User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 638 von 2535 ErsteErste ... 138 538 588 628 634 635 636 637 638 639 640 641 642 648 688 738 1138 1638 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.371 bis 6.380 von 25341

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6371
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.615

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Sagt alles, Achern hat sich deindustrialisiert, die haben Strom übrig. Allgeier, war das nicht mal eine Schleppermarke? Vielleicht will sie abgeschleppt werden, nur müsste sie dann mit der Dose wackeln, nicht mit dem Stecker.
    Sie ist ja auch gescheitert.

    Leider Bezahlartikel, aber die Gründe dürften bekannt sein.

    ... Warum eine Acherner Schülerin ihre Idee, Elektroautos an Straßenlaternen zu laden, nicht zu Ende führen konnte.
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #6372
    Mitglied Benutzerbild von Minimalphilosoph
    Registriert seit
    16.10.2019
    Beiträge
    32.109

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Sagt alles, Achern hat sich deindustrialisiert, die haben Strom übrig. Allgeier, war das nicht mal eine Schleppermarke? Vielleicht will sie abgeschleppt werden, nur müsste sie dann mit der Dose wackeln, nicht mit dem Stecker.

  3. #6373
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von marion Beitrag anzeigen
    euch gehören sowieso alles Autos gestrichen, ihr hab flaches Land für Fahrrad und nach dem antiseptischen könnt ihr E bike fahren und wer das nicht kann muss eben für den völlig überteuerten ÖPNV blechen oder sollte sich besser gleich in der Weser ersäufen
    Mit Rückenwind gehts,
    aber wehe.......... !
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  4. #6374
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.615

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Logo,
    du musst JEDE Laterne mit eigener Sicherung absichern.

    Ein Elektriker schafft das.
    Hast du mal ne Berechnung, wie viele PKW man in D damit betreiben könnte?
    Straßenlaternen mit klassischen Leitungen anzuzapfen, ist reine Symbolpolitik und Geldverschwendung.

    Meine Rechnung für Hamburg, wo angeblich 50 Mio. kWh über Straßenlaternen pro Jahr verfügbar wären,
    ergibt theoretisch 33.333 Fahrzeuge, die damit 10.000 km fahren könnten.

    Hamburg hat 800.000 Fahrzeuge, und du musst ja bedenken, daß nicht alle Straßenlaternen angezapft werden können.

    Wenn man 10% unter sehr günstigen Bedingungen tagsüber laden könnte, hast du also ein paar Tausend Autos damit versorgt.
    Lächerlich.

    ---
    Geändert von Klopperhorst (16.12.2023 um 19:47 Uhr)
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  5. #6375
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.165

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Logo,
    du musst JEDE Laterne mit eigener Sicherung absichern.

    Ein Elektriker schafft das.
    Gehe mal zum Neurologen und lasse Deine Gehirnschaltkreise ueberpruefen. Wahrscheinlich ist bei Dir eine Sicherung durchgebrannt. Anders kann ich mir Deinen zwangsreurotischen E-Automobil-Fanastismus nicht erklaeren. Im uebrigen gab es gerade im oeffentlich-rechtlichen TV eine gute Nachricht. Die staatliche Foederung der E-Automobilitaet durch Kaufpraemien laeuft heute Nacht um 00.00 Uhr aus.

    Da freuen sich doch die Hersteller von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, der staatlich gefoerderte unlautere Wettbewerb ist beendet. Die Absatz von Neufahrzeugen mit Verbrennermotoren wird stark ansteigen.

    Die Verkaufszahlen fuer E-Automobile werden dagegen drastisch einbrechen, weil die Dummlinge, welche auf den politisch verordneten Hype der E-Automobile hereingefallen sind, nun den vollen Kaufpreis fuer den ueberteuerten Elektronikschrott aus eigener Taschen bezahlen muessen!

    Tagesschau.de / 16.12.2023

    Konsequenz aus Haushaltsurteil
    Förderung für E-Autos läuft morgen aus


    Wer sich ein E-Auto kaufen und dafür staatliche Zuschüsse erhalten will, muss sich beeilen: Die Förderung läuft nach Angaben des Wirtschaftsministeriums bereits am morgigen Sonntag aus. Die Bundesregierung lässt die staatliche Förderung beim Erwerb von E-Autos ab Sonntag auslaufen. Danach könnten keine neuen Anträge mehr für den so genannten Umweltbonus gestellt werden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit.

    Bereits zugesagte Förderungen seien aber vom Ende der Förderung nicht betroffen und würden ausgezahlt. Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 eingehen, würden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiter bearbeitet, und - sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen - bewilligt, erklärte das Ministerium. Die staatlichen Zuschüsse beim Erwerb klimafreundlicher E-Autos wurden bislang aus dem Klima- und Transformationsfonds (KTF) finanziert. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt hatte dem KTF 60 Milliarden Euro entzogen, deshalb stehen ihm weniger Mittel zur Verfügung.

    Umweltbonus für 2,1 Millionen E-Autos ausgezahlt

    Das Umweltbonus-Programm war nach Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums "sehr erfolgreich und hat die Elektromobilität in Deutschland entscheidend vorangebracht". Seit 2016 seien insgesamt etwa zehn Milliarden Euro im Rahmen des Umweltbonus für rund 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge ausgezahlt worden. Laut der geltenden Förderrichtlinie hätte der Umweltbonus im kommenden Jahr auslaufen sollen. Die Koalitionsspitzen hatten in ihrem Kompromiss zum Bundeshaushalt 2024 vor einigen Tagen vereinbart, dass das Ende des Umweltbonus aus Sparzwängen vorgezogen wird.

    Seit Anfang 2023 betrug der Umweltbonus 4.500 Euro bei einem Netto-Listenpreis des Auto-Basismodells von 40.000 Euro und 3.000 Euro bei einem Netto-Listenpreis über 40.000 Euro bis 65.000 Euro. Mit der Förderung wollte die Bundesregierung ihr Ziel stützen, bis 2030 insgesamt 15 Millionen vollelektrische Pkw auf die Straßen zu bringen.

    Absatzeinbruch zu erwarten

    Die Auswirkungen des Förderstopps könnten laut Experten erheblich sein. Konkret könnte der Absatz von rein batterieelektrischen Autos nach fast einem Jahrzehnt mit stetigen Zuwächsen 2024 hierzulande erstmals schrumpfen: "Wir kalkulieren mit 90.000 bis 200.000 Fahrzeugen weniger", sagte der Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer dem "Handelsblatt".

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel

  6. #6376
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Hast du mal ne Berechnung, wie viele PKW man in D damit betreiben könnte?
    Straßenlaternen mit klassischen Leitungen anzuzapfen, ist reine Symbolpolitik und Geldverschwendung.

    Meine Rechnung für Hamburg, wo angeblich 50 Mio. kWh über Straßenlaternen pro Jahr verfügbar wären,
    ergibt theoretisch 33.333 Fahrzeuge, die damit 10.000 km fahren könnten.

    Hamburg hat 800.000 Fahrzeuge, und du musst ja bedenken, daß nicht alle Straßenlaternen angezapft werden können.

    Wenn man 10% unter sehr günstigen Bedingungen tagsüber laden könnte, hast du also ein paar Tausend Autos damit versorgt.
    Lächerlich.

    ---
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht ist die eine oder andere in der Lage,
    jemandem ein Licht aufgehen zu lassen.

    Die Bremser hierzuforums verwenden Tonnen von Hirnschmalz um zu beweisen,
    dass alles nicht funktioniert.

    Mir ist das egal,
    ich mache es einfach.

    Und du wirst lachen,
    es funktioniert, kostet unterm Strich weit weit weniger als jeder Verbrenner,
    und macht sogar riesigen Spaß!



    Ja aber!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  7. #6377
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Gehe mal zum Neurologen und lasse Deine Gehirnschaltkreise ueberpruefen. Wahrscheinlich ist bei Dir eine Sicherung durchgebrannt. Anders kann ich mir Deinen zwangsreurotischen E-Automobil-Fanastismus nicht erklaeren. Im uebrigen gab es gerade im oeffentlich-rechtlichen TV eine gute Nachricht. Die staatliche Foederung der E-Automobilitaet durch Kaufpraemien laeuft heute Nacht um 00.00 Uhr aus.

    Da freuen sich doch die Hersteller von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren, der staatlich gefoerderte unlautere Wettbewerb ist beendet. Die Absatz von Neufahrzeugen mit Verbrennermotoren wird stark ansteigen.

    Die Verkaufszahlen fuer E-Automobile werden dagegen drastisch einbrechen, weil die Dummlinge, welche auf den politisch verordneten Hype der E-Automobile hereingefallen sind, nun den vollen Kaufpreis fuer den ueberteuerten Elektronikschrott aus eigener Taschen bezahlen muessen!

    Dank hAmpel-Verzockerei vor dem BundesAbendEssenGericht isse endlich weg, die Prämie!

    Damit ist endlich das Land auf AfD-Kurs!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  8. #6378
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Und alle freuen sich über den Stromklau!

    Geklaute Kirschen schmecken doppelt so gut!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  9. #6379
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Die linke TAZ mit typischer NEID-Kultur!?=???


    Bild wird hier im Forum nicht angezeigt, guckst du da:
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  10. #6380
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.615

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Vielleicht ist die eine oder andere in der Lage,
    jemandem ein Licht aufgehen zu lassen.

    Die Bremser hierzuforums verwenden Tonnen von Hirnschmalz um zu beweisen,
    dass alles nicht funktioniert.

    Mir ist das egal,
    ich mache es einfach.

    Und du wirst lachen,
    es funktioniert, kostet unterm Strich weit weit weniger als jeder Verbrenner,
    und macht sogar riesigen Spaß!



    Ja aber!
    Wie viele der 10 Mio. Laternen kann man denn nutzen? Vielleicht paar Prozent. Die meisten sind an großen Straßen, auf Brücken, in entlegenen Gewerbegebieten.
    Abgesehen, daß der Strom dort auch nocht umsonst fließt und die Leitungen nicht für Millionen E-Autos konzipiert sind.
    Du bist und bleibst ein Träumer.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 154

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben