User in diesem Thread gebannt : Würfelqualle and Differentialgeometer


+ Auf Thema antworten
Seite 2742 von 4776 ErsteErste ... 1742 2242 2642 2692 2732 2738 2739 2740 2741 2742 2743 2744 2745 2746 2752 2792 2842 3242 3742 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 27.411 bis 27.420 von 47753

Thema: Krieg in Israel ab 7.10.2023

  1. #27411
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.197

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Was sollen die Israelis machen ? Die feigen Hamaskämpfer verstecken sich in zivilen Häusern unter Zivilisten. Sollen sie rauskommen und sich der IDF im freien Feld stellen.
    Als ob das Vorgehen der IDF, alles aus sicherer Entfernung in Schutt und Asche zu bomben, besonders mutig und heldenhaft wäre.

  2. #27412
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.775

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Als ob das Vorgehen der IDF, alles in Schutt und Asche zu bomben, besonders mutig und heldenhaft wäre.
    Auch das wird sich rächen.., oh wie ich all diese Kriege hasse ! Nur was nützt es wenn die Menschen dumm bleiben ?
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  3. #27413
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    30.848

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Anhalter Beitrag anzeigen
    Auch das wird sich rächen.., oh wie ich all diese Kriege hasse ! Nur was nützt es wenn die Menschen dumm bleiben ?
    Du wirkst:


    [Links nur für registrierte Nutzer]

  4. #27414
    Neutraler Unparteiischer Benutzerbild von Nachbar
    Registriert seit
    24.12.2009
    Ort
    Planet Gaia
    Beiträge
    31.987

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Wollen Sie als Leser mehr über das "jüdische Element" erfahren?
    => Der SPIEGEL weiß etwas zu berichten.
    --
    18.12.2023
    Human Rights Watch wirft Israel »Aushungern von Zivilisten« in Gaza vor
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    --

    Kommentar:

    Das ist die Meinung der Medien, weniger in Deutschland, sehr intensiv ausserhalb:
    # Genozid
    # Völkermord
    # Apartheid
    # Unterdrückung
    # Apartheid
    # kein Trinkwasser
    # keine Pharmaka
    # zerstörte Schulen
    # mindestens 70% zerstörte Wohnmonaden
    # zerstörte Kliniken
    # kein Strom für Brutkästen, Kinder darin starben tatsächlich, also keine CIA-Propaganda wie in Kuweit
    # Vertreibung in den sicheren Süden
    # der sichere Süden wurde gebombt
    ## bisher mindestens 19.000 SEMITEN, echte SEMITEN, getötet, helftig Frauen und Kinder
    # Aushungern der lebenden und übriggebliebenen SEMITEN, die ihre Heimat nicht verlassen wollen

    => Die Welt wird das nicht vergessen, nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen.


    Nachtrag:
    Das alles müssen Sie als BÜRGER Deutschlands bedingungslos unterstützen, es ist Staatsraison.
    Tun Sie es nicht, so machen Sie sich eventuell strafbar.
    Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
    Die SEMITEN werden von den Israeli mit einer überwiegend europäischen Bevölkerung, sich Juden nennend, und von Deutschland einst zu Semiten verklärt, nach einer Unterdrückungs- und Besatzungszeit von über 56 Jahren vertrieben und getötet, Südafrika und andere sprechen sogar von Apartheid und Genozid, und in Deutschland wird die Solidarität mit Israel via Resolution beschlossen, die bedingungslose. Es sollte zur Kenntnis genommen werden.
    -
    19.12.2023
    Solidarität mit Israel: Resolution in Darmstadt beschlossen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    -
    Kommentar:
    Den Slogan Deutschlands bitte nicht vergessen:
    => NIE WIEDER IST JETZT, wenn nicht jetzt die SEMITEN aus ihrer Heimat vertrieben werden, wann dann?
    Der Erste der römischen Kirche hat zum klaren Wort gefunden und nennt Israel einen Terrorstaat, Terroristen.
    -
    10.12.2023
    Papst Franziskus wirft Israel „Terrorismus“ vor
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    --
    Antwort bei Anstand und nicht Duzen für: amendment, Minimalphilosoph, Zack1, Stanley_Beamish, Larry Plotter, Hitman, XARRION, navy, SingSing, ABAS, Nathan, Aquifolium, mabf, Le Bon, Würfelqualle, witcher, Flaschengeist.Ötzi, Götz, GSch
    Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, den wird nimmermehr dürsten. (hellenische Mysterien, Dionysos, später als Plagiat im Christentum)

  5. #27415
    Mitglied Benutzerbild von Anhalter
    Registriert seit
    30.10.2022
    Beiträge
    30.775

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Minimalphilosoph Beitrag anzeigen
    Du wirkst:


    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Würde ich wirken hätten wir mehr Demokratie und nicht dieses dumme rechts-links Gequatsche !
    [B][COLOR=#0000ff]Friede den Hütten! Krieg den Kriegstreiberpalästen! (Georg Büchner und ich)[/COLOR][/B]

  6. #27416
    Sudbury-Schul-Befürworter Benutzerbild von DonauDude
    Registriert seit
    18.07.2014
    Ort
    Baile Átha Cliath, Éire
    Beiträge
    14.980

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Würfelqualle Beitrag anzeigen
    Was sollen die Israelis machen ? Die feigen Hamaskämpfer verstecken sich in zivilen Häusern unter Zivilisten. Sollen sie rauskommen und sich der IDF im freien Feld stellen.
    Was sie machen sollen? Der israelische Aggressorregierung soll endlich mal eine vernünftige Regelung umsetzen. Hamas sind die Verteidiger, Israel ist der Aggressor, nun mal nicht Ursache und Wirkung verwechseln.
    Für ein Ausoptierungsgesetz, so dass Landkreise und Großstadtbezirke im Konfliktfall mit Lokalreferendum legal aus lokal unerwünschten Gesetzen ausoptieren können.

  7. #27417
    Mitglied Benutzerbild von Würfelqualle
    Registriert seit
    06.06.2005
    Ort
    Salzsee in Mordor
    Beiträge
    45.676

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Als ob das Vorgehen der IDF, alles aus sicherer Entfernung in Schutt und Asche zu bomben, besonders mutig und heldenhaft wäre.
    Würdest du persönlich den Häuserkampf favorisieren ?
    Der Vorteil an Klugheit ist, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist es schwierig.

  8. #27418
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.898

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Lord Laiken Beitrag anzeigen
    Israel muß viele Bäume pflanzen und nebenbei auch den Gaza-Streifen gießen. Bis auf die Tunnel sind dort sämtliche Bauten vom Ausland errichtet worden. Da sitzen also die Palis, saufen Judenwasser und fressen Judenbrot, dann stehen sie auf um ein paar Juden plattzumachen. Man stelle sich mal die Zwei Staaten Lösung vor, woher wollen sie dann ihr Wasser und Brot, ihren Beton und ihren Strom beziehen?
    Daher vertrete ich auch die einzige gerechte Loesung und zwar die Null-Staaten-Loesung in Palaestina. Man sollte Israel die Eigenstaatlichkeit entziehen und sowohl israelisch als auch arabisch Plaestina zu einer teilautonomen Provinz mit einer Provinzregierung machen, die weder aus Juden noch Arabern besteht. Folglich ist nur eine Loesung zielfuehrend. Tuerken und Perser sind keine Araber und keine Juden.

    Folglich sollte man die teilautonome Provinz Palaestina entweder der Tuerkei oder dem Iran als Protektorat zuschlagen.

    Damit die " Demokatie " nicht zu kurz kommt, duerfen die Juden, Araber und sonstige Volksgruppen welche in Palaestina hausen, durch eine Volksabstimmung entscheiden, ob sie aus Ankara oder Teheran regiert, behuetet, versorgt, straff gefuehrt und regelmaessig " die Knute " bekommen wollen. Waere ich Araber, Christ oder Jude in Palaestina stimmte ich fuer die Tuerkei, weil Palaestina bekanntlich zum Osmanischen Reich gehoerte und es den Juden, Christen und arabischen Palaestinenser zur Zeiten des Osmanischen Reiches richtig gut ergangen ist.

    lpb-BW

    DOSSIER - Die Geschichte Palästinas


    Seit Jahrzehnten setzen sich die Palästinenser und arabischen Nationen für einen unabhängigen Staat Palästina ein. Juden und Muslime erheben beiderseits Anspruch auf das „Heilige Land“. Seit der offiziellen Teilung des ehemaligen britischen Mandatsgebietes Palästina durch die Vereinten Nationen im Jahr 1947 ist die Geschichte des Landes von blutigen Kämpfen zwischen Israelis und den arabischen Völkern geprägt. Bei den Vereinten Nationen hat Palästina seit 2012 einen Beobachterstatus inne. Fast 140 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen haben den Staat Palästina als unabhängigen Staat anerkannt, aber dennoch ist die Staatlichkeit Palästinas völkerrechtlich umstritten.

    Ein unabhängiger palästinensischer Staat ist das erklärte Ziel der Mehrheit der internationalen Gemeinschaft. Doch wie kann das gelingen, wenn die wichtigsten Fragen um das Territorium Palästinas, um israelische Siedlungen, Jerusalem und die palästinensischen Flüchtlinge nicht geklärt sind und es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommt? In diesem Dossier erhalten Sie einen Überblick über die (Vor-)Geschichte Palästinas und zentrale Ereignisse des israelisch-palästinensischen Konflikts.

    Vorgeschichte

    Die historische Region Palästina liegt an der südöstlichen Küste des Mittelmeeres. Sie bezeichnet ein Gebiet, auf dem sich heute der Staat Israel, der Gazastreifen, das Westjordanland, Teile Syriens, des Libanon und Jordaniens (das Ostjordanland) befinden.

    Schon in der Altsteinzeit gibt es Spuren von Siedlungen auf palästinensischem Boden. Ca. 9000 v. Chr. wurde Jericho gegründet. In der Bronzezeit (3300 v. Chr.) bevölkerten die Kanaaniter das Land. Die heutige palästinensische Nationalbewegung beruft sich gerne auf die Kanaaniter als vermeintlich direkte Vorfahren der heutigen Palästinenser. Hierbei handelt es sich jedoch um einen pseudo-historischen Mythos. Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand, stammen sowohl Teile der jüdischen als auch Teile der arabischen Bevölkerung von den Kanaanitern ab.

    Gegen Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr. ist erstmals von „Hebräern“, einer frühen Bezeichnung für Angehörige des Volkes Israel, die Rede. Im Verlauf des 12. Jahrhunderts v. Chr. tauchen die aus dem ägäischen Raum stammenden Philister auf, Angehörige der sogenannten Seevölker. Danach regierten die Israeliten, die Assyrer, die Babylonier und die Perser das Land.

    Es folgten Alexander der Große, die Ptolemäer, die Seleukiden, die Römer, die Byzantiner, die verschiedenen Dynastien der muslimischen Araber, die 691 auf dem Tempelberg / Haram al-Scharif in Jerusalem den Felsendom errichteten. Von diesem Zeitpunkt an gab es neben einer jüdischen und einer christlichen auch eine muslimische Präsenz in Palästina. Mit dem Beginn der Kreuzzüge am Ende des 11. Jahrhunderts n. Chr. wurden in Palästina vier christliche Kreuzfahrerstaaten errichtet. Sunniten besiegten 1187 die Kreuzfahrer, besetzten Palästina und eroberte Jerusalem. Mamlukische Dynastien beherrschten Palästina seit 1291.

    Osmanischen Türken besiegten 1516 die Mamluken, Palästina wurde bis 1917 in das Osmanische Reich eingegliedert.

    Britisches Mandat über Palästina 1923

    Im Ersten Weltkrieg eroberten britische Truppen 1917/18 Palästina. Das Land wurde britisches Mandatsgebiet, bestätigt durch den Völkerbund im Juli 1922 und die Balfour-Erklärung, die 1923 in Kraft trat. Im Laufe der britischen Mandatsherrschaft über Palästina verschärften sich die jüdisch-palästinensischen Auseinandersetzungen um die Vorherrschaft im Lande immer mehr. Ein Grund war die zunehmende jüdisch-zionistische Einwanderung aus europäischen Ländern, in den Juden verfolgt wurden. Mehrere Einwanderungswellen ließen seit Ende des 19. Jahrhunderts den jüdischen Bevölkerungsanteil in Palästina bis 1945 auf rund 30 Prozent anwachsen. Die Briten bekamen den Konflikt nicht mehr unter Kontrolle. So kündigten sie unter dem Druck der Ereignisse an, das Mandat für Palästina an die Vereinten Nationen zurückzugeben.

    UN-Teilungsbeschluss 1947

    Im Mai 1947 gründeten die Vereinten Nationen den Sonderausschuss UNSCOP (United Nations Special Committee on Palestine), um eine Lösung für den schwelenden Konflikt zu finden. Während die Vertreter der jüdischen Bevölkerung mit den Mitgliedern des UN-Komitees zusammenarbeiteten, wurde der Ausschuss von arabischer Seite boykottiert. Konkret hatte dies zur Folge, dass die im britischen Mandatsgebiet lebende arabische Bevölkerung nicht in den Entscheidungsprozess eingebunden wurde.

    In ihrem am 1. September 1947 veröffentlichten Bericht empfahlen die Mitglieder des UNSCOP die Beendigung des britischen Mandats und die Teilung des bisherigen Mandatsgebiets. Die UN-Generalversammlung folgte der Empfehlung der Kommission und beschloss am 29. November 1947 die Teilung Palästinas in einen arabischen und einen jüdischen Staat zwischen Jordan und Mittelmeer. Jerusalem sollte unter internationaler Verwaltung stehen.

    Der Teilungsplan orientierte sich grob an den bestehenden Siedlungsverhältnissen. Die mehrheitlich arabisch besiedelten Landesteile wurden dem zu gründenden arabisch-palästinensischen Staat zugeschlagen. Auf dem Gebiet des künftigen israelischen Staates war die jüdische Bevölkerung in der Mehrheit – allerdings lebte hier auch ein großer arabischer Bevölkerungsanteil. Die gesellschaftlichen Mehrheitsverhältnisse bildete der Teilungsplan aus Sicht der arabisch-palästinensischen Bevölkerung jedoch nicht adäquat ab. Im britischen Mandatsgebiet lebten 1947 rund 1,2 Millionen arabische Palästinenser und etwa 600.000 Juden. Zudem waren die arabischen Palästinenser 1947 noch im Besitz eines Großteils des Landes gewesen, darunter auch die Regionen der unfruchtbaren Negev-Wüste. Dennoch sollte der arabische Staat gemäß Teilungsplan lediglich rund 43 Prozent der Gesamtfläche des britischen Mandatsgebiets umfassen, während für den jüdischen Staat rund 56 Prozent der Fläche vorgesehen waren.

    33 Staaten stimmten für die Resolution, 13 stimmten dagegen, darunter die sechs arabischen Mitgliedstaaten, 10 enthielten sich der Stimme. Die arabischen Staaten lehnten den Teilungsplan ab. Ihrer Meinung nach hätten die Vereinten Nationen nicht das Recht, über Palästinas Zukunft gegen den Willen und auf Kosten der dort lebenden arabischen Mehrheit zu entscheiden. Die jüdische Bevölkerung nahm den Plan an. Er stellte ihnen einen eigenen Staat mit breiter internationaler Anerkennung auf dem Boden des „Landes Israel“ in Aussicht. Auf arabischer Seite ging die Ablehnung hingegen so weit, dass das Arabische Hochkomitee in Palästina auf die Gründung eines palästinensisch-arabischen Staates verzichtete und damit die Chance verpasste, das Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser zu verwirklichen.

    Einen Tag nach der Proklamation des UN-Teilungsplans für Palästina begann der zionistisch-arabische Bürgerkrieg. Anfang Dezember rief das Arabische Hochkomitee einen dreitägigen Generalstreik aus. Aufgrund mangelnder Kooperation und Organisation der arabischen Milizen konnte die zionistische Untergrundorganisation Hagana den Aufstand der palästinensischen Araber niederschlagen. Während des Bürgerkriegs wurden von beiden Seiten keine Gefangenen gemacht, da keine Mittel für deren Bewachung bereitstanden. Auf beiden Seiten kam es zu Übergriffen und zur Tötung von Zivilisten. Hunderttausende Palästinenserinnen und Palästinenser flüchteten.

    Mit Beschluss des Teilungsplans kündigten die Briten die Rückgabe des Mandates für den 15. Mai 1948 an. Am 14. Mai verließen die letzten Truppen Palästina. David Ben-Gurion, der designierte israelische Ministerpräsident, rief im Namen des Jüdischen Nationalrates am gleichen Tag den unabhängigen souveränen Staat Israel aus.

    Unmittelbar nach der Unabhängigkeitserklärung erkannten die Weltmächte USA und Sowjetunion Israel diplomatisch an. Die arabische Antwort auf die Proklamation ließ nicht lange auf sich warten. Am 16. Mai 1948 marschierten arabische Armeen, insbesondere die Ägyptens, Jordaniens, Syriens, des Libanons, des Iraks und Saudi-Arabiens, in Israel ein.

    ...


    [Links nur für registrierte Nutzer].
    Geändert von ABAS (20.12.2023 um 07:04 Uhr)
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

  9. #27419
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.350

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von Fenstergucker Beitrag anzeigen
    Ich kann das genauso gut verstehen, wie den Fakt, dass die Israelis Städte bombardieren, in denen Frauen und Kinder leben und damit zivile Opfer ganz bewusst in Kauf nehmen. Ist das jetzt besser? Sind die Israelis deshalb bessere Menschen?
    Was machst du eigentlich wenn deinen Nachbar deine Kinder entführt und gefangenhält? Ist das jetzt besser zu verstehen?
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  10. #27420
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    71.898

    Standard AW: Krieg in Israel ab 7.10.2023

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Was machst du eigentlich wenn deinen Nachbar deine Kinder entführt und gefangenhält? Ist das jetzt besser zu verstehen?
    Gute Frage! Also ich ginge genau wie die Israelis vor, zerbombte nicht nur das Haus der Geiselnehmer und alle Nachbarshaeuser in der Strasse, sondern gleich das gesamte Nachbarsviertel, damit ich wirklich sicher gehe, das die Geiselnehmer alle israelischen Geisel umbringen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, feige, Justiziar, MANFREDM, Soraya, Virtuel

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Krieg Israel > Iran > Atomprogramm
    Von Politikqualle im Forum Krisengebiete
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.06.2025, 18:59
  2. Israel will Krieg gegen die PALIS
    Von SAMURAI im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.10.2023, 05:27
  3. Bevorstehender Krieg zwischen Israel und Libanon?
    Von World Wide Politik im Forum Krisengebiete
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 11:52
  4. Sammelstrang: Israel im Krieg mit dem Libanon (?)
    Von Liegnitz im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 2215
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 19:51
  5. Die Jubelnden Israelis!Warum Israel den Krieg will!?
    Von Meinungsfreiheitliebender im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 07.04.2004, 17:18

Nutzer die den Thread gelesen haben : 246

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben