Zitat Zitat von der Karl Beitrag anzeigen
Neue Plastik-Steuer der Ampel: Was für Verbraucher dadurch alles teurer wird


Berlin – Einen Monat nach dem Karlsruher Urteil zum Bundeshaushalt [Links nur für registrierte Nutzer]. Eine Einigung zwischen den drei Parteispitzen liegt auf dem Tisch. Die Schuldenbremse soll 2024 wieder eingehalten werden, dafür wird an anderer Stelle gespart. So soll es beispielsweise[Links nur für registrierte Nutzer] und bei [Links nur für registrierte Nutzer] geben. Und obwohl die [Links nur für registrierte Nutzer] eigentlich Steuererhöhung ausgeschlossen hatte, soll die CO₂-Steuer erhöht werden und zwei neue eingeführt werden: Eine Kerosinsteuer auf innerdeutsche Flüge und eine Plastiksteuer.


Plastiksteuer der EU: Bundesregierung wälzt EU-Steuer auf Unternehmen um

Hebestreit erläuterte, der Bund wolle die 1,4 Milliarden Euro, die er für die Plastik-Abgabe jährlich an die EU entrichtet, künftig die Unternehmen zahlen lassen, die Plastik in Verkehr bringen. Damit will der Bund also eigentlich Geld sparen, indem er die für Plastik anfallenden Kosten an die Unternehmen weitergibt. Die wiederum werden die Kosten vermutlich an die Verbraucher und Verbraucherinnen weiterreichen.

...................
[Links nur für registrierte Nutzer]


Welch eine Bande - und wo bleibt das groß versprochene Klimageld? Das alles passt aber allzu gut zu dem Scholz
Die Erhöhung der Co2 Steuer war ja schon angekündigt , bevor das Haushaltsloch kam , aber eben nur um 5 Euro je Tonne und nicht um 10 Euro je Tonne !

Klimageld wurde den Bürgern versprochen falls sich die Co2 Steuer erhöht , tja , das wird wohl erstmal nichts , frühesten 2025 soll das Auszahlungssystem fertig sein , sagt der Lindner !

2025 wird die Ampel hoffentlich schon Geschichte sein !