User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 667 von 2539 ErsteErste ... 167 567 617 657 663 664 665 666 667 668 669 670 671 677 717 767 1167 1667 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.661 bis 6.670 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6661
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Nein. Das nicht. Aber die Erhebung der KFZ-Steuer für Landwirte und die Abschaffung der Steuervergünstigung auf Agrar-Diesel. Das ist eine Schweinerei.

    Und wer ein E-Auto nur wegen der Prämie kauft, hat den Sinn dahinter nicht verstanden.
    Deswegen kriegen ja Deutsche auch keine Kinder mehr, weil sie sich nicht nachsagen lassen wollen, diese nur wegen des Kindergeldes bekommen zu haben.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  2. #6662
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von konfutse Beitrag anzeigen
    Weil ihr mit Reichweite nicht punkten könnt, verlegt ihr euch auf den für die Autofahrer irrelevanten Wirkungsgrad. Aber nur Reichweite ist relevant im Vergleich, den ihr immer wieder verliert.
    Wieso soll das relevant sein? Solange ich zuhause laden kann, ist das sogar völlig irrelevant.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  3. #6663
    Mitglied Benutzerbild von pfm
    Registriert seit
    19.02.2023
    Beiträge
    807

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Richtig,
    mit einer großen Solaranlage nutzt du ÜBERALL deinen günstigen Strom,
    auch und vor allem fürs AUTO-Fahren!
    Code:
    kWPreis = 1400
    AnzahlkW = 10
    if Autostehttagszuhause:
      LadeSolarStrom()
    else:
      KaufeStromspeicher(kWPreis*AnzahlkW)

  4. #6664
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.630

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Das täuscht leider.
    Bei uns stehen die noch mit 70 auf dem Feld und nicht auf der AIDAnova.
    Mag sein. Bei uns arbeiten auch noch sehr viele Handwerker mit 70 und sind nicht auf der AIDAnova. Die bekommen allerdings keine Subventionen vom Staat.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  5. #6665
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Die gab es eh nie. Japaner waren zumindest immer gleichwertig!
    Japsen Autos waren bis in die 70ziger Jahre Schrott. Ebenso wie Koreaner Autos bis Anfang der 90ziger.
    Wie man Autos baut, haben die Koreaner und Japsen in deutschen Werken gesehen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  6. #6666
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Mag sein. Bei uns arbeiten auch noch sehr viele Handwerker mit 70 und sind nicht auf der AIDAnova. Die bekommen allerdings keine Subventionen vom Staat.
    Die holen sich ihre Subventionen schon selbst. Stichwort Nachbarschaftshilfe.

    Die Landwirtschaft ist der einzige Wirtschaftszweig bei dem Subventionen mehr als gerechtfertigt sind.
    Weil in Deutschland schon gejammert wird, wenn die weggeleerte Milch die man zuviel gekauft hat, nun 20ct teurer wurde oder lieber hippe Shitake fressen wollen als heimische Steinpilze.

  7. #6667
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.633

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Die holen sich ihre Subventionen schon selbst. Stichwort Nachbarschaftshilfe.

    Die Landwirtschaft ist der einzige Wirtschaftszweig bei dem Subventionen mehr als gerechtfertigt sind.
    Weil in Deutschland schon gejammert wird, wenn die weggeleerte Milch die man zuviel gekauft hat, nun 20ct teurer wurde oder lieber hippe Shitake fressen wollen als heimische Steinpilze.
    Meine Wirtschaftsdings war ganz stolz darauf, wenn sie 40 Packungen H-Milch kaufte, wenn die 10cent billiger ist.
    Und die gleichen linken Strolche machen sich lustig, wenn alte Leute in Mitteldeutschland, exotisches Gemüse und Obst begutachten. (Avocados)

    Man kann ein solches Volk nur verachten, wo ein gewichtiger Teil solcher Vögel in Amtstuben und im Kulturbetrieb hocken, und der Rest des noch normalen Volkes,
    diese Gestalten nicht aus den Ämtern prügeln. Sogar dabei noch mitmachen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  8. #6668
    Mitglied
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    13.585

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Bei den ehemals deutschen Autofirmen herrscht Götterdämmerung.

    Wie schon hier jemand schrieb. Nur noch BMW ist einigermaßen konkurrenzfähig.
    Beendet Porsche jetzt seine Zusammenarbeit mit VW und schmeißt massenhaft VW Aktien auf den Markt, stürzt die VW Aktie wieder deutlich unter 50 Euro.

    Die Absatzzahlen von VW gehen seit dem "Dieselskandal" im Jahr 2014 jährlich zurück und das EKarren Abenteuer wird finanziell desaströs.
    Die Qualität und der Preis stimmten nicht mehr. Es besteht auch keine technische Überlegenheit zu ausländischen Autobauern mehr.

    Kommt noch die Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen stirbt die deutsche Fahrzeugindustrie.
    VW ist defalto ein deutscher Staatskonzern.

    Der sogenannte "Dieselskandal" war genau so wie die Sprengung von NS2 ein Angriff unseres "Froindes" USA auf den Deutschen Staat,

    Anstatt sich zu wehren und klar Widerspruch einzulegen, hat man lieber gekatzbuckelt und die Auswirkungen auf diesen jämmerichen Varrat gegen die eigene Autoindustrie erleben wie eben Jahre später...

  9. #6669
    Mitglied Benutzerbild von schlaufix
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    21.630

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Die holen sich ihre Subventionen schon selbst. Stichwort Nachbarschaftshilfe.

    Die Landwirtschaft ist der einzige Wirtschaftszweig bei dem Subventionen mehr als gerechtfertigt sind.
    Weil in Deutschland schon gejammert wird, wenn die weggeleerte Milch die man zuviel gekauft hat, nun 20ct teurer wurde oder lieber hippe Shitake fressen wollen als heimische Steinpilze.
    Die bekommen auch vom Nachbarn nichts geschenkt. Hier liegst du falsch. In der Waschstrasse arbeiten oder Zeitungen austragen ist auch keine Nachbarschaftshilfe. Mit solchen Aussagen tritts du nur die Rentner in den Allerwertesten.
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  10. #6670
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus


    Betrug, was die Regierung da macht! | Achtung, Reichelt! vom 18. Dezember 2023

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    [Links nur für registrierte Nutzer]


    18.12.2023
    Bundeskanzler Olaf Scholz, Vize-Kanzler Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner haben für den Haushalt 2024 entschieden, den Bauern, die unser Land ernähren, die Subventionen zu streichen. Während die Bundesregierung unser aller Essen teurer macht, streichen Scholz, Habeck und Lindner keinen einzigen Cent im Ideologie- und Gendersternchen-Ministerium der grünen Ministerin Lisa Paus ein. Das Projekt „Demokratie leben”, das so wunderschön klingt, bedeutet zum Beispiel 37.000 Euro für das Genderkompetenzzentrum Saar. Was die jetzige Bundesregierung noch für absurde Unterstützungen in Millionenhöhe versprochen hat, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 157

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben