Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen


7.500 Windturbinen mit 20.000 Rotorblättern werden in Spanien in den nächsten 5 Jahren außer Dienst gestellt. Das sind 36% der in Betrieb befindlichen Windkraftanlagen. Eine Herausforderung ist die Entsorgung der Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff, die nur wenige Mülldeponien annehmen. Ein Recycling ist nicht möglich. Der "positive Aspekt": Da alle Windturbinen regelmäßig nach 20-25 Jahren ersetzt werden müssen, entstehen eine Vielzahl neuer Jobs.
Schöner Sondermüll.
Noch besser wird es , wenn dieser Dreck in die Umwelt gelangt, wenn er beispielsweise anfängt zu brennen.
Das Gelände wird verseucht.