Zitat Zitat von Nachbar Beitrag anzeigen
Wintersonnenwende, Sonnengeburt
Dieses Jahr wollen wir frei jeder Heuchelei feiern.

Das bedeutet, dass die Christen auf das Weihnachtsfest verzichten werden, da es kein christliches Fest ist.
Es ist ein Fest der Paganen, ein Fest als Begrüssung des neuen Lebenszyklus.
Damit Christen dieses Fest der Paganen mitfeiern können werden sie sich der Heuchelei ablegen.

Hintergrund:
Im Jahr 381 nach der Kalenderreform des Sosigenes hat Kaiser Theodosios in Konstantinopel, das ist Griechenland, die Wintersonnenwende auch zum Feiertag für Christen erklärt, nachdem er die Griechen zwang, sich dem Christentum zu unterwerfen, andernfalls KOPF AB.
=> So wurde (wird) nicht mehr Apoll gefeiert, sondern Apoll im neuen Namen Christus.

Zum Weihnachtsbaum:
Ein Vorläufer des Weihnachtsbaums wird bereits seit Homers Zeiten berichtet (den Namen lasse ich bewusst weg).
Es wurde (wird) bunt beschmückt, wobei jede Farbe eine Bedeutung hatte (und weiterhin hat).

Keine Mißdeutungen bitte:
Im Großen und Ganzen hatte damals ganz Europa ähnliche Traditionen, mit lokalen Unterschieden, auch weil es unterschiedliche klimatische Verhältnisse gab.
-
Mit den ersten beiden Worten dürfte die Herkunft des Julfestes erklärt sein.

Nur wer hat es wann als erstes zelebriert?