User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Sie werden den Donbass sicher halten, aber sie haben bei den Ukrainern keinen Stein im Brett.
Sie müssen mit dauernden Terroranschlägen rechnen (siehe Belgorod, Schwarzmeerflotte, Krim usw.).
Die Ukrainer haben aber ihr Nationalbewusstsein nach dem Einfrieren des Konfliktes umso mehr gestärkt,
denn Nationen entstehen und erstarken immer in Krisen, Waffengängen.
Putin-Russland hat kein Konzept und keine Soft-Power, die Herzen der Ukrainer zu gewinnen, wie der Westen,
zumal die meisten Ukrainer noch gar nicht die negativen Aspekte des Westens kennen, sie leben ja hier
auch wie im Schlaraffenland (Bürgergeld + unangetastetes Vermögen).
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Wird halt eingefroren, und die Russen können sich auf jahrelangen Terror einstellen.
Eine Lösung ist das nicht, zumal der Westen nicht so schnell zusammenbricht, wie sich das Moskau vorstellt.
Putin ist mit seinem Konzept der historischen Einheit gescheitert.
Würde es diese Einheit geben, wäre er nach ein paar Tagen im offenen Verdeck durch Kiew gefahren
und die russischen Truppen wären mit Blumen empfangen worden.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
"Mein" Idealismus ist aber von jenen der obigen, aufgezählten Denkern und Philosophen deutlich abweichend. Mein Idealismus ist keinesfalls "romantisierend"; er ist sehr stark darwinistisch orientiert.
Mein Idealismus ist sowohl fortschritts- als auch technikaffin, aber dennoch die Natur schützen wollend. Mein Idealismus ist sozial hierarchisch und nicht sozialistisch vereinheitlichend bzw. nivellierend.
Mein Idealismus fördert einen verantwortungsvollen Altruismus der Starken und nicht die larmoyante Bedürftigkeit der Schwachen.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bezogen auf das von mir Gefettete bin ich ganz deiner Meinung. Der Russe kann nicht umwerben, "becircen", umschmeicheln, locken, verlockend sein - der Russe ist immer wie ein "Elefant im Porzellanladen".
Daraus folgt aber zugleich für uns: Die US-amerikanische "Masche" halte ich für gefährlicher da subtiler, was das "infiltrieren" von Werten, "Idealen", Ansichten, "Mehrheitsmeinungen", betrifft.
Doch auch hier kann man sich autodidaktisch eine entsprechende "Immunität" erarbeiten. Einfach durchs Nachdenken.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
In der DDR hatten sie es auch äußerst schwer, sexy zu wirken.
Mit ihren Samowaren und russischen Schriftstellern haben sie nur eine kleine Elite von Gebildeten angesprochen,
aber nicht die große Masse des Volkes.
Diese will weiter das westliche Modell, zumal wie gesagt die Ukros den realexistierenden Westen noch gar nicht richtig kennen,
die Ernüchtern noch nicht eingesetzt hat, welche zu einer objektiveren Beurteilung der einseitigen Westbindung und Abhängigkeit führen könnte.
---
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 53 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 53)