User in diesem Thread gebannt : observator and Ötzi |
[B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]
Historisch gesehen, haben sich die Weißen ihr Wissen aus Vorderasien und China geklaut. Früher waren die schon weiter, als die Weißen noch mit Rindern und Schweinen zusammen hausten. Erst mit der industriellen Revolution gelangt der Durchbruch.
Und China arbeitet nach der Maxime: "Lerne und mache es besser!" Qualität können die längst besser als der Westen.
„Der nächste Krieg in Europa wird ein Krieg zwischen Russland und dem Faschismus sein. Nur die westliche Welt wird diesen Faschismus als Demokratie bezeichnen.“ *Fidel Castro 1992*
Ich halte man locker gegen; bitte mal das hier lesen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Den von dir zitierten Paragraphen aus dem StGB als "Maulkorbparagraphen" zu bezeichnen ist lediglich nur ein Beweis unserer freien Meinungsäußerungen, mehr nicht.
Weimar ist weit weg; die Ermächtigungsgesetze sind es noch viel weiter...
Eine inhaltliche Diskussion über normative Rahmenbedingungen sollten wir den juristischen Profis überlassen, findest du nicht?
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Ja klar. Aber alles nicht so durchreguliert wie hier, man empfindet es freier.
Ich habe andere Erlebnisse. Die Russen heizen ihre Kaufhäuser und Wohnungen ( wenn es Gas ist ) enorm ein. Ich schwitzte oft.
Und hier ?? frieren gegen Putin, Bäder senken die Temperatur. Kein Waschbecken mit Warmwasser hier, nur 1 kenne ich in einem Baumarkt.
Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.
Dieser Ansicht bin ich überhaupt nicht.
Falls du und andere sich hierzuforum nicht erinnern, wiederhole ich es gerne noch einmal:
Nach dem Brexit und vor dem russischen Überfall auf die Ukraine habe ich von der Achse Paris - Berlin - Moskau gesprochen.
Und das meinte ich ernst!
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Bundeswirtschaftsministerin Reiche verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. "Alte Gewissheiten sind verschwunden", sagte sie. Aufrüstung sei nicht nur sicherheitspolitisch geboten, sondern auch eine wirtschaftliche und technologische Chance für Deutschland.“
Die asiatische Mentalität ist hinsichtlich Bildung eine grundlegend andere als die europäische, wo auch Russland mit zu zählen ist.
Den Europäern ging es seit jeher nicht darum, möglichst viel Wissen rein zu powern, sondern anhand der Grundlagen Verbindungen herzustellen.
Man lernte auf Verständnis, der Asiate auf Masse. Der powert ein Heft mit über 100 Beispielen und ein paar davon kommen dann zum Test, wir schulten die Grundsystematik und stellten Beispiele/Fragen, welche auf Verständnis beruhten.
Wenn man trotz des Mitführens sämtlicher Unterlagen, die Fragen nicht lösen kann, sollte man die Materie nicht verstanden haben, bestehen halt nur die, welche es auch können...
Dies war lange Zeit unser Vorteil und sorgte für Vorsprung in Forschung und Entwicklung, vor allem im Bereich der Grundlagenforschung...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 48 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 48)