User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
Die Bevölkerung wurde 1991 befragt; auch die Bewohner stimmten damals mit weit über 80 Prozent für die Unabhängigkeit von Russland und einen eigenen souveränen Staat. Die Verfassung, die sich die Ukraine damals selbst gab, sieht rein formaljuristisch keine Separation von Landesteilen vor. Und nein, Selensikij war damals noch gar kein Politiker!
Selenskij versprach Frieden und Aussöhnung mit der Ostukraine - warum wurden aber dann die gewaltbereiten, pro-russischen Separatisten im Donbass nachweislich von Russland mit Waffen und Munition versorgt? Die reguläre ukrainische Polizei hatte plötzlich das Nachsehen, als sie dort von Freischärlern mit Kriegswaffen beschossen wurden. Erst dann wurden auch ukrainische Paramilitärs und reguläre Streitkräfte eingesetzt! Es waren ganz klar Putin und die russischen Geheimdienste, die Feuer an die Lunte im Donbass legten!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ich weiß gar nicht, was der User Navy von dir will; die Mehrheit der "politischen Repräsentanz" - ich will es mal so ausdrücken - wollte den schnellen Atomaustieg. Spätestens seit Putins Angriffskrieg hätte man diesen Ausstieg solang hinauszögern müssen, bis die Energiewende in einigen Jahren abgeschlossen wäre.
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Es steht sogar die absolute Mehrheit, weit im über 90-Prozent-Bereich, hinter der Impfung. Niemand aus unserem gesamten Bekanntenkreis, niemand von unseren Freunden, kennt auch nur einen einzigen Arzt, der gegen die Corona-Impfungen war! Es gibt unter uns Deutschen eine bekannte Gruppe, die eindeutig in ihrer eigenen "Realitätsblase" lebt...
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Das Handeln des "ukrainischen Staates" in dieser Angelegenheit hatte ich schon mal gepostet, sogar über die Zeit!
Wer Minderheiten unterdrückt, braucht sich nicht zu wundern, wenn dort dann Konflikte entstehen und erst Recht nicht,
wenn man sowas letztendlich noch forciert, das dann Andere auch noch ihr Süppchen dabei kochen wollen.
Wie man solche Konflikte löst, hatte ich auch schon gebracht, siehe z.B. Südtirol.
Oder bist Du ideologiebedingt so verzweifelt, das Du versuchst, die Wirkung als die Ursache hinzustellen?
Geändert von Larry Plotter (02.01.2024 um 07:46 Uhr)
1. Konflikte mit Minderheiten sollten aber nicht von außen "befeuert" werden! Wer sich nach 20 Jahren Ukraine immer noch als Russe fühlt und nicht als Ukrainer, der hat dann aber tatsächlich ein Problem: Er ist offensichtlich nicht bereit zur Assimilation, dann fühlt er sich eben dort als Ausländer! Und so, wie hierzulande sich ein jeder gerne auch als Ausländer fühlen darf, der sich nicht integrieren bzw. assimilieren möchte, so darf das auch gerne dann in der Ostukraine sein. Nur: Irgendwelche "Extras" gibt es dann nicht! Wenn russisch nicht in den Schulen geleert wird, dann ist das so! Wenn russisches Kulturerbe dort offiziell nicht gepflegt werden soll, dann ist das so!
2. Wem alles unter 1. Genannte "zuwider" ist, der möchte dann auch nicht, dass dieses Land seine Heimat werden soll. Ein jeder kann sich dann auf den Weg in seine "eigentliche" Heimat machen!
3. Was gar nicht geht ist, permanent in dem Land, wo man wohnt, einen auf "Stänkerer" zu machen!
Kommen wir doch mal zur Krim! Wie wird denn dort die nicht-russische, die ukrainische "Minderheit" durch die Russen "gefördert"? Genau das Gegenteil ist dort der Fall: Es wird überall "russifiziert"!
Geändert von amendment (02.01.2024 um 08:19 Uhr)
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Dieser verantwortungslose Ausstieg hätte schon vor dem Krieg nie beschlossen werden dürfen. 2022 wäre es für einen Rückzieher allerdings eh zu spät gewesen. Der Nutzer Hamburger hat das in der Vergangenheit durchaus richtig skizziert: Die Infrastruktur, die rund um ein Atomkraftwerk benötigt wurde, war im Zuge dieses verhängnisvollen Beschlusses schon lange vorher im Rückbau befindlich, es wurden zudem keine Fachkräfte mehr auf diesem Gebiet ausgebildet. Was uns wieder einmal die Verantwortungslosigkeit deutscher Politik vor Augen führt. Aktuellstes Beispiel ist die Diskussion um die Wiedereinführung von Sanktionen für Bürgergeldbezieher, die ein Jobangebot ablehnen. Es ist ja nicht so, dass die Politik nicht im Vorfeld vor den Folgen gewarnt worden wäre. Im Gegenteil schlug sie, wie üblich, alle Warnungen in den Wind. Dieselbe Politprominenz, von der du verlangst, wird mögen sie respektieren.... Ich respektiere sie übrigens nur als Aushängeschild der grandiosen Massenverblödung, denn sie wird ja immerhin gewählt. Wobei hier natürlich actio-reactio zu beachten ist, denn die Politik fördert die Verblödung ja noch. Siehe auch die unsäglichen Reformen im Bildungsbereich.
Ansonsten verstehe ich aber auch nicht, warum der Dottore in dieser Sache so angefeindet wird, denn hier liegt er durchaus mal richtig. Natürlich hat die Bevölkerung, beeinflusst von Politik und Medien und ohne sich der Folgen bewusst zu machen, dem Atomausstieg überwiegend zugestimmt. Da spielte die paranoide Angst vorm Strahlen-/ Krebstod eine große Rolle, die ihr über die Jahrzehnte eingeflößt wurde. Jetzt, wo das Kind im Brunnen liegt, sieht die Sache natürlich anders aus.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 59 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 59)