Lern erstmal Geschichte.
Der Prager Frühling wurde zunächst von der Sowjetunion gutgeheißen. Breschnew hatte die tschechoslowakische Regierung bis zu Letzt fast bekniet, die Reformen langsamer anzugehen. Jedoch war unter den „Warschauer Fünf“ ein gewisser Deutscher, namens Walter Ulbricht, der ein rigoroses, militärisches Vorgehen forderte.
Die halbe Million Soldaten bestanden aus den WP-Streitkräften der Sowjetunion, Polen, Ungarn, und Bulgarien.