+ Auf Thema antworten
Seite 73 von 114 ErsteErste ... 23 63 69 70 71 72 73 74 75 76 77 83 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 721 bis 730 von 1135

Thema: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

  1. #721
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.560

    AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Deutsche Unternehmer hatten 40 Jahre lang Zeit gehabt, Qualität und Masse zu produzieren. Du tust gerade so, als wenn die drittstärkste Volkswirtschaft der Welt keine Masse braucht, sondern es nur mit Qualität reichen müsste, am besten auch noch ohne viel Energie. Im Prinzip tickst du genauso wie die Grünen. Muss wohl ein Generationenproblem sein. Zur Gründerzeit hätte man sich gar nicht mit dem Istzustand zufriedengegeben, sondern versucht, jedes Hochkommen der Konkurrenz durch eigene, bessere Entwicklungen zu untergraben. Aber diese Mentalität gilt für viele Unternehmer wohl schon als antiquiert. Oder es ist noch viel schlimmer: Das grassierende Mittelmaß, so nach dem Motto: "Seid ihr denn mit nichts zufrieden?"
    Lesen und verstehen sind wohl zwei unterschiedliche Seiten....den was habe ich anderes gesagt?
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  2. #722
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.560

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Du brauchst dir keine Mühe mehr zu geben. Dein erster Absatz sagt nichts anderes als (leicht abgewandelt aus dem bekannten Zitat): "Wenn du kein zum Brot backen hast, musst du eben Kuchen backen". Wie denn, wenn andere BROT UND KUCHEN billiger backen können?

    Wir haben hier seit knapp 50 Jahren eine stark grassierende Technikfeindlichkeit. Sämtliche Entwicklungen in der Zeit wurden verpennt und sind gescheitert. Und da willst du, dass wir irgendwo technischer Vorreiter werden? Wie denn, mit den Voraussetzungen? Und da kommst du an, und machst noch Menschen, die sich PV installieren und ein e-Auto anschaffen, madig und redest es ihnen schlecht? Tut mir leid, aber du stellst dich hier immer mehr bloß.
    Wenn dem so wäre - warum fährt dann meine Mutter meinen e-Corsa?

    Es ist bezeichnend für Dich und Deinen Glaubensgenossen - man lebt in seiner eigenen Traumwelt und wundert sich dann plötzlich, wenn man von den Realitäten eingeholt wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  3. #723
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.560

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Die Chefetagen ringen genau so wie überall um die richtige Strategie.

    Deutschland hat so halb-verpennt. Toyota mehr Tiefschlaf.

    Und wer beim eUmstieg nicht vorne mitspielt, der hat verloren.
    Man schließe einmal kurz die Augen und stelle sich vor - die Parteienlandschaft in Deutschland und Europa beschließt den Otto- und Dieselmotor nicht mehr als "Werk des Teufels" zu betrachten und lässt einen Wettbewerb auf Augenhöhe (also keine Subventionierung, gleiche steuerliche Belastung) zu - welcher Antriebsart wäre die Zukunft beschieden?

    Wenn der batterieelektrische Antrieb einem Otto- oder Dieselmotor so hemmungslos überlegen wäre wie Du immer verkündest, dann ist es ein wirtschaftliches Naturgesetz, dass diese Antriebsart sich durchsetzen wird - denn eine überlegende Technik setzt sich immer von selbst durch.

    Fakt aber ist - weltweit funktioniert die batterieelektrische Mobilität nur, weil man diese massivst fördert, subventioniert bzw. Wettbewerbstechnologien benachteiligt, ja gar verbietet.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  4. #724
    Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2013
    Beiträge
    3.636

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Hätte man?

    Stelle Dir vor in Deutschland würde ein Autobauer, sagen wir analog Toyota, sagen - e-Mobilität ist eine Sackgasse, wir bauen weiter Fahrzeuge mit anderer Antriebstechnik - man muss kein Hellseher sein um zu wissen, was für ein Shitstorm über diesen Autobauer hereinbrechen würde. Hinzu kommt eine EU-Bürokratie, welche meint Alles und Jedes besser zu wissen als der Mensch mit einem gesunden Menschenverstand und sich herausnimmt darüber zu entscheiden, wie Du Dich in Zukunft fortbewegen darfst.
    Einer alleine bewirkt nichts, wenn aber die meisten aufstehen und die Zulieferer, dann kommt Druck auf.
    Der Himmel hat strenge Einwanderungsregeln.
    Die Hölle hat offene Grenzen.

  5. #725
    Mitglied
    Registriert seit
    01.11.2012
    Beiträge
    22.560

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Wuehlmaus Beitrag anzeigen
    Einer alleine bewirkt nichts, wenn aber die meisten aufstehen und die Zulieferer, dann kommt Druck auf.
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass es die Verfechter der batterieelektrischen Mobilität kratzt wenn ein paar zehntausend Menschen Ihren Arbeitsplatz verlieren. Es ja auch für ein Land wie Deutschland nicht weiter schlimm, wenn ein paar zehntausende, gut bezahlter Arbeitsplätze über den Jordan gehen - man hat ja schließlich einen politisch inszenierten Fachkräftemangel, welche man damit beheben wird.
    Ich kann Alles, ausser Hochdeutsch

  6. #726
    Mitglied Benutzerbild von hamburger
    Registriert seit
    09.08.2012
    Beiträge
    23.533

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass es die Verfechter der batterieelektrischen Mobilität kratzt wenn ein paar zehntausend Menschen Ihren Arbeitsplatz verlieren. Es ja auch für ein Land wie Deutschland nicht weiter schlimm, wenn ein paar zehntausende, gut bezahlter Arbeitsplätze über den Jordan gehen - man hat ja schließlich einen politisch inszenierten Fachkräftemangel, welche man damit beheben wird.
    Die Welt wird weiter Verbrenner kaufen....und auch in der EU wird das Verbot von Verbrenner fallen, wenn die Kassen leer sind.
    Auch die EU und der Euro wird fallen, wenn Deutschland zahlungsunfähig wird.
    Wie das geht kann jeder in der Ukraine bewundern, ohne Geld aus dem Ausland wird dieser Staat von der Landkarte verschwinden.
    Putin muss nur etwas warten....

  7. #727
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Man schließe einmal kurz die Augen und stelle sich vor - die Parteienlandschaft in Deutschland und Europa beschließt den Otto- und Dieselmotor nicht mehr als "Werk des Teufels" zu betrachten und lässt einen Wettbewerb auf Augenhöhe (also keine Subventionierung, gleiche steuerliche Belastung) zu - welcher Antriebsart wäre die Zukunft beschieden?

    Wenn der batterieelektrische Antrieb einem Otto- oder Dieselmotor so hemmungslos überlegen wäre wie Du immer verkündest, dann ist es ein wirtschaftliches Naturgesetz, dass diese Antriebsart sich durchsetzen wird - denn eine überlegende Technik setzt sich immer von selbst durch.

    Fakt aber ist - weltweit funktioniert die batterieelektrische Mobilität nur, weil man diese massivst fördert, subventioniert bzw. Wettbewerbstechnologien benachteiligt, ja gar verbietet.
    Prämie ist weg.

    Hast du das verpennt?
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #728
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass es die Verfechter der batterieelektrischen Mobilität kratzt wenn ein paar zehntausend Menschen Ihren Arbeitsplatz verlieren. Es ja auch für ein Land wie Deutschland nicht weiter schlimm, wenn ein paar zehntausende, gut bezahlter Arbeitsplätze über den Jordan gehen - man hat ja schließlich einen politisch inszenierten Fachkräftemangel, welche man damit beheben wird.
    Anders rum:

    Ihr Bremser vernichtet langfristig die Deutsche Automobilwirtschaft.
    Weil sie schlafmützig von den Chinesen platt gemacht wird.

    Mit Akku usw.....

    Nochmal:
    DU BIST SCHULD!

    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #729
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.232

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Anders rum:

    Ihr Bremser vernichtet langfristig die Deutsche Automobilwirtschaft.
    Weil sie schlafmützig von den Chinesen platt gemacht wird.

    Mit Akku usw.....

    Nochmal:
    DU BIST SCHULD!

    Wie dämlich sind denn solche Aussagen? Werd nicht frech Kleiner! Das ist Grünsprech auf der dümmsten Ebene. Nur weil Ollivers marode Technik diverse Mängel hat.

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Prämie ist weg.

    Hast du das verpennt?
    Hast du deine Abzocker-Prämie zurückgezahlt oder wie ist die genau in den Bundeshaushalt / beim Finanzamt zurück gebucht worden?
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  10. #730
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Strom fürs E-Auto: Darum ist er so teuer

    Zitat Zitat von hamburger Beitrag anzeigen
    Die Welt wird weiter Verbrenner kaufen....und auch in der EU wird das Verbot von Verbrenner fallen, wenn die Kassen leer sind.
    Auch die EU und der Euro wird fallen, wenn Deutschland zahlungsunfähig wird. ...
    Im Herbst fallen die Blätter.

    Ansonsten fällt nix.
    Allenfalls fällst du unangenehm auf.

    Immerhin.
    Fallobst!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 169
    Letzter Beitrag: 27.10.2019, 17:12
  2. Darum war WOWI so stille.
    Von SAMURAI im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 14.03.2012, 16:34
  3. Darum lächeln die Türken über die EU-Finanzkrise
    Von JensVandeBeek im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 22:07
  4. Darum gegen Multikultur
    Von Sathington Willoughby im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 17:24
  5. Darum NPD wählen
    Von Kaiser im Forum Parteien / Wahlen
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 17.09.2005, 19:29

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben