User in diesem Thread gebannt : Neben der Spur


+ Auf Thema antworten
Seite 631 von 2539 ErsteErste ... 131 531 581 621 627 628 629 630 631 632 633 634 635 641 681 731 1131 1631 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.301 bis 6.310 von 25388

Thema: Der Abschied vom Auto fällt aus

  1. #6301
    SchwanzusLongusGermanicus Benutzerbild von ABAS
    Registriert seit
    27.09.2009
    Ort
    Hamburgum
    Beiträge
    72.215

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von ich58 Beitrag anzeigen
    Böse Falle, E-Motoren sind fachlich gesehen rotierende Elektrische Maschinen, das sagt es schon. Jeder Motor vom PC Lüfter bis zur Schwerindustrie unterliegt dem Verschleiß, Lager, Wicklungen, Isolation und Blechungen. Wobei mechanische Schäden die schwersten Folgen haben. Auch die Leistungselektronik ist nicht Verschleißfrei, Frequenz und Amplitudenveränderung durch Alterung und Fehler von Bauelementen sind Tatsachen die du aber privat nicht Nachmessen kannst. Da hast du wohl die Katze im Sack gekauft, die Werte wird wohl Tesla wissen, aber du merkst es erst wenn es kritisch wird. Redundante Systeme dürften da wohl außer bei den Bremsen nicht existieren.
    Olliver und andere E-Automobile sind die optimalen Zahlschweine (Paypigs) fuer auf E-Automobile spezialisierte, zertifizierte Fachwerkstaetten. Die Stundensaetze fuer Servive- und Reparatuarbeiten sind natuerlich auch wesentlich hoeher als es bei
    Fachwerkstaetten fuer Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren der Fall ist. Ausserdem gibt es auf E-Automobile spezialisierte und zertifizierte Fachwerkstaetten nicht flaechendeckend.

    Wer mit einem E-Autobobil in landschaftlich reizvollen, abgelegenen Gegenden unterwegs ist hat im Falle technischer Stoerungen oder Unfaellen, mit Verlaub gesagt die " Arschkarte " und darf seinen E-Automobil-Technikschrott von einem der wenigen zertifizierten Spezialunternehmern, welche Gefahrgut auf der Strasse transportieren duerfen, " Huckepack " nehmen und in einige mehrere Hundert km entfernte Fachwerkstatt fuer E-Automobile bringen lassen.
    " Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
    Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)

    auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel

  2. #6302
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Orientiert sich ein junger Sportler an Paralympics? Ihr habt anscheinend alle keine Visionen mehr. Noch Null-Bock-Generation oder schon Generation Z?
    Denke mal nach, was deine Visionen nützen, wenn du einen Laternenparkplatz hast. Begreift ihr wirklich nicht, dass ihr uns aus einer privilegierten Situation heraus belehren wollt? Langsam geht mir das immergleiche argumentieren müssen auf den Sack.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  3. #6303
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Das hätte man 1870 auch über die geplante Eisenbahn sagen können. Oder 1920 über die Vision der Autobahn. Kein Wunder, dass es mit euch nur noch abwärts geht. Wie soll man auch einem Maschinenstürmer begreiflich machen, wozu Maschinen gut sind, wenn er nur Handarbeit kennt?
    Du meinst, damals hätte man sich nur eine Eisenbahn kaufen sollen und dann hätte ein anderer die Schienen und Bahnhöfe dafür gebaut? Klingt abwegig, aber genauss argumentierst du bezüglich des E-Autos. Erst kaufen und dann fest daran glauben dass der Kauf nicht sinnlos ist.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  4. #6304
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Deutschmann Beitrag anzeigen
    Bring die Leute nicht auf dumme Ideen.
    Ne Wallbox muss angemeldet bzw. genehmigt werden.
    Zumal das keine intelligente Wallbox ist, sondern eine dumme Steckdose, der egal ist wohin der Strom fließt.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  5. #6305
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die ganzen Diskussionen gab es auch vor 150 Jahren schon mit der Eisenbahn. Da sind manchmal sogar alle Demonstrationen und Beschwerden dokumentiert. In einer Nachbarkleinstadt z.B. gingen die Bürger regelmäßig auf die Barrikaden. Stell' dir mal vor: Da standen ganze Häuser im Weg. Heute sagt man einfach: "Wie soll das gehen? Mein Haus müsste ja dann abgerissen werden". Und schon geben alle auf. Wegen Leuten wie dir ist die Republik ja total am Ende. Für jede Bewegung wird eine Erlaubnis verlangt und fast immer verweigert. Das wird so nichts mehr.
    Du bist auf dem Holzweg...
    Das Automobil hat sich gegenüber dem Pferd aus ökonomischen Gründen durchgesetzt.
    Ein E-Auto ist am Ende immer noch ein Auto; nur dass es langsamer fährt.
    Deshalb wird das alles ein bisschen schwierig.

    Wenn das E-Auto klare Vorteile bietet, wie z.B. weniger Verschleiß, weniger Kosten, dann wird es sich auch durchsetzen. Ich sehe dafür gute Chancen.
    Gut wären z.B. viele kostenlose Ladestationen.

    Im Augenblick können sich die meisten Bürger die Investitionskosten gar nicht leisten. Das ist der springende Punkt.
    Nicht jeder ist ein hochbezahlter, grüner Versager im Wirtschaftsministerium, der für seine Spinnereien vom Steuerzahler finanziert wird.
    Die meisten Bürger müssen für ihr Geld ehrlich und hart arbeiten. Das verstehen Grüne natürlich nicht.

  6. #6306
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von BlackForrester Beitrag anzeigen
    Ob ein Verbrenner billiger würde lasse ich einmal dahingestellt (auch die Mineralölkonzerne wissen sich zu bedienen - eigentlich müsste der Liter Sprit, gemessen am Barrelpreis so gute 0,20 bis 0,30 € günstiger sein) - ich habe mir aber sagen lassen dass die deutsche Bundesregierung nun die Förderung batterieeletrischer Fahrzeug massiv einschränkt bzw. einstellt - sprich das Jahr 2024 kann für diese Art von Mobilität spannend werden (optional könnte dies natürlich auch zu einem massiven Preisverfall der batterielektrischen Fahrzeuge führen, damit man diese noch verkauft bekommt).
    Ich meine vornehmlich die Hersteller, die Strafzahlungen leisten müssen, wenn der Flottenverbrauch an Kraftstoff und CO2 zu hoch ist.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  7. #6307
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Wer jetzt noch einen Zuschuss zum neu gekauften E-Auto will, muss schnell sein: Förderungen gibt es nur noch für Anträge, die bis spätestens Sonntag eingegangen sind. Das Wirtschaftsministerium zieht damit Konsequenzen aus dem Milliarden-Loch im Haushalt.
    Ohne Moos, nix los...

  8. #6308
    ein feiner Mensch Benutzerbild von konfutse
    Registriert seit
    15.11.2010
    Ort
    Dräsdn
    Beiträge
    23.457

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Ohne Moos, nix los...
    Auf die Verkaufszahlen von Januar darf man gespannt sein. Exponentieller Hochlauf oder so - hahaha.
    Kennt ihr diesen Moment, in dem plötzlich alles Sinn ergibt und man merkt, dass der ganze Scheiß sich wirklich lohnt? Ich auch nicht.

    Das Geschlecht kann man nicht bestimmen, das macht die Natur. Man kann das Geschlecht feststellen.

  9. #6309
    Mitglied
    Registriert seit
    05.04.2014
    Ort
    Im Puff
    Beiträge
    41.768

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Blöderweise hat das BVerfG beschlossen, dass die GRÜNEN den Staat nicht hemmungslos überschulden dürfen.


  10. #6310
    Mitglied Benutzerbild von Gero
    Registriert seit
    10.03.2021
    Beiträge
    8.434

    Standard AW: Der Abschied vom Auto fällt aus

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Die ganzen Diskussionen gab es auch vor 150 Jahren schon mit der Eisenbahn.
    Schwachsinniger Vergleich.

    Mit der Eisenbahn wurden was die Reisegeschwindigkeit und Reichweite angeht Möglichkeiten eröffnet die es vorher nicht gab.
    Beim Auto war der Fortschritt schon weniger signifikant.
    Im Gegensatz zur Eisenbahn zwar nicht an die Schiene (dafür aber an die Straße) gebunden aber auch weniger effizient und verschwenderischer (insbesondere bei einer Massenverbreitung).

    Was genau ist denn der "Fortschritt" bei einem E-Auto?
    Im Grunde kann es das Gleiche wie ein Verbrenner, nur auf eine teurere, anfälligere, unsicherere, unzuverlässigere, weniger robuste Art und Weise.
    Die größten Probleme des Autos haben ohnehin nichts mit der Antriebsart zu tun sondern mit dem Auto an sich.
    Der Umstieg von Verbrennern auf E-Autos hilft da so ziemlich garnicht.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Abschied!
    Von Querulantin im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 11:04
  2. Abschied.......
    Von Tiqvah im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.01.2006, 18:10

Nutzer die den Thread gelesen haben : 158

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben