternehmen, vor allem für große Flottenkunden, kann dies zu Verlusten in mehrstelligen Mio.Höhe bedeuten.
Da hst Du heute 1 000 Tesla für 50K beschafft (also stehen die Dinger mit 50 Mio. in den Büchern - und morgen entscheidet Tesla, dass die Dinger nur noch 45K wert sind, also hast Du 5 Mio. -zuerst einmal nur - Buchverlust. Wie sich der "Verlust" dann beim Verkauf darstellt wird sich dann zeigen - aber gerade Flottenkunden wie z.B. Autovermieter kalkulieren mit einem VK-Preis und dann wird der Buchverlust plötzlich ganz real, wenn dieser VK-Preis plötzlich um 10, 15% absinkt.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch



Dies ist so nicht richtig - je nach Hersteller hast Du Service-Intervalle einzuhalten und selbst Tesla (wo ja lt. Oliver ein Service unnötig ist) empfiehlt seinen Kunden zu einer jährlichen Inspektion.
Allerdings - was willst Du mit Tempo 220? Bei dem Tempo zieht auch ein Tesla wie viel Strom? Reichen 45 KWh, 50 KWh - eher nein - also Reichweite real um die 100 Kilometer. Für einen "Zügigfahrer" ist ein batterieelektrisches Kraftfahrzeug, liegt in der Natur der Sache, keine Alternative.
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...



Wenn Du überwiegend auf der Autobahn unterwegs bist - unbestritten. Da ist die Abdeckung teilweise sogar sehr gut. Kommst Du aber abseits dieser Autobahnen wird es - wenn Du das SuperCharger-Netz als Schnellladenetz verstehst - nicht nur sehr eng, sondern tendiert gegen Null. Auch wenn Oliver gerne anderes suggeriert.
Wenn Du aber an ein e-Kfz denkst, mit welchem Du zügig und guter Reichweite unterwegs sein willst - teste ´mal einen Hyndai Ionoq6 - der geht allerdings nur 180
Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch


Schon schön wenn man sich im Urlaub vorwiegend damit beschäftigen muss, wo die nächste Ladestation ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)