+ Auf Thema antworten
Seite 74 von 114 ErsteErste ... 24 64 70 71 72 73 74 75 76 77 78 84 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 731 bis 740 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #731
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Anders rum:

    Ihr Bremser vernichtet langfristig die Deutsche Automobilwirtschaft. Weil sie schlafmützig von den Chinesen platt gemacht wird.

    Mit Akku usw.....

    Nochmal:
    DU BIST SCHULD!
    Gut, ich bin schuld - so what.

    Mich würde einmal nur so nebenher interessieren - wenn die Chinesen ab morgen beschließen werden - wir setzen auf e-Fuels und wieder auf den Otto- bzw. Dieselmotor - was wäre dann wohl Deine Antwort.

    China setzt NICHT aus den "deutschen" oder europäischen Gründen des vermneintlichen Umwelt- und Klimaschutzes auf batterieelektrischen Antrieb, sondern weil man den Wettbewerbsvorsprung europäischer wie amerikanischer Autobauer über Nacht egalisiert. Dazu kommt, dass man Fahrteuge mit dieser Technik, infolge der Kosten- und Bürokratiestruktur in China erheblich günstiger herstellen kann und somit mögliche Wettbewerber aus Hochlohnländern aus dem Markt drängen kann und drängen wird. Das ist ein marktwirtschaftliches Naturgesetz.

    Dies wird am Ende auch die deutschen Autobauer zwingend die Masse der Produktion nach China zu verlegen (was ja heute bereits im großen Stil gemacht wird), will man auf dem Markt überleben (wohlgemerkt, ich rede jetzt nicht von "Spitzenprodukten" wie die S-Klasse von Benz oder den 7er von BMW - die wrid man wohl weiterhn in Deutschöand produzieren können), denn ein Kostenwettbewerb mit China wird Deutschland infolge seiner parteipolitisch inszenierten Kostenstruktur immer verlieren.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #732
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Gut, ich bin schuld - so what.

    Mich würde einmal nur so nebenher interessieren - wenn die Chinesen ab morgen beschließen werden - wir setzen auf e-Fuels und wieder auf den Otto- bzw. Dieselmotor - was wäre dann wohl Deine Antwort.
    Gefühlt habe ich das schon 1000 mal beantwortet.
    eFuels wird es NIE im großen Maßstab geben.
    Viel zu schlechter Wirkungsgrad.
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  3. #733
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Prämie ist weg.

    Hast du das verpennt?
    ...und was willst Du jetzt mit dieser Aussage suggerieren? Dass die batterieelektrische Mobilität in Deutschland NICHT mehr massivst subventioniert wird?

    Dass man gleichzeitig die Wettbewerbstechnoligie (ich überziehe jetzt maßlos) nahezu stündliche mit neuen Lasten, Steuern, Auflagen und Verboten belegt scheint Dir unbekannt zu sein - die batterieelektrische Mobilität ist dabei aussen vor, im Grunde also - nach parteipolitischen Sprachgebrauch in Deutschland - dann ein Elektroprivileg?

    Nur weil man Euch ein paar Euro fuffzich Prämie gestrichen hat heißt dies noch lange nicht, dass die parteipolitisch inszenierte Wettbewerbsverzerrung durch einseitige Subventionierung nicht mehr stattfinden würde.

    Wenn man allerdings eine begrenzte ökonomische Sicht hat mag man glauben, was Du versuchst zu suggerieren.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #734
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Wenn dem so wäre - warum fährt dann meine Mutter meinen e-Corsa?

    Es ist bezeichnend für Dich und Deinen Glaubensgenossen - man lebt in seiner eigenen Traumwelt und wundert sich dann plötzlich, wenn man von den Realitäten eingeholt wird.
    Bist du doof oder was? Bist du wirklich auf dem Niveau hängengeblieben, dass man gesamthafte Mißstände mit eigenen, konträren Erfahrungen widerlegen will? Wenn das nicht kindisches Zurückgebliebensein bedeutet, was dann? Größenwahnsinn? Egozentrismus? Schizo?

    Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  5. #735
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Gefühlt habe ich das schon 1000 mal beantwortet. eFuels wird es NIE im großen Maßstab geben. Viel zu schlechter Wirkungsgrad.
    Der Wirkungsgrad ist doch sowas von irrelevant, auch wenn Du dies wie eine Monstranz vor Dir her trägst. Am Ende stehen die Kosten.

    Wenn ee denn stimmt was in diversen Medien verkündet wird, dass man Strom im Bereich von 1 Cent die KWh herstellen kann (natürlich nicht in Deutschland), dann werden e-Fuels aus Kostengründen plötzlich interessant - aktuell wäre der Liter e-Fuel dann ja günstiger als ein Liter Rohöl UND man würde hunderte Mrd. an Euro für den Aufbau einer Ladeinfrasturktur sparen, da eine Tankladeinfrastrur ja bereits vorhanden.

    Für Dich ein Horrorszenario - für die parteipolitisch auf e-Technik getrimmten deutschen Autobauer eine Art Super-Gau und die Chinesen lachen sich wieder einmal mehr schlapp....

    Sage ich das es so kommt - nein, aber damit beschäftigen muss man sich um nicht mit heruntergelassener Hose dazu stehen.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #736
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man schließe einmal kurz die Augen und stelle sich vor - die Parteienlandschaft in Deutschland und Europa beschließt den Otto- und Dieselmotor nicht mehr als "Werk des Teufels" zu betrachten und lässt einen Wettbewerb auf Augenhöhe (also keine Subventionierung, gleiche steuerliche Belastung) zu - welcher Antriebsart wäre die Zukunft beschieden?

    Wenn der batterieelektrische Antrieb einem Otto- oder Dieselmotor so hemmungslos überlegen wäre wie Du immer verkündest, dann ist es ein wirtschaftliches Naturgesetz, dass diese Antriebsart sich durchsetzen wird - denn eine überlegende Technik setzt sich immer von selbst durch.

    Fakt aber ist - weltweit funktioniert die batterieelektrische Mobilität nur, weil man diese massivst fördert, subventioniert bzw. Wettbewerbstechnologien benachteiligt, ja gar verbietet.
    Tja, das kommt davon, wenn man vergisst, dass wir dummerweise den teuersten Strom der Welt haben. Mit derselben Logik hätte sich das DDR-Volk auch einreden können, Kapitalismus bringt nichts, denn wir haben ja den dümmsten Sozialismus der Welt, wo man überall Schlange stehen muss. Dummerweise haben wir heute keinen reichen Bruder mehr im Westen, der uns direkt vor Augen führt, dass es eben doch funktioniert. Diejenigen, die massenhaft auf e-Auto umsteigen, sind so weit weg, dass es hier noch nicht mal im Fernsehen gezeigt wird, weil das Westfernsehen jetzt im Fernen Osten stattfindet.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  7. #737
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Gut, ich bin schuld - so what.

    Mich würde einmal nur so nebenher interessieren - wenn die Chinesen ab morgen beschließen werden - wir setzen auf e-Fuels und wieder auf den Otto- bzw. Dieselmotor - was wäre dann wohl Deine Antwort.

    China setzt NICHT aus den "deutschen" oder europäischen Gründen des vermneintlichen Umwelt- und Klimaschutzes auf batterieelektrischen Antrieb, sondern weil man den Wettbewerbsvorsprung europäischer wie amerikanischer Autobauer über Nacht egalisiert. Dazu kommt, dass man Fahrteuge mit dieser Technik, infolge der Kosten- und Bürokratiestruktur in China erheblich günstiger herstellen kann und somit mögliche Wettbewerber aus Hochlohnländern aus dem Markt drängen kann und drängen wird. Das ist ein marktwirtschaftliches Naturgesetz.

    Dies wird am Ende auch die deutschen Autobauer zwingend die Masse der Produktion nach China zu verlegen (was ja heute bereits im großen Stil gemacht wird), will man auf dem Markt überleben (wohlgemerkt, ich rede jetzt nicht von "Spitzenprodukten" wie die S-Klasse von Benz oder den 7er von BMW - die wrid man wohl weiterhn in Deutschöand produzieren können), denn ein Kostenwettbewerb mit China wird Deutschland infolge seiner parteipolitisch inszenierten Kostenstruktur immer verlieren.
    Was für ein erbärmliches Mittelmaß und Loserdenken. Genausogut hätte Deutschland die letzten 50 Jahre nicht so technikfeindlich sein können, und an der Spitze der Entwicklung bleiben können. Aber Hochmut kommt bekanntlich immer vor dem Fall.

    Ein vollgefressenes Volk entwickelt nunmal Perversionen, Dekadenz, Trägheit bis Faulheit, Überdruss und sonstige Abartigkeiten, und überlässt den Siegern kampflos das Feld. Und du trägst dazu bei. Ganz toll.

    Außerdem: Wer reale Probleme mit hypothetischen Fragen kontert, steckt von vornherein in der argumentativen Sackgasse.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  8. #738
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.604

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Bist du doof oder was? Bist du wirklich auf dem Niveau hängengeblieben, dass man gesamthafte Mißstände mit eigenen, konträren Erfahrungen widerlegen will? Wenn das nicht kindisches Zurückgebliebensein bedeutet, was dann? Größenwahnsinn? Egozentrismus? Schizo?

    Da fällt einem echt nichts mehr zu ein.
    Ich weiß, dass ich nicht die hellste Leuchte in einem dunklen Raum bin - habe ich Dir wohl schon einmal erklärt. Also überlasse ich Erkenntnisse solcherlei Koryphäen wie Dir, denen ich ohne Widerspruch zu wagen Eines mehr als nur reichlich zu haben konstatiieren - keine Ahnung und man beweist dies tägloch, stündlich, minütlich aufs Neue.

    Ich weiß dass ich dumm bin - Du weißt es nicht nur nicht und hältst Dich für Helle und diese Meinung zu haben ist ein Vorrecht der Allerdümmsten....
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  9. #739
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    ...und was willst Du jetzt mit dieser Aussage suggerieren? Dass die batterieelektrische Mobilität in Deutschland NICHT mehr massivst subventioniert wird?

    Dass man gleichzeitig die Wettbewerbstechnoligie (ich überziehe jetzt maßlos) nahezu stündliche mit neuen Lasten, Steuern, Auflagen und Verboten belegt scheint Dir unbekannt zu sein - die batterieelektrische Mobilität ist dabei aussen vor, im Grunde also - nach parteipolitischen Sprachgebrauch in Deutschland - dann ein Elektroprivileg?

    Nur weil man Euch ein paar Euro fuffzich Prämie gestrichen hat heißt dies noch lange nicht, dass die parteipolitisch inszenierte Wettbewerbsverzerrung durch einseitige Subventionierung nicht mehr stattfinden würde.
    Ja und? Was glaubst du wohl, wie viele Milliarden China in seine E-Auto-Produktion pumpt? Nur für den Deutschen bedeutet das soziale Ungerechtigkeit. Für den Chinesen aber genau das Gegenteil. Zu blöd auch mit unserer ekelhaften Neidkultur.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  10. #740
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Der Wirkungsgrad ist doch sowas von irrelevant, auch wenn Du dies wie eine Monstranz vor Dir her trägst. Am Ende stehen die Kosten.

    Wenn ee denn stimmt was in diversen Medien verkündet wird, dass man Strom im Bereich von 1 Cent die KWh herstellen kann (natürlich nicht in Deutschland), dann werden e-Fuels aus Kostengründen plötzlich interessant - aktuell wäre der Liter e-Fuel dann ja günstiger als ein Liter Rohöl UND man würde hunderte Mrd. an Euro für den Aufbau einer Ladeinfrasturktur sparen, da eine Tankladeinfrastrur ja bereits vorhanden.

    Für Dich ein Horrorszenario - für die parteipolitisch auf e-Technik getrimmten deutschen Autobauer eine Art Super-Gau und die Chinesen lachen sich wieder einmal mehr schlapp....

    Sage ich das es so kommt - nein, aber damit beschäftigen muss man sich um nicht mit heruntergelassener Hose dazu stehen.
    Dann zeig doch mal, wo das steht, dass man Erneuerbare mit 1 ct/kwh herstellen kann, und zwar real erprobt. Ansonsten stehst du wieder mal als dreckiger Lügner da.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben