Olliver und andere E-Automobile sind die optimalen Zahlschweine (Paypigs) fuer auf E-Automobile spezialisierte, zertifizierte Fachwerkstaetten. Die Stundensaetze fuer Servive- und Reparatuarbeiten sind natuerlich auch wesentlich hoeher als es bei
Fachwerkstaetten fuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren der Fall ist. Ausserdem gibt es auf E-Automobile spezialisierte und zertifizierte Fachwerkstaetten nicht flaechendeckend.
Wer mit einem E-Autobobil in landschaftlich reizvollen, abgelegenen Gegenden unterwegs ist hat im Falle technischer Stoerungen oder Unfaellen, mit Verlaub gesagt die " Arschkarte " und darf seinen E-Automobil-Technikschrott von einem der wenigen zertifizierten Spezialunternehmern, welche Gefahrgut auf der Strasse transportieren duerfen, " Huckepack " nehmen und in einige mehrere Hundert km entfernte Fachwerkstatt fuer E-Automobile bringen lassen.





Mit Zitat antworten




